Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

2.-7.11.2014, Deutscher Jagdrechtstag, 83661 Lenggries
Nov 05

2.-7.11.2014, Deutscher Jagdrechtstag, 83661 Lenggries

 

  • Jagdrechtstag 2014 in Lenggries

    Der Bayerische Jagdverband ist Gastgeber des diesjährigen Jagdrechtstags, der vom 2. bis 7. November in Lenggries stattfindet. Die Jagdjuristen waren zuletzt 2004 zu Gast in Bayern; damals fand das Treffen in Königsbrunn/Landkreis Augsburg statt.


     

    Während sich die Juristen in der Anfangsphase - die Gründung erfolgte 1968 - im Wesentlichen mit jagdrechtlich/waffenrechtlichen Problemen auseinander setzten, stellten sich die "Jagdjuristen" in den vergangenen Jahren auf die ungleich wichtiger werdende Bedeutung von Umwelt- und Naturschutzrecht ein. Dies führte in der Folgezeit zu einer deutlichen Verbreiterung des Themenkatalogs.

    Bei dem diesjährigen Treffen geht es unter anderem um die aktuellen Landesjagdgesetznovellen in verschiedenen Bundesländern sowie die Novellierung des Bundesjagdgesetzes. Dr. Erwin Allesch, Vizepräsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, spricht über die rechtliche Bewertung von Eingriffen in die Natur bei Bauprojekten von bundesweiter Bedeutung. LMR Dr. Norbert Rehm, Tierseuchenreferent im Bayerischen Umweltministerium, erläutert die Jagd im Zusammenhang mit dem Tiergesundheitsgesetz, Dr. Walter Jäcker, Rechtsanwalt in Bad Oeyenhausen, befasst sich mit dem Thema Jagd in Hinblick auf das Verkehrsrecht und Dr. Henning Wetzel, Richter am Sozialgericht in Berlin, mit jagdlichen Hilfspersonen in der gesetzlichen Unfallversicherung. Daniel Fuchs, Rechtsanwalt in Berlin und Fachanwalt für Informationstechnologierecht, gibt einen Überblick über den rechtmäßigen Gebrauch von Wildkameras.

    Die Teilnehmer sind an Hubertus zu einer Messe in St. Jakob in Lenggries eingeladen, die Prälat Dr. Christoph Kühn zelebriert. Außerdem besichtigen sie die Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück, das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in München und haben die Chance, an einer Exkursion in die Bayerischen Staatsforsten Bad Tölz teilzunehmen und sich über die Situation des Schalenwildes im Gebirge zu informieren.

  • Kategorie
    Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare
  • Datum & Zeit
    05Nov 2014 um 00:00 - 07Nov 2014 um 00:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    83661 Lenggries
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!