Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 9 von 10
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Praktische Jungjägerausbildung Seminare 2016
Sie sind Jungjäger oder Jagdscheinanwärter und möchten Erfahrungen im praktischen Jagen sammeln?
Dann ist dieses Seminarangebot genau das Richtige für Sie!
Nach bestandener Jägerprüfung stellt sich für viele Jungjäger, die noch keine jagdliche Kontakte besitzen, die Frage, wo sie Ihre ersten Erfahrungen im praktischen Jagen erwerben können.
Der Einstieg in das praktische Jagen ist ohne Referenzen kaum möglich. Lehrprinzen, die sich die Zeit für eine intensive praktische Ausbildung Ihrer Jungjäger nehmen, sind nicht leicht zu finden.
Für das kommende Jagdjahr bietet das Deutsche Jagdportal auf Grund der hohen Nachfrage und sehr positiven Rückmeldungen im letzten Jahr drei Seminartermine zum Thema „Praktische Jungjägerausbildung“ an.
Es erwarten Sie lehrreiche Seminare in kameradschaftlicher und ungezwungener Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Das LehrprinzenteamSeminarinhalte und Ablauf Wochenendseminar
1. Tag: bis 17:00 Uhr Anreise, Begrüßung, Einführung, Theorie, Vorbereitung auf dem Morgenansitz.
2. Tag: Morgenansitz, Jagdpraxis im Allgemeinen, wie gehe ich verschiedene Sitze an, Pirschgang, Ansprechen, Entfernungen schätzen, Besuch eines Schießstands mit Übungsschießen, Abendansitz mit ggf. gemeinsamen Aufbrechen des Wildes (verschiedene Methoden). Abendansitz.
3. Tag: Morgenansitz, bei Jagderfolg gemeinsames Aufbrechen und versorgen des Wildes, Strecke legen, Verabschiedung.
Am Wochenende 24. – 26. Juni wird das Wochenendseminar zudem durch einen Mitarbeiter des Unternehmens RWS begleitet, der Ihnen wichtige Informationen zur Wahl der richtigen Munition u.v.m. geben wird.
Seminarinhalte und Ablauf Wochenseminar
1. bis 3. Tag wie bei unserem Wochenendseminar.
In den weiteren 5 Tagen vertiefen wir mit Ihnen die Jagdpraxis im jagdlichen Alltag. Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen in Theorie und Praxis. Unter anderem stehen neben der Jagd bei Früh- und Abendansitzen folgende Aufgaben auf dem Wochenplan: Besichtigung verschiedener Reviereinrichtungen, Hochsitzbau, Einblicke in Wald- und Forstwirtschaft, Zerwirken von Wild, Abkochen der Gehörne, Verarbeitung von Wildbret, Wildfleischvermarktung.
Der Ablauf wird den jagdlichen Gegebenheiten angepasst und flexibel unter der Berücksichtigung Ihre Wünsche gemeinsam miteinander abgestimmt.
Anmeldung
Bitte stellen Sie sich bei Ihrer schriftlichen Anmeldung kurz vor, damit wir uns bestmöglich auf Sie als Teilnehmer einstellen können.
Welche Erfahrungen haben Sie bisher gesammelt?
Worauf legen Sie den größten Wert?
Möchten Sie bei jedem Ansitz begleitet werden?
Würden Sie sich auch alleine ansetzen, wenn ein erfahrener Jäger ganz in Ihrer Nähe ist?
Haben Sie bereits Jagdausstattung und bringen diese mit oder stellen wir Ihnen das gesamte Equipment zur Verfügung?
Jungjäger: Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihres gültigen Jagdscheins bei sofern vorhanden.Sie haben Fragen?
Sehr gerne beantworten wir diese!
Jetzt gleich anmelden und einen Seminarplatz sichern!
Senden Sie uns bitte eine Email mit Ihrer Kurzvorstellung und geben Sie an, an welchem der 3 Termine Sie teilnehmen möchten.
info@deutsches-jagdportal.de
Fax: 07147 / 2754 - 248
Preise
Wochenend-Seminare: 300,00 Euro/Person
Wochen-Seminar: 650,00 Euro/Person
Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. - OHNE Übernachtung und Verpflegung.
Die Kosten beinhalten das Seminar, d.h. Ihre Ausbildung und Betreuung durch erfahrene Jäger, sowie die Kosten für die unlimitierten Abschüsse.
Leistungen und Hinweise
Wildbret und Trophäen
Sie haben die Möglichkeit das von Ihnen erlegte Wildbret zu übernehmen. Bitte denken Sie daran, dass Sie in diesem Fall Kühltaschen mitbringen müssen. Die Trophäe steht selbstverständlich dem Erleger zu.
Übernachtung
Übernachtungen sind im Leistungsumfang nicht enthalten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich selbst dafür zu entscheiden, ob Sie in einem Hotel, einer Pension oder einfach Gästezimmer in der näheren Umgebung übernachten möchten. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Liste mit Vorschlägen.
Versicherung
Sie haften selbst für verursachte Schäden im Rahmen des Gesetzes und sind durch uns nicht zusätzlich versichert.
Sie müssen selbst entweder durch eine Jagdhaftpflicht oder private Haftpflichtversicherung (Jagdscheinanwärter) versichert sein und dies nachweisen.
Equipment
Sollten Sie bereits eigene Jagdausrüstung besitzen, bringen Sie bitte alles mit was Sie haben. Unsere Partner stellen Ihnen jedoch auch eine Waffe, Optik und Munition zur Verfügung.
Fehlschüsse
Wir behalten uns vor, Sie auf den Schießstand zu begleiten um mit Ihnen das Antragen eines sicheren Schusses zu üben, sollte sich dies als nötig erweisen. Im Sinne einer tierschutzgerechten Jagd können wir Ihnen die Erlaubnis auf lebende Tiere zu schießen, vorrübergehend oder ganz untersagen. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie automatisch unser waidgerechtes Vorgehen.
Jagdscheinanwärter
Es versteht sich zwar von selbst, dass Jagdscheinanwärter nicht dazu berechtigt sind auf ein Tier zu schießen, wir möchten dies jedoch ausdrücklich erwähnt haben. Es gibt auch für Jagdscheinanwärter viele Möglichkeiten, um sich auf die praktische Jagd vorzubereiten.
Geschäftsbedingungen
Da die Teilnehmerzahl für unsere Seminare begrenzt ist, berücksichtigen wir Ihre Anmeldungen in der Reihenfolge des schriftlichen Eingangs und der Bezahlung.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Ihre Anmeldung wird durch die Bezahlung der Rechnung verbindlich. Bei Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung der Seminargebühren.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage der Seminare aus wichtigen organisatorischen Gründen vorbehalten, z.B. wegen Ausfalls der wichtigen Lehrprinzen (erfahrende Jäger) oder weil die von uns festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.Wir werden uns auf jeden Fall bemühen, Sie schnellstmöglich über geplante Änderungen zu informieren. Selbstverständlich erstatten wir die Teilnahmegebühren ohne Abzug umgehend zurück.Weitere Ansprüche gegen uns können nicht geltend gemacht werden.
-
Kategorie
Jungjägerkurse -
Datum & Zeit
13Mai 2016 um 14:00 - 15Mai 2016 um 13:15 -
Ort & vollständige Anschrift
90768 Fürth -
Event Admins
Stefan Fügner