Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

15.4.2015 Hochschulzertifizierte/r Jagdwirt/in (HfWU)“, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt 72622 Nürtingen-Geislingen
Apr 15

15.4.2015 Hochschulzertifizierte/r Jagdwirt/in (HfWU)“,...

 

  • Unser Lehrgang richtet sich an:

    • Berufsjäger
    • JägerInnen
    • Fach- und Führungskräfte der Verbände und Kreisjägervereinigungen
    • alle an der Jagd Interessierte

    Da neben der akademischen Ausbildung eine starke Fokussierung auf praktische Belange gelegt wird, kann auf das Abitur bzw. die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung verzichtet werden.

    Bewerbung

    Bitte bewerben Sie sich bis 13. Februar 2015 und sichern Sie sich damit einen der begrenzten Plätze beim ersten Durchgang des "deutschen" Jagdwirts. Sofern der Lehrgang noch nicht vollständig gebucht ist, können später eingehende Anmeldungen noch berücksichtigt werden.

    Einzureichende Unterlagen:

    • Motivationsschreiben: Formloses Schreiben mit einer ausführlichen Begründung, warum Sie an diesem Lehrgang zum/r "Hochschulzertifizierten Jagdwirt/in (HfWU)" teilnehmen möchten.
      Umfang: ca. 1 A4-Seite
    • Bewerbungsbogen (Download)

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post an:

    WAF Weiterbildungsakademie an der
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen e. V.
    Neckarsteige 6 - 10
    72622 Nürtingen

    Auswahl

    Die Zusage zur Teilnahme erhalten Sie nach interner Entscheidung durch die Akademie für Jagd, Natur und Gesellschaft.

    Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

    Umfang und Gebühren

    Der Zertifikatslehrgang wird über einen Zeitraum von 4 Semestern bzw. 2 Jahren in Form von insgesamt 12 Wochenend-Blockveranstaltungen (3 - 4 Tage) abgehalten.

    Die Gebühren in Höhe von 6.300 € pro Jahr beinhalten:

    • Lehre
    • Intensive Betreuung
    • Ausführliche Skripte
    • Exkursionen
    • Prüfungsgebühren

    Ansprechpartnerin:

    Frau Simone Lang

    WAF Weiterbildungsakademie an der HfWU

    Email: simone.lang@hfwu.de

    Tel. 07022 / 201-301

  • Kategorie
    Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare
  • Datum & Zeit
    15Apr 2015 um 00:00 - 15Apr 2015 um 00:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    72622 Nürtingen-Geislingen
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!