Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
 Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jungjäger aus Halle/Saale sucht Begehungsschein

Hallo Zusammen,
mein Name ist Patrick, ich bin 37 Jahre alt und wohne in Halle (Saale). Seit...
Mehr anzeigen

An die AG´s Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände
-----
Michendorf, 2. Mai 2025
Save the Date – Sommercamp Junge Jäger 2025

Sehr geehrte...
Mehr anzeigen

Wolf ins Jagdrecht, Räuscher: EU macht den Weg frei – Sachsen-Anhalt handelt
von ppadmin | Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das...
Mehr anzeigen

Wolf ins Jagdrecht, Räuscher: EU macht den Weg frei – Sachsen-Anhalt handelt<br />von ppadmin | Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0<br /><br />Magdeburg. Das Europäische Parlament stimmte gestern in einem Eilverfahren darüber ab, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken.<br /><br />Dazu erklärt der wolfspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher (Foto):<br /><br />„Heute haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments in Straßburg final über die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes entschieden. Diese schnelle Entscheidungsfindung begrüße ich ausdrücklich. Die EU-Kommission hatte dies aufgrund der vielerorts herrschenden Überpopulation bereits im Dezember 2023 vorgeschlagen. Der günstige Erhaltungszustand ist inzwischen mehr als erfüllt und führt mittlerweile nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in urbanen Gebieten zu Konflikten. Er stellt somit eine drastische Bedrohung für Nutztiere und die Bevölkerung dar.“<br /><br />Räuscher betont: „Die Entscheidung zur Aufnahme des Wolfes in das Landesjagdrecht gibt uns nach langjähriger Forderung der CDU-Fraktion endlich die Möglichkeit, die Konflikte mit dem Wolf zu lösen und seine Akzeptanz in der Bevölkerung demnächst durch aktive Regulierung zu stärken. Wir möchten uns dabei an dem in der Praxis bewehrten Modell Schwedens orientieren, welches durchschnittlich einen Wolf pro 1000 km² erlaubt.“<br /><br />Quelle: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt<br /><br />Foto: Alexander Räuscher (c) Rayk Weber<br /><br />Alexander Räuscher, CDU, cdusachsenanhalt, Magdeburg, mdklickt, Partei, Politik, Presseportal, Wolf, Wölfe, Wolfsbestand, Wolfsmanagement, Wolfsmonitoring, Wolfsproblem<br /><br />https://www.magdeburg-klickt.de/wolf-ins-jagdrecht-raeuscher-eu-macht-den-weg-frei-sachsen-anhalt-handelt/

Unruhe in Sandersdorf-Brehna
An Räude erkrankte Wölfe mehrfach in Petersroda gesichtet - Tiere zeigen wenig Scheu vor Menschen

In Petersroda sind...
Mehr anzeigen

Unruhe in Sandersdorf-Brehna An Räude erkrankte Wölfe mehrfach in Petersroda gesichtet - Tiere zeigen wenig Scheu vor MenschenIn Petersroda sind offenbar zwei erkrankte Wölfe unterwegs. Das Landesamt für Umweltschutz gibt Hinweise, wie man sich bei einem Aufeinandertreffen verhalten soll. Eine Einwohnerversammlung ist geplant.1.05.2025Sandersdorf-Brehna/MZ. - In den vergangenen Tagen wurden offenbar an Räude erkrankte junge Wölfe in Petersroda bei Sandersdorf-Brehna im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gesichtet. Das hat das Landesamt für Umweltschutz in Halle am Mittwoch mitgeteilt.https://www.mz.de/lokal/bitterfeld/wolf-raeude-sandersdorf-brehna-tier-hund-mensch-4041799

03.03.2025
Jagdbehörde verzichtet für das Jagdjahr 2025/2026 auf die Beplanung von Rehwild
Gemäß § 26 des Landesjagdgesetzes Sachsen-Anhalt verzichtet...
Mehr anzeigen

Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt... Mehr anzeigen

Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt.Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der wachsenden Teilnehmerzahlen in den vergangenen vier Jahren eröffnet der Landesjagdverband Thüringen e.V. allen Jungjägern und Jungjägerinnen der neuen Bundesländer die Möglichkeit an dieser hochkarätigen Veranstaltung als Schütze teilzunehmen.Die Teilnehmer erwarten viele Aussteller mit einer großen Hausmesse.Schießen nach der DJV-Schießordnung und Wertungen in den Damen- und Herrenklasse mit kleinen Änderungen um der Sicherheit mit unerfahrenen Wettkampfschützen Rechnung zu tragen. Eine Sonderwertung Skeet wird ebenfalls in beiden Wertungsklassen prämiert. Aussteller und Hersteller von Optischen Geräten und Waffen präsentieren ihre Produkte.Sachpreise im Gesamtwert in Höhe von 15.000,00 € warten auf die Platzierten. Unter allen Teilnehmern wird eine Repetierbüchse verlost. Die Platzierten erhalten Pokale, Medaillen und Urkunden sowie Sachpreise. Eine gut ausgestattete Tombola runden die Sachpreise ab.

Todesursachen
Verkehrsunfälle, Jagd, illegale Abschüsse: Wie Wölfe in Sachsen-Anhalt sterben
28. Februar 2025

Jedes Jahr werden in Sachsen-Anhalt...
Mehr anzeigen

TodesursachenVerkehrsunfälle, Jagd, illegale Abschüsse: Wie Wölfe in Sachsen-Anhalt sterben28. Februar 2025Jedes Jahr werden in Sachsen-Anhalt etwa 20 tote Wölfe geborgen. Autopsien der Kadaver liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie es um die Tiere steht und woran sie sterben. In den seltensten Fällen ist die Todesursache natürlich.von David Wünschel, MDR DataVergangenes Jahr wurden in Sachsen-Anhalt mehr tote Wölfe geborgen als je zuvor.Die häufigste Todesursache sind Verkehrsunfälle auf Landstraßen oder Autobahnen.Immer wieder kommt es auch zu illegalen Abschüssen, so wie im Fall der jungen Wölfin Ronja.Antje Weber erinnert sich noch genau an ihren jüngsten Kadaver. Ende Januar rief die Polizei sie an: ein angefahrener Wolf bei Wolmirstedt im Landkreis Börde, querschnittsgelähmt, aber noch am Leben. Während des Telefonats mit den Beamten verstarb das Jungtier. Am Unfallort fotografierte Weber den toten Wolf, verstaute ihn in einem Leichensack und brachte ihn nach Iden in der Altmark. Dort legte sie ihn in eine Tiefkühltruhe – aufbewahrt für eine spätere Autopsie.https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/wolf-population-abschuss-unfall-100~amp.html

Ich bin auf der Suche nach einer Jagdpacht oder Begehungsschein Im Umkreis von circa 50km um 06311 Helbra

Zu meiner Person bin 26 Jahre alt und seit...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg:

Ausschreibung Jagdverpachtung "Gemeinschaftlicher Jagdbezirk Muldenstein"
Die...
Mehr anzeigen

Abgesagte Jagd im Giebelmoor: Wie gelangten die Rüben in den Wald?
Wie gelangten die Rüben ins Giebelmoor?

Eine Drückjagd im Giebelmoor bei...
Mehr anzeigen

www.news38.de/gifhorn/article300468894/kreis-gifho…

Ärger nach Drückjagd im Giebelmoor: Wurden Wildtiere illegal angefüttert?

Stand: 24.01.2025

Von: Hilke Bentes


Der Fall liegt mittlerweile beim Landkreis...
Mehr anzeigen

8 Jagdwochenendintervalle im Jagdjahr 2025/26 im Wendland

Wir starten wieder im April mit unseren Jagdintervallen, die immer von Donnestag bis...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Sachsen-Anhalt, Landkreis Dessau:

Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH in Magdeburg verpachtet für die Stadt Dessau den...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Sachsen-Anhalt, Landkreis Dessau: Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH in Magdeburg verpachtet für die Stadt Dessau den Eigenjagdbezirk Dessau- Mildensee mit 204 ha. Submission ist am 25.2.2025.Sehr ausführliches Expose´ und vollständiger Pachtvertrag wurde online gestellt!https://www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitener/index.php?view=article&page=Dessau&country=Deutschland&listing_type=bite&Provajder=1,&county=Dessau&&id=19483

Begehungsschein Angebot Sachsen-Anhalt, Landkreis Ascherleben- Staßfurt:

Begehungsschein im Landkreis Aschersleben zu vergeben...
Mehr anzeigen

Produktinformation: Verpachtung von verschiedenen Eigenjagdbezirken durch die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Empfehlung

Die BVVG...
Mehr anzeigen

Wie viele Wölfe gibt es in Sachsen-Anhalt?

Das Wissenschafts-Ministerium hat neue Zahlen zum Wolfsbestand in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zwar sei die Zahl der...
Mehr anzeigen

www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/bitte…

Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst

Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig...
Mehr anzeigen