Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
| Mehr Info |
| Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
3. Juli 2025
Problemwölfe leichter entnehmen? Nun reagiert Südtirol
Vonseiten der Europäischen Europäischen Union wurde der Schutzstatus des Wolfes...3. Juli 2025
Problemwölfe leichter entnehmen? Nun reagiert Südtirol
Vonseiten der Europäischen Europäischen Union wurde der Schutzstatus des Wolfes gelockert – nun reagiert Südtirol: Landesrat Luis Walcher hat zwei gesetzliche Änderungen vorgeschlagen, um künftig schneller auf Konflikte mit dem Großraubtier reagieren zu können.
Konkret sollen das Landesgesetz über Vorsorge- und Entnahmemaßnahmen bei Großraubwild (Nr. 11/2018) sowie das Landesjagdgesetz (Nr. 14/1987) angepasst werden.
Hintergrund ist eine Entscheidung der EU, den Wolf ab 14. Juli nicht mehr als „streng geschützt“, sondern nur noch als „geschützt“ einzustufen – hier lesen Sie mehr dazu.
Damit erhalten die Mitgliedstaaten mehr Spielraum im Umgang mit wachsenden Wolfspopulationen – müssen ihre Gesetze dafür aber erst anpassen.
Walcher: „Wolf stellt zunehmend eine Gefahr für die traditionelle Almwirtschaft dar“
www.stol.it/artikel/politik/problemwoelfe-leichter…
Mehr anzeigen
