Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Das Damwild gewinnt als jagdbare Wildart in Deutschland immer mehr an Bedeutung. In allen niedersächsischen Landkreisen, mit Ausnahme der kreisfreien Städte, ist diese faszinierende Hirschart auf den Streckenlisten zu finden. Zahlreiche Hegegemeinschaften bemühen sich um die nachhaltige Bewirtschaftung der Damwildvorkommen in Niedersachsen. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Biologie, Ökologie und Hege des Damwildes. Dirk Bacher, Berufsjäger in einem der besten Damwildreviere Schleswig-Holsteins, wird im zweiten Teil des Seminars insbesondere auf das Ansprechen der einzelnen Altersklassen sowie die fachgerechte Bejagung des Damwildes eingehen.
Referenten: Dr. Michael Petrak, Leiter der Forschungsstelle für Jagdkunde
und Wildschadenverhütung des Landes Nordrhein-Westfalen und
Dirk Bacher, Wildmeister50 €
1. Termin: 19.04.2015
Jägerlehrhof Jagdschloss Springe · 31832 Springe · Tel.: 05041/2915 · E-Mail: jaegerlehrhof.springe(at)ljn.de
-
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
19Apr 2015 um 00:00 - 19Apr 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
31832 Springe -
Event Admins
Stefan Fügner