Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Sachsen-Anhalt
Landkreis Börde sucht Wildschadensschätzer
Ab dem 1. Oktober 2025 werden im Landkreis Börde für die Dauer von drei Jahren wieder 26 neue...Landkreis Börde sucht Wildschadensschätzer
Ab dem 1. Oktober 2025 werden im Landkreis Börde für die Dauer von drei Jahren wieder 26 neue Wildschadensschätzer gesucht. Interessenten müssen die erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang Wildschadensschätzer nachweisen. Meldungen dafür sind ab sofort möglich.
Basis der Arbeit von Wildschadensschätzern in Sachsen-Anhalt sind das Landesjagdgesetz und die Verordnung zum Vorverfahren in Wild- und Jagdschadenssachen. Für jede Gemeinde werden von der zuständigen Unteren Jagdbehörde ein Schätzer und ein Stellvertreter für die Dauer von drei Jahren bestellt.
Interessenten können sich ab sofort schriftlich beim Landkreis Börde, Rechtsamt, SG Ordnung und Sicherheit, Untere Jagdbehörde, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben, melden. Dabei muss neben dem Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum auch der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Wildschadensschätzer“ erbracht werden.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Unteren Jagdbehörde telefonisch unter der 03904/7240-4224 zur Verfügung.
Quelle: Landkreis Börde
www.magdeburg-klickt.de/landkreis-boerde-sucht-wil…
Mehr anzeigen