Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

Anschussseminar, Jagdtiv mit Hund – Die herausjagende Hundeschule
Mai 20

Anschussseminar, Jagdtiv mit Hund – Die herausjagende...

 

  • Anschussseminar, Samstag, 20. Mai 2017, 9 - 17 Uhr

    Der Schuss geht raus, Stille. Nur das eigene Herzklopfen ist zu hören, das Adrenalin rauscht durch den Körper. Man ist sich sicher gut abgekommen zu sein, aber es liegt kein Stück am Anschuss. Bange Momente im Leben einer/s Jäger/in.

    Was ist zu tun, wenn das Stück am Anschuss nicht liegt? Statt des beschossenen Stückes finden sich dort mehr oder weniger deutliche Spuren, die über einen Fehlschuss oder Treffer, sowie auch die Treffpunktlage, Auskunft geben können. Man muss diese Spuren nur deuten können.

    In diesem Anschussseminar wird Ihnen der Schweißhundeführer Karsten Kiel und Anett Boehnke in die feine Arbeit des Lesens der Pirschzeichen einweisen.  

    Der theoretische Teil des Seminars umfasst u. a. die Anatomie des Schalenwildes und die Pirschzeichen bei verschiedenen Trefferlagen und welche Schlüsse der Jäger/in für das weitere Vorgehen, Verhalten und für die anstehende Nachsuche ziehen sollte.

    Was ist zu tun und zu beachten, wenn eine Nachsuche notwendig wird?

    Im praktischen Teil sollen die Teilnehmer aus verschiedenen, präparierten Anschüssen die Treffpunktlage und das weitere Vorgehen für eine anstehende Nachsuche diskutieren und entscheiden.

    Der Beschuss von Fallwild soll u. a. Aufschluss darüber geben, in welchem Radius Pirschzeichen zu finden sind.

    Dieses Anschussseminar soll Jägern/innen und Hundeführern/innen helfen, eine sichere Grundlage für die Arbeit auf der Roten Fährte zu schaffen, um eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen zu können, wie, wann und wer die Nachsuche durchführen soll.

    Der sichere Spezialist oder der brauchbar geprüfte eigene Hund?

    ---------------------------------------------------------

    Referenten: Karsten Kiel und Anett Boehnke

    Ort: Märkische Heide, Brandenburg

    Datum: Samstag, 20. Mai 2017

    Zeit: 9 Uhr bis ca. 17 Uhr

    9-12.30 Uhr → Theorie

    Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen

    13.30-17 Uhr → Praxis

    ---------------------------------------------------------

    maximal 8 Teilnehmer - Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

    Die Anmeldung wird mit Eingang der Seminargebühr gültig.

    ---------------------------------------------------------

    Seminargebühr¹): 90 € / Person (Vorauskasse per Überweisung)

    ¹) Anmelde- & Stornobedingungen

    Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah die Anmeldebestätigung.

    Ca. 4 Wochen vor dem Seminar erhalten Sie alle Informationen rund um das Seminar: Zeitlicher Ablauf, Örtlichkeiten, Bankverbindung für die Seminargebühr und andere Informationen.

    Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Anmelde- und Stornobedingungen; die Anmeldung gilt als fixe Seminarbuchung.

    Eine Barzahlung vor Ort ist nur nach Absprache möglich.

    Storno-Bedingungen

    Ein Rücktritt vom Seminar ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Der Seminarbeitrag wird rückerstattet.

    Eine Abmeldung innerhalb von 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird mit 50% und innerhalb 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird mit 25% des Seminarbeitrags erstattet

    1 Woche vor und bei Nichterscheinen am Seminartag wird keine Rückerstattung übernommen.


    ---------------------------------------------------------

    Voraussetzung:

    - Jagdscheininhaber/in (mit Nachweis)

    - Jagdscheinanwärter/in (mit Nachweis)

    ---------------------------------------------------------

    Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail an.

    Ich freue mich auf Sie und ein spannendes uns lehrreiches Seminar.


    Sie möchten mehr über den Kursinhalt und Örtlichkeit erfahren oder sich anmelden?

    Dann schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an.


    Eure

    Marlies Rehmisch

    Jagdtiv mit Hund – Die herausjagende Hundeschule

    12529 Großziethen

    Mobil 0173 – 200 70 70

    Marlies.Rehmisch@jagdtiv.de

    www.jagdtiv.de



  • Kategorie
    Seminare und Training
  • Datum & Zeit
    20Mai 2017 um 09:00 - 20Mai 2017 um 17:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    12529 Großziethen
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!