Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

31.10.15, 14:00-18:00 Uhr, Fährtenlesen auf der Spessartfährte, Wildnisschule Trapp, Parkplatz an der L2905 – Jossgrund, Beilstein 63637 Jossgrund / Lettgenbrunn
Okt 31

31.10.15, 14:00-18:00 Uhr, Fährtenlesen auf der...

 

  • Auf der schönsten Spessartfährte (Wanderweg) wollen wir die Spuren und Fährten der Wildtiere entdecken. Wollen uns darin üben, die Geschichten aus dem Boden zu lesen und unsere Spurenfunde zu dokumentieren.
    Die alte Kunst des Fährtenlesens wurde von Naturvölkern zur wahren Meisterschaft entwickelt. So war es ihnen möglich, Nahrung und Kleidung aus der Natur zu gewinnen und gleichzeitig eine spirituelle Verbindung zu ihrer Umgebung zu wahren. Durch ständige Übung schärften sie ihre Wahrnehmung, um selbst auf kleinste Zeichen von Tieren, Menschen, Insekten, Wind, und Wetter zu achten. Mit dem Verschwinden der Jäger und Sammler Kulturen stumpften unsere Sinne ab und das Wissen um die Kunst des Fährtenlesens geriet in Deutschland und Europa in Vergessenheit. Heute können wir Fährtenlesen für das Wildlife Monitoring, als Hobby und um unsere Sinne und Achtsamkeit zu schärfen.

    Fährtenlesen ist aktives Naturerleben mit allen Sinnen!

    In diesem Kurs lernst du:
    Tiere anhand von Spuren, Trittsiegeln und Fährten zu erkennen. Deine Spurenfunde zu dokumentieren. Die Geschichten aus den Spuren zu lesen. Ökologische Zusammenhänge zu erkennen.

    Für alle die interessiert sind an:
    Fährtenlesen, Wildtieren, Outdoor Leben, Survival, Bushcraft, Camping, Wandern, Jagen

    Das sagen Teilnehmer zum Fährtenlesen auf der Spessartfährte Kurs:

    Es war ein unvergessliches Erlebnis DANKE – auch wir kommen gerne wieder!- Monika

    Am Seminarwochenende haben wir gemeinsam die Geschichten gelesen, die die Waldtiere für uns im Matsch hinterlassen haben. Das war ein unvergessliches Erlebnis.- Simone R.

    Was da draußen nicht so alles passiert wenn man gerade nicht da ist! Es ist eine spannende Fertigkeit das wahrzunehmen und zu verstehen- Stefanie

    Bitte mitbringen:
    Rucksackverpflegung | Zollstock, kleines durchsichtiges Plastiklineal, Stift, Papier, Mikado Spiel, falls vorhanden: Digitalkamera und Bestimmungsbuch

    Alter: geeignet ab 12 Jahre | wer keine 18 Jahre ist, bringt bitte Eltern mit
    Teilnehmer: Min. 4 max. 12 Teilnehmer
    Kursgebühr: 40 Euro pro Person

    Kursleitung: Axel Trapp “Wurzeltrapp”


    Wurzeltrapp :: Wildnisschule
    Axel Trapp
    Am Beilstein 5
    63637 Jossgrund

    Fernsprecher: 06059 6519664


  • Kategorie
    Ausbildung Umweltpädagogen
  • Datum & Zeit
    31Okt 2015 um 14:00 - 31Okt 2015 um 18:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    63637 Jossgrund
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!