Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

25.3.-27.3.2016, LON handwerklich, DJV lernort Natur, Sonnenhotel Wolfshof Kreuzallee 22-26 38685 Langelsheim
Mär 25

25.3.-27.3.2016, LON handwerklich, DJV lernort Natur,...

 

  • Ein weiteres begeisterndes Seminar in dem Wolfgang Ritzke und sein Team die Arbeit mit Naturmaterialien zeigen. Handwerkliche Tätigkeiten und der Einsatz von Naturmaterialien gehören zu den Kernthemen von Lernort Natur.


    Dieses Seminar zeigt, wie damit Jugendliche und Kinder angesprochen und für die Natur begeistert werden können.

    Der Seminarleiter unterrichtet seit vielen Jahren an der Berufsbildenden Schule Goslar und hat Lernort Natur in seinen Unterricht integriert. Er zeigt anhand von praktischen Arbeiten mit der Teilnehmergruppe, wie mit solchen Maßnahmen zahlreiche Themengebiete angesprochen und vermittelt werden können. 

    Auf Wunsch kann auch auf die folgenden praktischen Themen eingegangen werden:


    • Bau eines Solitärbienenhauses
    • Bau eines „Einfamilienhauses“ für Ohrenkneifer
    • Bau von kleinen Möbeln und Dekogegenständen
    • Bau einer Schnitzbank
    • Bau eines Kalträucherofens
     

    Neben der praktischen Arbeit werden auch Themen behandelt, wie

    • Tipps und Infos für Materialauswahl u. -beschaffung
    • Alters- und schulstufengerechte Einsätze
    • Versicherungs- und Aufsichtsfragen
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    Ergänzt wird das Seminar durch einen Exkurs in die Verwertung von Wildfrüchten und -kräutern in der heimischen Küche. Dieses Wissen kann in der naturpädagogischen Praxis mit Schulen als spannende Ergänzung im Unterricht dienen.

     

    HINWEISE:
    Handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    Zu diesem Seminar sind auch ausdrücklich Pädagogen aller Schulstufen, die keine Jäger sind, herzlich eingeladen.
    Wer hat, bringt bitte sein Jagdhorn mit! :-)

    Seminarleitung: Wolfgang Ritzke Termin: 25.-27.03.2016 Max. Teilnehmer: 8 Unterkunft: Sonnenhotel Wolfshof
    Kreuzallee 22-26
    38685 Langelsheim Teilnahmegebühr: 220,00 Euro
    Bei Vorliegen der entsprechenden
    Voraussetzungen (ehrenamtliche Tätigkeit)
    trägt der LJV davon jeweils 75 Euro. Anmeldung: Bitte melden sie sich mit dem
    untenstehenden Anmeldeformular
    über Ihren LJV an. Anmeldefrist:25. Februar 2016


  • Kategorie
    Ausbildung Umweltpädagogen
  • Datum & Zeit
    25Mär 2016 um 00:00 - 27Mär 2016 um 00:15
  • Ort & vollständige Anschrift
    38685 Langelsheim
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!