Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Rheinland-Pfalz
Invasive Arten im Südwesten
Problemtier Nutria: Wie verbreitet ist der Nager in RLP und BW?
6.8.2025
Autor/in
Margareta Holzreiter
Nutrias breiten sich...Invasive Arten im Südwesten
Problemtier Nutria: Wie verbreitet ist der Nager in RLP und BW?
6.8.2025
Autor/in
Margareta Holzreiter
Nutrias breiten sich in Deutschland immer weiter aus und gefährden damit unter anderem den Hochwasserschutz. Der Deutsche Jagdverband will das Abschießen deshalb vereinfachen.
Der invasive Nager Nutria - auch Sumpfbiber oder Biberratte genannt - lebt nahe am Wasser und liebt es, lange Tunnel in Ufernähe zu graben. Genau das gefährdet aber den Hochwasserschutz in den betroffenen Gebieten.
Als Konsequenz fordert der Deutsche Jagdverband deshalb jetzt unter anderem, dass die Jagd auf die aus Südamerika eingewanderten Nagetiere per Bundesjagdgesetz vereinfacht wird. Aber wie verbreitet sind die invasiven Tiere bei uns überhaupt?
Wie viele Nutrias leben in Baden-Württemberg?
www.swr.de/swraktuell/nutria-nagetier-rheinland-pf…
Mehr anzeigen