Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
| Mehr Info |
| Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd im Saarland
Zusammen mit der „Schaumberg-Alm“ feiern die Saarjäger am Sonntag, 18.05.2025, auf dem Schaumberg-Plateau bei Tholey ihren
„Tag des Jagdhundes und...Zusammen mit der „Schaumberg-Alm“ feiern die Saarjäger am Sonntag, 18.05.2025, auf dem Schaumberg-Plateau bei Tholey ihren
„Tag des Jagdhundes und des Jagdhornes“.
Um 10 Uhr werden Jagdhörner unter Leitung von Landesbläserobfrau Pauline Kohler die Veranstaltung eröffnen und Landesjägermeister Josef Schneider wird die anwesenden Gäste und Jägerinnen und Jäger begrüßen.
Danach wird Landesjagdhundeobmann Sidney Dingert die Bracken, Erdhunde, Schweißhunde und Stöberhunde vorstellen.
Wildbratwürste und Wildgulasch, aber auch alle üblichen Essen der „Schaumberg-Alm“ stehen ab Mittag zur Verfügung.
Nachmittags werden dann die deutschen, englischen, französischen, ungarischen und italienischen Vorstehhunde gezeigt und zum Schluss die Apportierhunde. Hierfür zeichnet der Berufsjäger und Hundemann Sascha Schmitt verantwortlich.
Im Wechsel werden die Jagdhornbläser ihre Stücke vortragen. Insgesamt sind sieben Jagdhornbläsercorps sowohl mit „Fürst-Pless-Hörnern“ als auch mit „ParforceHörnern“ im Einsatz.
Den ganzen Tag über gibt es Info-Stände der Zuchtverbände und einen Info-Stand der Jagdhornbläser. Die VJS ist mit dem „Lernort-Natur-Mobil“ für die Kinder vor Ort.
Auch kann man sich die Rehkitzrettung mittels Drohnen erläutern lassen.
Ganz besonders ist zu erwähnen, dass auch ein Falkner mit lebenden Greifvögeln vor Ort ist, die man sich anschauen kann.
„Wer sich für die Jagd und Jäger, insbesondere die Jagdhunde und das Jagdhornblasen als Kulturgut interessiert, ist herzlich willkommen!“ lädt Landesjägermeister Josef Schneider für den kommenden Sonntag gerne ein.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Im Auftrag
(Johannes Schorr)
Geschäftsführer
Jägerheim - Lachwald 5
66793 Saarwellingen
www.saarjaeger.de
j.schorr@saarjaeger.de
06838-8647880
06838-86478844
Mehr anzeigen
