Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

19. – 21. Mai 2017, 6. Internationales Symposium des Wolfes, Lars Thiemann Hundeschule Lars Thiemann, Holiday Inn Berlin City-West Rohrdamm 80 13629 Berlin
Mai 19

19. – 21. Mai 2017, 6. Internationales Symposium des...

 

  • Wolf & Co 2017

    6th International Symposium on Canids – behaviour and conservation

    19. – 21. Mai 2017 in Berlin

    Das internationale Canidensymposium beinhaltet ausführliche Fachreferate von Wissenschaftlern und Experten mit anschließenden Diskussionsrunden. Um den fachlichen Austausch zu erleichtern werden die Vorträge mithilfe moderner Dolmetschertechnik übersetzt. Informative Poster-Präsentationen und Stände, ausgewählte Zusatzvorträge sowie das „meet and greet“ mit den referierenden Wissenschaftlern sind ebenso Bestandteil des Symposiums, wie die Möglichkeit abends in der hauseigenen Bar gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.

    Anlässlich des bevorstehenden Ruhestands von Canidenforscher Günther Bloch wird ihm zu Ehren das sechste internationale Symposium Wolf & Co in Berlin von Dogwatcher (Thomas Bursch, Marion Pepper, Lars Thiemann) veranstaltet. Moderiert wird das Symposium von Joep van de Vlasakker, der fließend deutsch und englisch spricht.


    Geschichte des Symposiums


    1999 rief Canidenforscher Günther Bloch das internationale Canidensymposium Wolf & Co ins Leben.

    Von Anbeginn war Wunsch und Grundgedanke des Symposiums die Teilnehmer auf populärwissenschaftliche Weise zum Thema Caniden zu informieren.

    Der Fokus lag hauptsächlich auf Wolf und Hund, aber auch Dingo, Goldschakal, Kojote, afrikanischer Wildhund oder der Löffelhund haben die Teilnehmer von Wolf & Co in ihren Bann gezogen. Ob Laurie Corbett aus Australien, Ray Coppinger aus den USA, Paul Paquet aus Kanada oder Greg Rasmussen aus Südafrika – aus vielen verschiedenen Teilen der Welt kamen Wissenschaftler und Experten zusammen, um bei Wolf & Co zu referieren.

    Namen wie Erik Zimen, Günther Bloch, Dorit Feddersen Petersen, Hellmuth Wachtel, Udo Gansloßer, Adam Miklosi oder Peter Neville sorgten dafür, dass sich das Symposium zu einer Kultveranstaltung entwickelte. Im beschaulichen Bergisch Gladbach, dem ursprünglichen Veranstaltungsort, wurde abends noch so manches hitzige Fachgespräch in der Bar geführt.

    2017 findet Wolf & Co nun in der Hundemetropole schlechthin statt – Berlin. Im umliegenden Brandenburg ist der Wolf unlängst wieder angekommen und sorgt somit nicht nur für den Abendteil für ausreichenden Gesprächsstoff.


    Lars Thiemann

    Hundeschule Lars Thiemann

    Luchsweg 11a

    14195 Berlin


    Kontakt:

    Für Fragen zu Symposium/Hotel/Übernachtung nutzen Sie bitte unsere E-Mailadresse: info@canidensymposium-berlin.de


    E-Mail: info@canidensymposium-berlin.de

    Telefon: +49 (0) 30 25297610  – Für Fragen zu Symposium/Hotel/Übernachtung nutzen Sie bitte unsere E-Mailadresse: info@canidensymposium-berlin.de



    Veranstaltungsort
    Holiday Inn Berlin City-West

    Das moderne Hotel im Bauhausstil mit 336 Zimmern liegt 3 km entfernt vom Flughafen Tegel in Berlin-Siemensstadt.
    Rohrdamm 80 13629 Berlin
    Tel.: 030/38 38 9-0
    Fax: 030/38 38 9-900

  • Kategorie
    Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare
  • Datum & Zeit
    19Mai 2017 um 09:00 - 21Mai 2017 um 16:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    13629 Berlin
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!