Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 99 von 100
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Geplanter Ablauf
09:00 bis 9:15 Uhr Begrüßung und Einführung ins Thema
Dr. Ludwig Diekmann, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
09:15 bis 10:15 Uhr Vorstellung der Richtlinie Wolf
Dr. Frank Krüger, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
10:15 bis 11:45 Uhr Herdenschutz durch Zaunbau
Martin Holm, Highland Stall & Weide GmbH
11:45 bis 12:45 Uhr Mittagspause
12:45 bis 13:45 Uhr Betroffene Weidetierhalter schildern ihre Erfahrungen
- Schaf (Stefan Erb)
- Rind (Martin Holm)
- Gatterwild (Walter Cordes)
- Pferd (Dr. Enno Hempel)
13:45 bis 15:15 Uhr Einsatz von Herdenschutzhunden
Knut Kucznik, Schäfermeister, Schafzuchtverband Berlin – Brandenburg / AG Herdenschutzhunde
15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 bis 17:00 Uhr Wolfsberater im Gespräch- Freilebende Wölfe in Deutschland - Wunder, Wahnsinn oder eine neue Normalität
Frank Faß, Wolfsberater im Landkreis Verden
- Vorstellung der Arbeit eines Wolfsberaters
Uwe Martens, Wolfsberater im Landkreis Lüneburg
17:00 Uhr Abschluss, anschließend Pressegespräch
Moderation und Diskussionsleitung: Dr. Uwe Clar, Landwirtschaftskammer NiedersachsenAdresse fürs Navi - Anfahrt bitte 21379 Echem, Landesstrasse 2 eingeben.
Parkplatz Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Beginn:23.04.2015, 09:00 Uhr
Ende:23.04.2015, 18:00 Uhr
Gebühr:25 EUR (Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee, Getränke und Kekse)
Referent(en):verschiedene Referenten
Veranstalter:Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
Veranstaltungsort:Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
Zur Bleeke 6
21379 EchemKontakt:Informationen: Claudia Kirschke
Ausbilderin Koordinatorin Weiterbildung Rind
Telefon: 04139 698-115
Telefax: 04139 698-100
E-Mail: claudia.kirschke@lwk-niedersachsen.deAnmeldug: Heike Hencke
Verwaltung
Telefon: 04139 698-114
Telefax: 04139 698-100
E-Mail: heike.hencke@lwk-niedersachsen.dehttp://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/tier/nav/0/action/events/article/26657.html -
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
23Apr 2015 um 00:00 - 23Apr 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
21379 Echem -
Event Admins
Stefan Fügner