Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

27.08.2016, 9 - 17 Uhr, Nachsuchenseminar in 2 Teilen, 1. Teil - Theorie,
Aug 27

27.08.2016, 9 - 17 Uhr, Nachsuchenseminar in 2 Teilen, 1...

 

  • Nachsuchenseminar* in 2 Teilen

    "Die Arbeit auf der Rotfährte"

    Referenten:

    Karsten Kiel und Annett Böhnke


    In diesem 2teiligen Nachsuchen-seminar wird auf die Grundlagen und Feinheiten zur Einarbeitung des Jagdgebrauchshundes auf der Rotfährte eingegangen.

    Die ruhige und konzentrierte Riemenarbeit setzt eine gute und fundierte Einarbeitung des Hundes voraus. Die Schweißarbeit ist eine der anspruchs- und verantwortungsvollsten Arbeiten in der Jagdgebrauchshundearbeit und bedarf fein ausgebildete Gespanne. Mensch und Hund müssen einander vertrauen und im Team arbeiten - das will gelernt sein.

    Die gute Ausbildung eines Schweißhundes ist nicht nur Voraussetzung für das Bestehen von Schweißprüfungen, sondern auch für eine erfolgreiche Arbeit in der echten und äußerst wichtigen Nachsuchenarbeit.

    Das Seminar gibt Tipps und Anleitungen in Theorie und Praxis, wie der Hund den Anschuss eigenständig findet und ruhig und konzentriert die Fährte voranbringt.

    Worüber uns die Pirschzeichen über Fehlschuss, Treffer oder auch über die Treffpunktlage Auskunft geben können, ist ebenfalls Bestandteil des Seminars.

    Dieses Seminar richtet sich an Jagdgebrauchshundeführer, Erstlingsführer, Jäger und "alte Hasen", Jungjäger, Jagdscheinanwärter.

    1. Teil - Theorie - Samstag, 27.08.2016, 9 - 17 Uhr

    Veranstaltungsort: Landkreis Dahme Spreewald

    mindestens 10 Teilnehmer

    maximal 25 Teilnehmer

    Seminargebühr: 65 Euro / Teilnehmer


    2. Teil - Praxis - Samstag, 10.09.2016, 9 - 17 Uhr

    Veranstaltungsort: Landkreis Dahme Spreewald / Märkische Heide

    mindestens 10 Teilnehmer mit Hund

    maximal 10 Teilnehmer ohne Hund

    Voraussetzung: Teilnahme am 1. Teil des Nachsuchenseminars

    Seminargebühr:

    65 Euro / Gespann

    55 Euro / ohne Hund

    Anmeldungen¹) werden bereits entgegengenommen.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter:

    Jagdtiv Marlies Remisch

    12529 Großziehten

    Mobil 0173 2007070,  email: marlies.remisch@jagdtiv.de

    Die Örtlichkeiten zum Seminar erfahren Sie spätestens vier Wochen vor dem Seminartermin.    

  • Kategorie
    Schweißhundeführerlehrgang
  • Datum & Zeit
    27Aug 2016 um 09:00 - 27Aug 2016 um 17:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    15907 Lübben
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!