Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Praxiserprobte und naturnahe Forstwirtschaft

30.07.2025 | von Maximilian Kordasch

Der Betrieb Kuhrn im Wienerwald zeigt, wie...
Mehr anzeigen

Praxiserprobte und naturnahe Forstwirtschaft30.07.2025 | von Maximilian KordaschDer Betrieb Kuhrn im Wienerwald zeigt, wie biodiversitätsfördernder Waldbau mit wirtschaftlichem Erfolg vereinbar ist. Ein Vorbild naturnaher Waldbewirtschaftung.Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion der Österreichischen Forsttagung zum Betrieb der Familie Kuhrn. © LK Kärnten/Maximilan KordaschFamilie Kuhrn führt einen Biobetrieb in Innermanzing bei Altlengbach im Wienerwald. Die Hauptbetriebszweige sind Ackerbau, Grünland (42 ha, davon 18 ha Pacht) und Forstwirtschaft. Die Waldflächen verteilen sich auf mehrere Parzellen, wobei die kleinste 1.600 m² und die größte knapp 30 ha umfasst, insgesamt werden 50 ha Wald bewirtschaftet. Der viehlose Betrieb betreibt zusätzlich eine Kompostanlage (Biomüllkompostierung).https://ktn.lko.at/praxiserprobte-und-naturnahe-forstwirtschaft+2400+4281115