Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Appenzell | 07.07.2023

Nach drei Jahren den Jagdschein erhalten
Zwei Jungjägerinnen und acht Jungjäger haben den Jagdlehrgang abgeschlossen. Während...
Mehr anzeigen

Appenzell | 07.07.2023 Nach drei Jahren den Jagdschein erhaltenZwei Jungjägerinnen und acht Jungjäger haben den Jagdlehrgang abgeschlossen. Während drei Jahren lernten sie den Umgang mit der Jagdwaffe und eigneten sich vielseitiges Wissen über Tiere und die Natur an. Sie durften ihren Jagdschein im Rahmen einer Brevetierungsfeier entgegennehmen.Nach drei intensiven Jahren und 150 geleisteten Hegestunden konnte der Jagdlehrgang 2020 – 2023 am 23. Juni 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Sämtliche geprüften Kandidatinnen und Kandidaten bestanden die anspruchsvolle Innerrhoder Jagdprüfung, welche in einen praktischen und einen theoretischen Teil gegliedert ist. Der praktische Teil, an welchem Treffsicherheit und der sichere Umgang mit der Jagdwaffe geprüft wird, wurde bereits im August 2021 absolviert. Im April 2023 fanden die theoretischen Prüfungen statt. Die Fächer Wildkunde, Waffenkunde, Jagdkunde, Jagdgesetz, ökologische Zusammenhänge sowie Jagdhunde wurden in mündlicher und schriftlicher Form geprüft.Die Diplome wurden im Rahmen einer jagdmusikalisch umrahmten Brevetierungsfeier übergeben.https://appenzell24.ch/news/nach-drei-jahren-den-jagdschein-erhalten/