Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt
03.03.2025
Jagdbehörde verzichtet für das Jagdjahr 2025/2026 auf die Beplanung von Rehwild
Gemäß § 26 des Landesjagdgesetzes Sachsen-Anhalt verzichtet...03.03.2025
Jagdbehörde verzichtet für das Jagdjahr 2025/2026 auf die Beplanung von Rehwild
Gemäß § 26 des Landesjagdgesetzes Sachsen-Anhalt verzichtet die Untere Jagdbehörde im Benehmen mit dem Jagdbeirat auf die Vorlage eines Abschussplans für Rehwild für das Jagdjahr 2025/2026.
Die Pflicht zum Führen einer stets aktuellen Liste über das erlegte und verendet aufgefundene Rehwild (Streckenliste) mit Angabe des Erlegungs- oder Auffindungsdatums bleibt bestehen.
Termine sind für das Jagdjahr 2025/26
20.03.2025 - Einreichen der Abschusspläne bei der UJB in 2-facher Ausfertigung mit Unterschrift des Revierinhabers und des Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft / Eigenjagdbesitzers
ab 31.03.2025 - Ausgabe bzw. Versendung bestätigten/ festgesetzten Abschusspläne
bis 14.04.2025 – Abgabe der Streckenliste des Jagdjahres 2024/25
05.12.2025 - Streckenliste/Zwischenmeldung Stand 30.11.2025
Trophäenschau der Unteren Jagdbehörde
Am 27.05.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet die Trophäenvorlage in der Bornschen Str. 2, 39340 Haldensleben gemäß § 26 Abs. 5 LJagdG statt.
Zur Vorlage kommen die Trophäen von Rot-, Dam- und Muffelwild ab der Altersklasse 2, sofern die Vorlage nicht bereits bei satzungsgemäßen Veranstaltungen der Hegegemeinschaften bzw. Jägerschaften erfolgte.
> Dokument zum Download: Durchführung des Bundes- und Landesjagdgesetzes; Übergabe der Abschussplan-Unterlagen des Jagdjahres 2025/2026
Kontakt für Rückfragen
Landkreis Börde
Rechtsamt
Sachgebiet Ordnung und Sicherheit
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-4243
Fax: +49 3904 7240-54291
E-Mail: ordnung-sicherheit@landkreis-boerde.de
Mehr anzeigen