Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 19 von 20
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Die Schulung ist erforderlich für Jäger, die als „kundige Person“ gelten wollen. Im Anschluss ist die Schulung für die Trichinenprobenentnahme. Mitglieder zahlen 20 € und Nichtmitglieder zahlen 80 € vor.
Anmelden bis zum 08. Nov. 2014 durch E-Mail an
Bei der Anmeldung müssen:
Name, Vorname, Anschrift, und das Teilnahmedatum angegeben werden,
bei Mitgliedern der LJN die Mitgliedsnummer.
Der Leiter des Kreisveterinäramtes, Herr Dr. Kramer, wird die Jäger zum Thema "Wildbrethygiene" schulen. Die durch das EU-Hygienepaket erzeugten Regelungen weisen den Jägern eine besondere Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit zu. Bei der Abgabe von Wild an Verbraucher, selbst wenn dies als Geschenk erfolgt, handelt der Jäger als Lebensmittelunternehmer. Dr. Kramer weist darauf hin, dass Jäger eine hohe Sachkompetenz in Bezug auf Wilderkrankungen und deren Auswirkung auf das Wildbret haben. Manche Vorstellungen über die Behandlung des Wildes nach dem Schuss sind nicht mehr zeitgemäß. Die Reifung des Fleisches hat unter gekühlten Bedingungen zu erfolgen. Für die Lagerung und den Transport von Wild gelten strengere Regelungen.
Die Schulung zur Trichinenprobenentnahme und die Anerkennung liegen ausschließlich in der Zuständigkeit des Veterinäramtes.
-
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
17Nov 2014 um 00:00 - 17Nov 2014 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
48527 Nordhorn -
Event Admins
Stefan Fügner