Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Naturschutz und Artenvielfalt Artenschutz im Acker: Mehr Feldhasen und Rebhühner durch Feldflur-Projekt

21. Mai 2025

Landwirtschaft betreiben und...
Mehr anzeigen

Naturschutz und Artenvielfalt Artenschutz im Acker: Mehr Feldhasen und Rebhühner durch Feldflur-Projekt21. Mai 2025Landwirtschaft betreiben und trotzdem Tiere und Pflanzen schützen: Dass das gemeinsam funktionieren kann und sich nicht widerspricht, zeigt das Pilotprojekt "Wilde Feldflur" vom Deutschen Jagdverband (DJV) gemeinsam mit dem Landesjagdverband Thüringen (LJVT) und der Stiftung Lebensraum Thüringen im Erfurter Becken.von Bastian Albrecht, MDR THÜRINGENDabei wurde auf einer Fläche von 30 Quadratkilometern rund um die Orte Dachwig (Landkreis Gotha) und Gebesee (Landkreis Sömmerda) der Lebensraum für Feldhasen und Rebhühner verbessert. Außerdem wurden räuberische Arten wie der Fuchs und der Waschbär intensiver bejagt. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/artenschutz-feldhase-rebhuhn-projekt-jagd-100.html