Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 29 von 30
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
ÖJV-Hessen Südeuropaexkursion 2015 mit Stationen in Italien und Slowenien
Sonntag, 14. Juni – Sonntag, 21.Juni 2015
Ziel der Exkursion ist ein Einblick in die ökologischen Grundlagen von Wald und Wild in den naturnahen Waldgebieten Italiens und Sloweniens. Einige Wälder wurden noch nie bewirtschaftet, andere werden als Plenterwald „naturnah“ genutzt. Der Niedere Karst war vor 100 Jahren noch fast baumlos, heute über 60 % Waldanteil. Ein weiterer Schwerpunkt ist das slowenische Management von Luchs, Wolf und Bär.
Reiseführer ist der renommierte Berufsjäger und Buchautor Bruno Hespeler, der Slowenien intensiv kennt und uns mit fachlichen und landeskundlichen Informationen versorgen wird.
Stationen der Exkursion:- Sonntag, 14. Juni : Anreise mit der Bahn ab Frankfurt nach Villach und weiter per Bus nach Kranjska Gora
- Montag 15. Juni : Forestale di Tarvisio (Vatikanwald). Thema: Wald ohne Jagd, Schalenwild ohne Fütterung, Großraubwild auf dem Vormarsch. Führung voraussichtlich Direktor Dr. Terlicher und Paolo Molinari (angefragt); Übernachtung in Slovenje gradec
- Dienstag, 16. Juni: Exkursion in die „Pahernikovi gozdovi“ = 50 Jahre Plenterwirtschaft im Bachern Gebirge. Übernachtung erneut in Slovenj Gradec
- Mittwoch, 17. Juni : Fahrt nach Kočevje und Führung durch den Urwald Kočevski Rog; Themen: Einfluss von Großraubwild auf das Schalenwild und Jagdwirtschaft in den staatlichen Regiejagden (LPN = Reviere mit besonderer Bedeutung) Sloweniens. Führung voraussichtlich Dipl. Ing Janez Konečnik; Übernachtung in Postonja
- Donnerstag, 18. Juni: Exkursion im Niederen Karst bei Sežana. Thema: Vom baumlosen Land zu über 60 % Waldanteil; Wald und Forstwirtschaft unter der Bora; die Rückkehr der Wölfe u.a. Abstecher in die venezianische Küstenstadt Piran; Übernachtung nochmals in Postonja
- Freitag, 19. Juni: Besuch der Habsburgerstadt Ljubljana, auf Wunsch Abstecher nach Planica; Übernachtung in Kranska Gora
- Samstag, 20. Juni: Exkursion in den Triglav Nationalpark unter der fachlichen Führung von Dr. Skoberne. Wenn noch Zeit, Besichtigung der alten Kurstadt Bled, alternativ Vintgar Klamm oder der See von Wochein. Übernachtung in Kranjska Gora
- Sonntag, 21 Juni: Rückreise von Kranjska Gora über Villach nach Frankfurt
Unsere Leistungen:
Zugfahrt von Frankfurt nach Villach (Kärnten) und zurück. Ab Villach Busfahrt zu den Exkursionsgebieten. Sieben Übernachtungen.
Kosten für Mitglieder: ca. 550,- Euro (Nichtmitglieder: ca. 650 Euro). Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen beschränkt.Ökologischer Jagdverein Hessen e.V.
Geschäftsstelle
Beethovenstraße 42
65232 Taunusstein
Telefon: 06128 - 94 56 37
eMail: hessen@oejv.de -
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
14Jun 2015 um 00:00 - 21Jun 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
Italien und Slowenien -
Event Admins
Stefan Fügner