Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd im Saarland

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd im Saarland

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Projekt der Jäger im Saarland
Fliegendes Jägerauge spürt Kitze auf
Saarwellingen · Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes will die Kitzrettung mit...
Mehr anzeigen

Projekt der Jäger im SaarlandFliegendes Jägerauge spürt Kitze aufSaarwellingen · Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes will die Kitzrettung mit Hilfe von Drohnen bald flächendeckend im ganzen Saarland etablieren. Kürzlich trafen sich im VJS-Jägerheim in Saarwellingen rund 20 Waidmänner, die sich den dafür erforderlichen Drohnenführerschein zugelegt haben.15.03.2023Von Dieter AckermannAls saarländische Pioniere der Rehkitzrettung durch Drohnen sammelten der Kreisjägermeister von Saarbrücken, Heiner Kausch, und sein Stellvertreter Carsten Jenal schon im Jahr 2019 erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Wärmebildkameras an ferngesteuerten Drohnen. Damit wurden damals im Auftrag der Vereinigung der Jäger des Saarlandes (VJS) bei zehn Einsätzen bereits 13 Rehkitze vor den blitzenden Messern von Mähwerken gerettet. Im vergangenen Jahr summierte sich dieser Erfolg bei 42 Einsätzen schon auf 142 Jungtiere, deren wenige Tage altes Leben damit von den beteiligten Jägern gerettet werden konnte. Beim Drohnen-Meeting der VJS im Jägerheim Saarwellingen vor wenigen Tagen begrüßten Kausch und Jenal jetzt bereits rund 20 Waidgefährten, die mit dem „Drohnen-Führerschein“ in der Tasche ab sofort ehrenamtlich diese Kitzrettung flächendeckend im ganzen Saarland übernehmen wollen.https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/saarwellingen/vjs-nutzt-erstmals-drohnen-im-ganzen-saarland-zur-kitzrettung_aid-86636929

Liebe Jägerinnen und Jäger,

unsere heimische Insektenwelt, insbesondere die wichtige Honigbiene, wird durch die "Asiatische Hornisse" bedroht.

Bitte...
Mehr anzeigen

Jakob Steitz neuer Jagdpächter in Höchen
10. März 2023
Saarpfalz-Kreis

Der bisherige und der neue Jagdpächter stellten sich zusammen mit den...
Mehr anzeigen

Jakob Steitz neuer Jagdpächter in Höchen10. März 2023Saarpfalz-KreisDer bisherige und der neue Jagdpächter stellten sich zusammen mit den Jagdvorstehern zum Gruppenfoto auf (von links): der neue Pächter Jakob Steitz, der bisherige Pächter Helmut Steitz, die stellvertretende Jagdvorsteherin Vera Schlegel, Geschäftsführer Heiner Scherer und der Vorsteher der Jagdgenossenschaft, Thomas Hares. Foto: Ewen - (Bild 1 von 1)Höchen. In der gut besuchten Genossenschaftsversammlung im Sportheim des SV verabschiedete die Jagdgenossenschaft Höchen ihren langjährigen Jagdpächter Helmut Steitz aus Websweiler. Nachfolger ist sein Enkel Jakob Steitz, der bereits seit 2018 Mitpächter ist.Nachdem Jagdvorsteher Thomas Hares die Versammlung eröffnet und Geschäftsführer Heiner Scherer den Kassenbericht 2022 sowie den Haushaltsplan für 2023 vorgestellt hatte, folgte die Verabschiedung von Helmut Steitz aus seiner 47 Jahre währenden Tätigkeit als Pächter des Jagdreviers in Höchen. Die stellvertretende Vorsitzende der Jagdgenossenschaft, Vera Schlegel, ließ in ihrer Laudatio die jetzt endende Ära von Helmut Steitz Revue passieren.1976 wurde das Jagdrevier Höchen neu vergeben. Zur Wahl standen damals drei Bewerber: Helmut Steitz, Paul Dombrowski und Richard Biehl. Von den 138 abgegebenen Stimmen entfielen 107 Stimmen auf Helmut Steitz. Mit dieser überwältigenden Mehrheit übernahm Helmut Steitz von seinem Vorgänger Fritz Singer das Jagdrevier Höchen als Pächter und führte seine Aufgaben 47 Jahre lang erfolgreich aus.https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/jakob-steitz-neuer-jagdpaechter-in-hoechen

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger,

wie steht es um die Gänsepopulationen in Deutschland? Oder welche Neozoen haben sich weiter ausgebreitet? Antworten soll die...
Mehr anzeigen

Polizistenmörder bestreitet Jagdwilderei
on Thomas Gerber 14.02.2023
Vor gut zwei Monaten war Andreas S. wegen zweifachen Mordes an zwei Polizisten...
Mehr anzeigen

Polizistenmörder bestreitet Jagdwildereion Thomas Gerber  14.02.2023 Vor gut zwei Monaten war Andreas S. wegen zweifachen Mordes an zwei Polizisten verurteilt worden. Seit Dienstag muss sich der 39-Jährige erneut vor Gericht verantworten. Vor dem Amtsgericht Neunkirchen geht es unter anderem um den Vorwurf der Wilderei, aber auch um versuchte gefährliche Körperverletzung.Gegen den Polizistenmörder von Kusel hat am Dienstag am Amtsgericht Neunkirchen ein weiterer Prozess begonnen. Neben Jagdwilderei wirft die Anklage Andreas S. unter anderem versuchte gefährliche Körperverletzung vor.https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/prozess_polizistenmorde_kusel_jagdwilderei_102.html

Ausgestorben geglaubtes Tier im Saarland gesichtet – NABU spricht von „Sensation“
9. 2. 2023
Im Saarland wurde ein Fischotter gesichtet. Seit Jahren...
Mehr anzeigen

Jagdhund nach Jagd verschwunden: Stecken Jagdgegner dahinter?

Nach einer Drückjagd im Saarland ist ein Jagdhund verschwunden. Die Halter haben einen...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Saarland, Landkreis St.Wendel:

Die Jagdgenossenschaft Niederkirchen verpachtet den Jagdbezirk Niederkirchen, mit einer Gesamtfläche...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Saarland, verschiedene Landkreise:

Der SaarForst Landesbetrieb plant, zum 01. April 2023 5 Jagdflächen für 5 Jahre auf dem...
Mehr anzeigen

Besondere Schwere der Schuld: Lebenslange Haft für Polizistenmörder von Kusel
30. November 2022

Das Landgericht Kaiserslautern sieht es als erwiesen...
Mehr anzeigen

Verhandlung am Dienstag: Kusel-Prozess: Andreas S. hat das letzte Wort und richtet sich an Angehörige

Der Kusel-Prozess nähert sich der...
Mehr anzeigen

FALSCHES ALIBI ZURÜCKGENOMMEN

Mordprozess Kusel: Weitere Anklage wegen Wilderei

28.9.2022
SUSANNE KIMMEL
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat eine...
Mehr anzeigen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

hiermit erlaube ich mir den HInweis, dass der Schießstand in Saarwellingen nächsten Sonntag, am 02.10.2022, geschlossen...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg:

Die Jagdnutzung im Jagdbezirk Ockfen in der Ortsgemeinde Ockfen, Verbandsgemeinde...
Mehr anzeigen

undesmeisterschaften im jagdlichen Schießen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

unserem Landesschießobmann Thomas Rummler ist es gelungen, auf den...
Mehr anzeigen

Herbert-Pfleger-Gedächtnis-Schießen
Schießen um den „Keiler vom Lachwald“

Liebe Jägerinnen und Jäger,

hiermit möchte ich Sie schon heute auf das...
Mehr anzeigen

Schliefenanlage weiter heftig in der Kritik

von Oliver Buchholz 19.08.2022

Die Schliefenanlage bei Kohlhof und die Bereitstellung eines Fuchsgeheges des...
Mehr anzeigen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

das Umweltministerium bittet die Jägerschaft weiterhin und verstärkt, uns am Monitoring gegenüber der "Afrikanischen...
Mehr anzeigen