Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt
Wolf ins Jagdrecht, Räuscher: EU macht den Weg frei – Sachsen-Anhalt handelt
von ppadmin | Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0
Magdeburg. Das...Wolf ins Jagdrecht, Räuscher: EU macht den Weg frei – Sachsen-Anhalt handelt
von ppadmin | Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0
Magdeburg. Das Europäische Parlament stimmte gestern in einem Eilverfahren darüber ab, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken.
Dazu erklärt der wolfspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher (Foto):
„Heute haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments in Straßburg final über die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes entschieden. Diese schnelle Entscheidungsfindung begrüße ich ausdrücklich. Die EU-Kommission hatte dies aufgrund der vielerorts herrschenden Überpopulation bereits im Dezember 2023 vorgeschlagen. Der günstige Erhaltungszustand ist inzwischen mehr als erfüllt und führt mittlerweile nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in urbanen Gebieten zu Konflikten. Er stellt somit eine drastische Bedrohung für Nutztiere und die Bevölkerung dar.“
Räuscher betont: „Die Entscheidung zur Aufnahme des Wolfes in das Landesjagdrecht gibt uns nach langjähriger Forderung der CDU-Fraktion endlich die Möglichkeit, die Konflikte mit dem Wolf zu lösen und seine Akzeptanz in der Bevölkerung demnächst durch aktive Regulierung zu stärken. Wir möchten uns dabei an dem in der Praxis bewehrten Modell Schwedens orientieren, welches durchschnittlich einen Wolf pro 1000 km² erlaubt.“
Quelle: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Foto: Alexander Räuscher (c) Rayk Weber
Alexander Räuscher, CDU, cdusachsenanhalt, Magdeburg, mdklickt, Partei, Politik, Presseportal, Wolf, Wölfe, Wolfsbestand, Wolfsmanagement, Wolfsmonitoring, Wolfsproblem
www.magdeburg-klickt.de/wolf-ins-jagdrecht-raeusch…
Mehr anzeigen
