Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 9 von 10
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Rotwildbewirtschaftung innerhalb der Hochwildhegegemeinschaft Bayerischer Wald und der HHG in Tschechien(kostenlos)In diesem Vortrag wird Ihnen u. a. die Rotwildbewirtschaftung beidseits der Grenze mit ihren Vor- und Nachteilen von einem Jagdpraktiker mit langjährigen Erfahrungen in einem privaten Hochwildrevier erörtertIm Anschluss an den Vortrag ist das Ansprechen von Rotwild in der Lernort-Kanzel „ Moderau“ der Bayerischen Staatsforsten AöR – Forstbetrieb Neureichenau mit dem Revierleiter Josef Kittl vorgesehen.Referenten:Richard Hoffmann (Hochwildhegegemeinschaftsleiter)Josef Kittl(Revierleiter BaySf – Forstbetrieb Neureichenau)
Vortrag: 09.00 Uhr, Ende: 11.00 Uhr
Exkursion: 12.00 Uhr bis ca. 15.30 UhrOrt: Otterhaus Bayern in Mauth und Wintergatter „Moderau“ bei BischofsreutBitte wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen
Anschrift:Otterhaus BayernAnnathaler Straße 194151 MauthTel. 08557 973114Fax 08557 973115E-Mail: otterhaus.mauth@jagd-bayern.de -
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
07Mär 2015 um 00:00 - 07Mär 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
94151 Mauth -
Event Admins
Stefan Fügner