Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

17., 18., 19.6.2016, Pirschjagd und mehr, Max Götzfried, 64291 Darmstadt, Arheilgen
Jun 17

17., 18., 19.6.2016, Pirschjagd und mehr, Max Götzfried,...

 

  • Laue Sommernächte, milchreifes Getreide und listiges Schwarzwild: das sind die Zutaten für spannende Jagderlebnisse, aber auch für effektive Wildschadenskontrolle. Hier muss die „Acker-Security“ ran, um die Landwirte bei Laune und Schäden in Grenzen zu halten – schön, wenn das mit unvergesslichen Jagderfahrungen verbunden werden kann!

    So einfach, wie es klingt, ist es aber natürlich nicht. Vieles muss vorbereitet und nach und nach perfektioniert werden. Wo werden die Sauen sein? Wie bereite ich Felder und Hochsitze vor, welche Ausrüstung brauche ich? Wenn sie wirklich da sind, die Borstenfiese – welcher Schlachtplan führt mich heran? Wie spreche ich an, welche Fehler muss ich vermeiden?

    Fragen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Dieses Seminar soll während der Milchreife von ca. Mitte Juni bis Ende Juli Antworten und Einblicke in die Anwendung vor Ort geben. Der praktische Teil hängt dabei natürlich stark von den Begebenheiten des Revieres, des Wildvorkommens und des schlichten Glücks ab: echtes Jagen eben.

    Die Seminare finden hauptsächlich in Revieren um Frankfurt herum statt, dies wird jeweils vorher bekannt gegeben. Zu den angebotenen Terminen sind auch Besuche bei Ihrem Hegering, Ihrer Kreisjägergruppe oder einfach dem eigenen jagdlichen Freundeskreis möglich – ich komme gerne.

    Zeitplan: 15.30 Uhr – open end, je nach Wildkontakt

    Ablauf: – Theoretische Einführung und Ausrüstung

    – Praxis I: Feldversuche bei Tageslicht

    – Essenspause

    – ca. 22.30 Uhr Praxis II: Ran an die Borsten!

    – individuelle Abreise oder Übernachtung im eigenen Zelt/nahegelegene Pension

    – optional: Sonntag 10.00 Uhr Frühstück und Abschlussgespräch

    Mitzubringen: Taschenlampe, Gehörschutz, wetterangepasste Kleidung (leise, dicke Socken, lange Unterhose, leicht ausziehbare Schuhe, KEINE Schnürstiefel), vorhandene Nachtoptik (Fernglas, Wärmebild- und/oder Nachtsichtgerät), Insektenschutz, evtl. Zelt und Schlafsack.

    Teilnehmerzahl: Mindestens 6, höchstens 12

    Seminargebühr inkl. rustikaler Verpflegung: 100,-

    Fragen und Anmeldungen: Bitte per E-Mail an schwarzesommernaechte@web.de

  • Kategorie
    Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare
  • Datum & Zeit
    17Jun 2016 um 15:00 - 19Jun 2016 um 12:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    64291 Darmstadt, Arheilgen
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!