Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
| Mehr Info |
| Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
20. November 2025
Österreichweit neue Maßnahmen gegen die Vogelgrippe
Nach Ausbrüchen in Geflügelbeständen im Burgenland und in Oberösterreich...20. November 2025
Österreichweit neue Maßnahmen gegen die Vogelgrippe
Nach Ausbrüchen in Geflügelbeständen im Burgenland und in Oberösterreich werden mit heute (Donnerstag) neue Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe schlagend. Ausgewiesene Gemeinden in allen neun Bundesländern sind betroffen.
Der Seuchenzug der Vogelgrippe des Subtyps H5N1 hat Österreichs Geflügelhaltungen erreicht. Nachdem zum Wochenbeginn ein Ausbruch in einem Kleinbestand im Burgenland bestätigt wurde, ist nun auch ein Betrieb mit 800 Freilandgänsen im oberösterreichischen Bezirk Steyr betroffen. „In beiden Fällen fiel eine erhöhte Mortalität im Bestand auf“, teilt das Gesundheitsministerium als zuständiges Ressort mit. Auf beiden Höfen handelte es sich um die hochansteckende Variante H5N1. Das verbliebene Geflügel wurde beziehungsweise wird in beiden Fällen nach amtlicher Anordnung gekeult.
bauernzeitung.at/artikel/bundesteil/oesterreichwei…
Mehr anzeigen
