Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

19. - 21.2.2016 Beginn und erstes Moul Wildnispädagogik Volkshochschule Kreis Offenbach, Frankfurter Str.160-166, 63303 Dreieich
Feb 19

19. - 21.2.2016 Beginn und erstes Moul Wildnispädagogik...

 

  • Umfang der Wildnispädagogik Fortbildung

    6 Module (jeweils Fr – So), Selbststudium mit Anleitung und eine Abschlussarbeit. Das Arbeitsmaterial ist in der Kursgebühr enthalten; die zusätzliche Anschaffung von Bestimmungsbüchern wird empfohlen.

    Abschluss mit Zertifikat

    Die Fortbildung schließt mit dem Zertifikat „Wildnispädagoge/Wildnispädagogin (Wurzeltrapp Wildnisschule)“ ab.

    Dies wird mit einer erfolgreichen Teilnahme (mind. 80%) erworben. In die Bewertung gehen ein: Besuch der 6 Module, Aufgaben aus dem Selbststudium, die Abschlussarbeit und ein freiwilliges Praktikum.

    KursGebühr: 1.400,- € zahlbar in 5 Raten,

    zzgl. Übernachtungskosten von ca. 100,00 € pro Modul im DZ oder Tipi. Die vorreservierten Zimmer sind von den Teilnehmenden zu buchen und vor Ort zu bezahlen. Ein DJH-Ausweis ist erforderlich.

    Anmeldeschluss:

    20. Januar 2016

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, max. 20 Teilnehmer/in-nen.

    Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zum 20. Januar 2016

    möglich. Bei Rücktritt nach dem 20. Januar 2016 ist die

    gesamte Kursgebühr fällig.


    Inhalte der Wildnispädagogik Fortbildung

    Die einjährige Fortbildung besteht aus 6 Modulen

    - Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag ca. 15 Uhr -

    Modul 1: 19. bis 21. Februar 2016

    Umgang mit Gefahren | An meinem Ort heimisch werden

    | Orientierung und Notunterkünfte | Grundlagen CoyoteTeaching

    Modul 2: 22. bis 24. April 2016

    Vögel und Vogelsprache | Sinne und Achtsamkeit | Feuer ohne Hilfsmittel | Ebenen der Naturverbindung, Gemeinschaft

    Modul 3: 17. bis 19. Juni 2016

    Pflanzen - Nahrung und Medizin | Danksagung | So funktioniert Coyote Teaching und Mentoring | Schnüre aus Naturmaterial

               Modul 4: 26. bis 28. August 2016

    Bäume und Survival |Tarnen und Schleichen | Dynamische Veranstaltungen planen und durchführen | Wasser und Gehölze

    Modul 5: 28. bis 30. Oktober 2016

    Säugetiere | Die 7 Künste des Fährtenlesens | Leitung vonGruppen als Coyote Teacher | Gefäße und Kochen am Feuer

    Modul 6: 16. bis 18. Dezember 2016

    Ökologie und Indikatoren | Nonverbale Kommunikation |Präsentation Abschlussarbeiten | Streifzüge durch die Natur

    Die Module werden in der Jugendherberge Hohenrodskopf  und im Outdoorzentrum Lahntal durchgeführt


    Alle Informationen unter


    http://wurzeltrapp.de/wp-content/uploads/downloads/2015/09/vhs-WP-2016.pdf

    Wurzeltrapp Wildnisschule

    Telefon: 06059 6519664

    E-Mail: elektropost@wurzeltrapp.de

  • Kategorie
    Ausbildung Umweltpädagogen
  • Datum & Zeit
    19Feb 2016 um 00:00 - 21Feb 2016 um 00:15
  • Ort & vollständige Anschrift
    63303 Dreieich
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!