Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Rheinland-Pfalz
Es wird konkret mit neuem Jagdrecht - umstrittenes Projekt
Mainz · Mehr Tierschutz, mehr Schutz für den vom Klimawandel gestressten Wald und...Es wird konkret mit neuem Jagdrecht - umstrittenes Projekt
Mainz · Mehr Tierschutz, mehr Schutz für den vom Klimawandel gestressten Wald und reichlich mehr Änderungen - das soll ein neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz bringen. Seit Jahren wird darüber gestritten.Verbot bleihaltiger Munition, neue Regeln für die Ausbildung von Jagdhunden, ein etwas anderer Umgang mit dem Wolf, mehr Fokus auf Walderneuerung: Rheinland-Pfalz dürfte nach jahrelanger Vorarbeit und vielen kontroversen Diskussionen ein neues Jagdgesetz bekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant. Die Novelle wird in der kommenden Woche in den Landtag eingebracht, wie das Umweltministerium in Mainz mitteilte. In Kraft treten soll das Gesetz dann voraussichtlich zum April 2027, zu Beginn war von 2025 ausgegangen worden.
Gearbeitet wird im zuständigen Umweltministerium in Mainz bereits seit Jahren an dem Gesetz, es gab erbitterten Streit zu einigen Punkten etwa zwischen dem Ministerium und dem Landesjagdverband. Völlig überraschend ist das nicht, auch in anderen Bundesländern sind solche Vorhaben von erheblichem Gegenwind begleitet.
In Rheinland-Pfalz biegt das Vorhaben nun auf die Zielgerade ein, womit das Gesetz - ein Herzensanliegen von Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) - doch noch vor der nächsten Landtagswahl 2026 verabschiedet werden dürfte.
Was sind konkrete Änderungen?
ga.de/es-wird-konkret-mit-neuem-jagdrecht-umstritt…
Mehr anzeigen