Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Jagen in der Sächsischen Schweiz
Dresdner Jagd-Influencer: „Ich war nicht wirklich heiß darauf, in den Wald zu rennen und ein Tier zu schießen“...
Mehr anzeigen

Jagen in der Sächsischen SchweizDresdner Jagd-Influencer: „Ich war nicht wirklich heiß darauf, in den Wald zu rennen und ein Tier zu schießen“Niklas "on Fire" Röder ist auch Jäger in der Sächsischen Schweiz.Hobbyjäger Niklas Röder teilt seine Survival-Abenteuer mit 140.000 Followern auf Instagram. Warum Jagen für ihn wie eine Droge ist und wie er die Debatte um Sachsens Wölfe bewertet.Olivia Daume26.03.2025, 18:00 Uhr Dresden. Die Wahrscheinlichkeit, in Sachsen auf einen Wolf zu treffen, ist äußerst gering. Und doch kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Angriffen auf Weidetiere. Als Outdoor-Enthusiast und Jäger hat Niklas Röder hierzu eine klare Meinung: „Ich freue mich richtig, dass die Wölfe hier sind, aber die Population ist viel zu hoch.“Darum sieht der Jäger in den Wölfen ein Problemhttps://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-darum-plaediert-jagd-influencer-niklas-roeder-fuer-den-abschuss-von-woelfen-OLCDMTMTHBC7ZCH5CVLAW3YB6I.html