Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 24 von 25
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
„Was der Anschuss verrät“ mit Helmut Hilpisch
Nach dem Schuss im letzten Büchsenlicht lag das Stück nicht im Feuer. Weder Schnitthaar noch Schweiß finden sich am Anschuss. Voreilig urteilt der Schütze, dass er die Sau gefehlt haben muss.
Ein verheerender Fehler, wie Nachsuchenführer Helmut Hilpisch weiß. Denn häufig finden sich auch bei tödlichen Treffern kaum Pirschzeichen. Wie Sie selbst die kleinsten Hinweise am Anschuss richtig deuten, erklärt er Ihnen im Seminar.Anschaulich vermittelt der Praktiker, worauf Sie während und nach dem Schuss achten müssen und wie Sie die gefundenen Pirschzeichen bewerten sollten. Im praktischen Teil zeigt Ihnen der Schweißhundführer künstlich Anschüsse und Pirschzeichen wie Schweiß, Knochensplitter, Schnitt- und Risshaar. Der Berufsjäger gibt seine Erfahrungen weiter und geht auch auf das Verhalten der verschiedenen Wildarten nach dem Schuss ein.Dauer: 9.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Voraussetzungen: festes Schuhwerk, wetterfeste KleidungSeminargebühr: Abonnenten 70 Euro, Nichtabonnenten 90 Euro (ohne Verpflegung)Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. -
Kategorie
Anschussseminare -
Datum & Zeit
18Apr 2015 um 00:00 - 18Apr 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
56457 Westerburg -
Event Admins
Stefan Fügner