Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Sachsen
Wolf ins Jagdrecht? Sachsen fordert rasche Umsetzung
18.09.2025
Der Umgang mit dem Wolf wird emotional diskutiert. Das...Sachsen
Wolf ins Jagdrecht? Sachsen fordert rasche Umsetzung
18.09.2025
Der Umgang mit dem Wolf wird emotional diskutiert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium arbeitet an neuen Regeln, um Risse von Nutztieren zu vermeiden. Sachsen drängt auf eine rasche Entscheidung.
Leipzig (dpa/sn) - Sachsens Agrarministerium will Abschüsse von Wölfen wegen Schäden bei Weidetieren erleichtern und drängt darauf, den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Zuvor müsse die Bundesregierung aber die Voraussetzungen dazu schaffen, hieß es auf Anfrage.
www.n-tv.de/regionales/sachsen/Wolf-ins-Jagdrecht-…
Mehr anzeigen
Der Landesjagdverband Sachsen sucht einen Geschäftsführer
ljv-sachsen.de/landesjagdverband-sachsen/stellenau…
Jägerfest in Limbach-Oberfrohna – 13.09.2025
Startseite
Veranstaltungen
Jägerfest in Limbach-Oberfrohna – 13.09.2025
Der Kreisjagdverband...Jägerfest in Limbach-Oberfrohna – 13.09.2025
Startseite
Veranstaltungen
Jägerfest in Limbach-Oberfrohna – 13.09.2025
Der Kreisjagdverband Glauchau/Hohenstein- Ernstthal e.V. lädt Sie herzlich zum Landesjägerfest am 13. September von 11.00 bis 18.00 Uhr im idyllischen Stadtpark Limbach- Oberfrohna ein – der grünen Lunge der Stadt. Gemeinsam mit befreundeten Verbänden möchten wir Ihnen die Bedeutung der Jagd und das Tun der Jäger näherbringen.
Nach der Begrüßung durch Schirmherr Landtagspräsident Alexander Dierks präsentieren Bläsergruppen Kostproben ihres Könnens. Lauschen Sie den Jagdhornsignalen, Liedern und Arien bis in den Abend.
Mitmachaktionen
Hochsitz im Aufbau erleben
Kitzrettung mit Drohnen – Schutz der Rehkitze
Altersbestimmung des Wildes im Hippodrom
Fühlen von Gehörn, Geweih und Gewehr
Hundevorführungen: Erdhund, Vorstehhund, Schweißhund
Hoch hinaus beim Jagdklettersitz
Weitere Attraktionen
Präsentationen von Imkern, Anglern und Rettungshunden
Führungen im Limbacher Amerika Tierpark
Wanderungen im Naturlehrpfad im Limbacher Teichgebiet
Veranstaltungsort
Tierparkstraße, 09212 Limbach-Oberfrohna (A72/A4)
Parkmöglichkeiten: direkt an der Tierparkstraße und in der Umgebung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gulasch, Sau am Spieß, Kaffee & Kuchen.
Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln aus der sächsischen Jagdabgabe.
Alle weiteren Infos in der PDF.
Mehr anzeigen

An die AG´s Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände
-----
Michendorf, 2. Mai 2025
Save the Date – Sommercamp Junge Jäger 2025
Sehr geehrte...An die AG´s Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände
-----
Michendorf, 2. Mai 2025
Save the Date – Sommercamp Junge Jäger 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr richtet der Landesjagdverband Brandenburg das Sommercamp Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände aus – ein Highlight für junge, engagierte Mitglieder unserer Verbände! Wir freuen uns besonders, dass wir mit dem Forstbetrieb der Stiftung Stift Neuzelle einen starken
Kooperationspartner gewinnen konnten. Das Camp wird auf einer beeindruckenden und vielseitigen Revierfläche von über 11.000 Hektar stattfinden.
Termin: 8. bis 10. August 2025
Ort: Forstbetrieb Stiftung Stift Neuzelle
Teilnahmeberechtigt: Mitglieder der ostdeutschen Jagdverbände bis einschließlich 35 Jahre
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor! Eine offizielle Einladung mit dem vollständigen Programm und allen weiteren Informationen geht Ihnen zeitnah zu.
Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit fachlichem Austausch, jagdlichem Erlebnis und Gemeinschaft unter jungen Jägerinnen und Jägern.
Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil
Dr. Dirk- Henner Wellershoff
Präsident
Käthe Folte
Sprecherin AG Junge Jäger LJVB
Mehr anzeigen
Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2025
Termin:
Samstag, den 28.06.2025, Beginn: 09:00 Uhr (unter Vorbehalt)
Veranstalter:
Landesjagdverband...Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2025
Termin:
Samstag, den 28.06.2025, Beginn: 09:00 Uhr (unter Vorbehalt)
Veranstalter:
Landesjagdverband Sachsen e. V.
Ort:
Schießstand des Jagd- und Schützenvereins Großdobritz e. V. 1990
Schießleiter:
Landesschießobmann oder Stellvertreter
Art des Schießens:
- kombiniertes Büchsen-/Flintenschießen
- Kurzwaffenschießen
Geschossen wird, bis auf nachfolgend genannte Ausnahmen, nach DJV-Schießvorschrift in der aktuell gültigen Fassung vom 01. April 2024. Das Schießen erfolgt unter Zeitbegrenzung.
Probeschüsse und Ölschüsse vor dem Wettkampf sind aus Zeitgründen nicht möglich.
Teilnahme:
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer muss Mitglied einer der Jagdverbände des LJV Sachsen sein und eine ausreichende Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Der Nachweis erfolgt mit gültigem Jagdschein und Mitgliedsausweis des LJVSN und ist bei der Schießkartenausgabe mitzuführen.
Jede Jägerschaft kann aus ihren Mitgliedern Mannschaften von jeweils max. sechs Schützen und weitere Einzelschützen benennen.
Die Teilnahme von Gästen ist möglich, sofern die vorhandenen Kapazitäten nicht ausgeschöpft sind. Gäste starten außerhalb der Wertung und der Tombola im Rahmen der Siegerehrung.
Die Startzeiten der einzelnen Mannschaften und Schützen werden rechtzeitig mitgeteilt.
ljv-sachsen.de/landesjagdverband-sachsen/landesmei…
Mehr anzeigen
Jagen in der Sächsischen Schweiz
Dresdner Jagd-Influencer: „Ich war nicht wirklich heiß darauf, in den Wald zu rennen und ein Tier zu schießen“...Jagen in der Sächsischen Schweiz
Dresdner Jagd-Influencer: „Ich war nicht wirklich heiß darauf, in den Wald zu rennen und ein Tier zu schießen“
Niklas "on Fire" Röder ist auch Jäger in der Sächsischen Schweiz.
Hobbyjäger Niklas Röder teilt seine Survival-Abenteuer mit 140.000 Followern auf Instagram. Warum Jagen für ihn wie eine Droge ist und wie er die Debatte um Sachsens Wölfe bewertet.
Olivia Daume
26.03.2025, 18:00 Uhr
Dresden. Die Wahrscheinlichkeit, in Sachsen auf einen Wolf zu treffen, ist äußerst gering. Und doch kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Angriffen auf Weidetiere. Als Outdoor-Enthusiast und Jäger hat Niklas Röder hierzu eine klare Meinung: „Ich freue mich richtig, dass die Wölfe hier sind, aber die Population ist viel zu hoch.“
Darum sieht der Jäger in den Wölfen ein Problem
www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-darum-p…
Mehr anzeigen

Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt...Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der wachsenden Teilnehmerzahlen in den vergangenen vier Jahren eröffnet der Landesjagdverband Thüringen e.V. allen Jungjägern und Jungjägerinnen der neuen Bundesländer die Möglichkeit an dieser hochkarätigen Veranstaltung als Schütze teilzunehmen.
Die Teilnehmer erwarten viele Aussteller mit einer großen Hausmesse.
Schießen nach der DJV-Schießordnung und Wertungen in den Damen- und Herrenklasse mit kleinen Änderungen um der Sicherheit mit unerfahrenen Wettkampfschützen Rechnung zu tragen. Eine Sonderwertung Skeet wird ebenfalls in beiden Wertungsklassen prämiert. Aussteller und Hersteller von Optischen Geräten und Waffen präsentieren ihre Produkte.
Sachpreise im Gesamtwert in Höhe von 15.000,00 € warten auf die Platzierten. Unter allen Teilnehmern wird eine Repetierbüchse verlost. Die Platzierten erhalten Pokale, Medaillen und Urkunden sowie Sachpreise. Eine gut ausgestattete Tombola runden die Sachpreise ab.
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz:
Die Landeshauptstadt Dresden verpachtet zwei Eigenjagdbezirke in Dürrröhrsdorf-Dittersbach
durch...Jagdverpachtung Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz:
Die Landeshauptstadt Dresden verpachtet zwei Eigenjagdbezirke in Dürrröhrsdorf-Dittersbach
durch Einholung schriftlicher Angebote neu. Die Pachtdauer soll 9 Jahre betragen.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Neues Nachsuchengespann in Sachsen Landkreis Torgau Oschatz eingetragen:
Nachsuchengespann Judith Enge
...Neues Nachsuchengespann in Sachsen Landkreis Torgau Oschatz eingetragen:
Nachsuchengespann Judith Enge
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Einladung zum Jägerball am 08.03.2025
Jägervereinigungen im LJVSN
JV Region Zwickau
Einladung zum Jägerball am 08.03.2025
Sie sind herzlich...Einladung zum Jägerball am 08.03.2025
Jägervereinigungen im LJVSN
JV Region Zwickau
Einladung zum Jägerball am 08.03.2025
Sie sind herzlich eingeladen!
Am 08. März 2025 um 18:00 Uhr öffnet der Goldne Hirsch in Bernsdorf seine Pforten für einen unvergesslichen Jägerball. Lassen Sie uns gemeinsam die Jagdzeit gebührend feiern! In festlicher Atmosphäre erwartet Sie ein Abend voller Tanz; kulinarischer Köstlichkeiten und geselliger Gespräche
Highlights:
Live-Musik: Die Partyband Van Grandesorgt für beste Stimmung auf der Tanzfläche.
Kulinarische Genüsse: Genießen Sie ein reichhaltiges Essen mit regionalen Spezialitäten.
Eingetaucht in die Welt der Jagd werden Sie sich wie in einem historisch festlichen Ambiente fühlen.
Dresscode: Trachten erwünscht!
Ort: Goldner Hirsch, Dresdner Str. 12, 09337 Bernsdorf
„Der Goldene Hirsch, ein traditionsreiches Gasthaus inmitten
der sächsischen Landschaft, lädt Sie herzlich ein, die Jagdtradition in ihrer schönsten Form zu erleben. Seit vielen
Generationen ist dieses Haus ein beliebter Treffpunkt für Jäger und Naturfreunde. Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen auf die Kunst der Jagd und die Schönheit der Natur.“
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 15.02.2025 unter 015150714502 oder 21axel0860@gmail.com an.
Der Unkostenbeitrag in Höhe von 25€ pro Person ist bis zum 25.02.2025 auf das Konto der JVRZ IBAN: DE51 8709 6214 0350 0084 62
unter dem Verwendungszweck: Jägerabend 2025-Name, Vorname zu überweisen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bis zum Jägerball ein kräftiges Weidmannsheil.
Axel Böttger VorsitzenderJVRZ
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster:
Die Jagdgenossenschaft „Am Weinberg“ Osteroda, Stadt Herzberg, Landkreis Elbe-Elster in...Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster:
Die Jagdgenossenschaft „Am Weinberg“ Osteroda, Stadt Herzberg, Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg, Hegegemeinschaft Weißhaus verpachtet ihr Jagdrevier in den Gemarkungen Osteroda, Redlin, Friedersdorf ab dem 01.04.2025 für die Dauer von 12 Jahren neu.
Die Gesamtgröße der Hochwildjagd beträgt ca. 1.590 ha, davon ca. 572 ha Wald. Submission ist am 14.12.2024
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
www.saechsische.de/sachsen/woelfe-in-sachsen-414-n…
ljv-sachsen.de/vogtlaendischer-jv-oelsnitz/gruener…
Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig...Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig nachrücken.
4. Herbstjagdintervall von Donnerstag, 5.12.2024 bis Sonntag, 8.12.2024
mit Teilnahme an der revierübergreifenden Drückjagd
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Einladung zu unseren traditionellen Hubertusmessen & Konzerten im Landkreis Bautzen & Hoyerswerda
Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 von KJV BZ...Einladung zu unseren traditionellen Hubertusmessen & Konzerten im Landkreis Bautzen & Hoyerswerda
Veröffentlicht am 1. Oktober 2024 von KJV BZ Admin
Jägersleute versammelt Euch, die Bläser haben Euch etwas zu sagen!
Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein zügelloser Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Weder christliche Feiertage noch ethische Grundsätze hinderten den Jäger, seiner Leidenschaft hemmungslos nachzugehen. Nachdem seine Frau gestorben war, ging er als Einsiedler in die Wälder der Ardennen, um dort über seine Trauer hinwegzukommen und ernährte sich ausschließlich durch die Jagd.
Eine Begegnung mit einem Hirsch, der ein leuchtendes Kreuz zwischen seinen Geweihstangen trug, bekehrte ihn und ließ ihn erkennen, dass die Jagd nicht allein dem Selbstzweck dient, sondern ein Dienst an der Natur mit weitreichender Verantwortung ist. Diese „Achtung vor dem Geschöpf“ ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein.
Die traditionellen Hubertusmessen finden in jedem Jahr rund um den Hubertustag am 3. November wieder wie folgt statt:
Hubertuskonzert Lauta Dorf - Laurentius-Kirche - Sonntag, 20. Oktober - 10:00 Uhr
Hubertusmesse Wittichenau - St. Mariä Himmelfahrt - Sonntag, 27. Oktober -10:00 Uhr
Hubertusmesse Neschwitz - Barockkirche - Sonntag, 27. Oktober - 14:30 Uhr
Hubertusmesse Cunnewalde - Dorfkirche - Sonntag, 03. November - 10:00 Uhr
Hubertusmesse Neustadt Sach. - St.-Jacobi-Kirche, - Sonntag, 03. November - 17:00 Uhr
Hubertusmesse Gaußig - Kirche Gaußig - Freitag, 08. November - 19:30 Uhr
Hubertusmesse Kirschau - Evangelische Johanneskirche - Sonntag, 17. November - 16:00 Uhr
Bläserkonzert Malschwitz - Dorfkirche Malschwitz - Sonntag, 15. Dezember - 17:00 Uhr
www.kreisjagdverband-bautzen.de/2024/10/01/einladu…
Mehr anzeigen
www.merkur.de/deutschland/sachsen/sachsens-jaeger-…
www.pirsch.de/news/rotwild-sachsenforst-erhoeht-we…
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Zoran, Stefan Fügner, Manuela Kern