Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt
Abgesagte Jagd im Giebelmoor: Wie gelangten die Rüben in den Wald?
Wie gelangten die Rüben ins Giebelmoor?
Eine Drückjagd im Giebelmoor bei...Abgesagte Jagd im Giebelmoor: Wie gelangten die Rüben in den Wald?
Wie gelangten die Rüben ins Giebelmoor?
Eine Drückjagd im Giebelmoor bei Kaiserwinkel wurde abgesagt: Jagdgegner störten die Veranstaltung. Im Internet tauchten Fotos und Videos mit erheblichen Futtermengen auf. Der Veranstalter weist Vorwürfe zurück.
28.01.2025
Kaiserwinkel. Eine Drückjagd im Naturschutzgebiet Giebelmoor bei Kaiserwinkel musste jüngst abgebrochen werden. Jagdgegner vermuteten, dass im Vorfeld illegale Fütterungen stattgefunden hätten. Nun äußert sich die Rechtsvertretung des Veranstalters in einer Pressemitteilung zu den Vorwürfen.
In der Mitteilung wird beschrieben, dass bevor die Jagd beginnen sollte, mehrere Personen im Bereich der Kreisstraße und auch im Jagdgebiet beobachtet wurden. „Diese Personen waren untereinander mit Funkgeräten vernetzt, mit Warnwesten ausgestattet und hatten offensichtlich das Ziel, die Jagd zu stören“, heißt es in der Mitteilung. Es soll sich um Aktivisten aus Deutschland und der Schweiz gehandelt haben. „Die Jagd wurde auf Anweisung des Jagdleiters nicht begonnen, um eine Gefährdung auszuschließen und um deeskalierend zu wirken sowie um Konfliktsituationen zwischen den anwesenden Polizeikräften mit den zahlenmäßig überlegenden Aktivisten auszuschließen“, teilt die Rechtsvertretung mit. Dabei sie die Erwartung der Aktivisten auf „viel Widerstand seitens der Jägerschaft“ nicht erfüllt worden. Zudem habe der Jagdveranstalter dabei einen „erheblichen wirtschaftlichen Verlust“ in Kauf genommen.
Videos und Fotos im Internet
www.waz-online.de/lokales/gifhorn-lk/brome/abgesag…
Mehr anzeigen