Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Rheinland-Pfalz
Ampel einigt sich
Nach Druck der FDP: Landesjagdgesetz in RLP wird überarbeitet
25.6.2025,
Die Novelle des Landesjagdgesetzes soll überarbeitet werden, das...Ampel einigt sich
Nach Druck der FDP: Landesjagdgesetz in RLP wird überarbeitet
25.6.2025,
Die Novelle des Landesjagdgesetzes soll überarbeitet werden, das hat die Ampel beschlossen. Zuvor hatte sich die FDP überraschenderweise gegen den Gesetzesentwurf ausgesprochen.
Nach einer Anhörung im Umweltausschuss des Landtags einigten sich die Ampelfraktionen von SPD, FDP und Grünen auf Änderungen des Gesetzentwurfs. Dabei geht es um Zuständigkeiten beim Rotwild und die Anmeldung von Wildschäden.
Für die Bewirtschaftung des Rotwilds soll weiterhin die Untere Jagdbehörde zuständig bleiben. Nur im Fall von erheblichen Wildschäden geht die Zuständigkeit auf die Obere Jagdbehörde über. Die umstrittene Jagdhundeausbildung an der lebenden Ente wird nicht mehr explizit verboten. Stattdessen soll ein generelles Verbot tierschutzwidriger Praktiken der Hundeausbildung im Gesetz stehen. Durch die Änderungen erreiche man eine gelungene Balance zwischen Klimaschutz und Jagdpraxis, so die Ampelfraktionen.
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/jagdgesetz-s…
Mehr anzeigen