Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Niedersachsen

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Niedersachsen

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jagawiesn am 3. Oktober auf Gut Segrahn!

Seid bereit für ein unvergessliches Fest auf dem Gut Segrahn an der A24 bei Gudow!

Am 3. Oktober feiern wir ab...
Mehr anzeigen

Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen

In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...
Mehr anzeigen

Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben

Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit...
Mehr anzeigen

Moin Kameraden, ich bin ein 35 jähriger Jungjäger(2025) der einen Lehrmeister sucht im Raum Hamburg/Lüneburg. (Wohnhaft in Drage). Ich möchte gerne... Mehr anzeigen

Vater und Sohn suchen BegehungsscheinJagdpacht 200 km um Vechta

Vater (20 J.J.) und Sohn (5 J.J.) suchen Jagdmöglichkeit, Begehungsschein oder Jagdpacht im...
Mehr anzeigen

Eigenjagd zur Pacht oder Kauf gesucht

Suche Eigenjagd zur Pacht oder Kauf. Umkreis bis 100 km um Bonn oder auch alternativ in der Lüneburger Heide...
Mehr anzeigen

Jagd- und Schießschule in Niedersachsen, im Landkreis Emsland stellt sich vor:

Jagdschein bei Schießschule Werlte

- Online Theorieausbildung
- 7...
Mehr anzeigen

www.landeszeitung.de/lokales/harburg-lk/vier-tote-…

Vier tote Schafe bei Wenzendorf: Wolf offenbar zurück im Landkreis Harburg Nach Monaten der Ruhe gab es erneut einen mutmaßlichen Wolfsriss. Eine genetische Analyse soll Klarheit bringen. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer bei Angriffen aus… www.landeszeitung.de/lokales/harburg-lk/vier-tote-schafe-bei-wenzendorf-wolf-offenbar-zurueck-im-landkreis-harburg-3NXH6FGT3FH6PNTUULWLGEZOUE.html

Begehungsschein in Waldrevier zu vergeben- südlich von Hamburg

Südlich von Hamburg bieten wir eine Jagdgelegenheit in einem Waldrevier für einen...
Mehr anzeigen

Niedersachsen prüft dänisches Modell für Jagdhundausbildung

Niedersachsen will die Ausbildung von Jagdhunden tierschutzgerechter gestalten und prüft dabei...
Mehr anzeigen

www.hna.de/lokales/hann-muenden/hann-muenden-ort60…

Erstmals Frau als Vorsitzende der Jägerschaft Münden Stefanie Goldmann hat die Spitzenposition bei der Jägerschaft Münden übernommen. Damit schreibt sie als erste Frau in dem Amt Vereinsgeschichte. www.hna.de/lokales/hann-muenden/hann-muenden-ort60343/erstmals-frau-als-vorsitzende-der-jaegerschaft-muenden-93796201.html

12. Juni 2025
Veruntreuung beim Landesbüro Naturschutz: Wir haben zu wenige Kontrollen
Kontrollen noch und nöcher für landwirtschaftliche Betriebe - aber beim...
Mehr anzeigen

12. Juni 2025 Veruntreuung beim Landesbüro Naturschutz: Wir haben zu wenige KontrollenKontrollen noch und nöcher für landwirtschaftliche Betriebe - aber beim Umweltministerium nimmt man es wohl nicht so genau.Moin liebe Leserinnen und Leser, wenn es nicht so unfassbar wäre, würde ich Tränen lachen: Scheinbar haben wir in Niedersachsen zu wenige Kontrollen! Jedenfalls, wenn es um Überprüfungen rund um das Umweltministerium geht.Immer mehr Kontrollen für LandwirteKann mir bitte irgendjemand erklären, wie es sein kann, dass Sie, liebe Landwirtinnen und Landwirte, mehrmals jährlich mit den immer gleichen Kontrollen Ihrer Betriebe gepiesackt werden. Es unser Umweltministerium aber seit zehn Jahren nicht ein einziges Mal schafft, zu überprüfen, ob das Landesbüro Naturschutz Niedersachsen GbR – kurz LabüN – überhaupt den Zweck erfüllt, für den es vom damaligen Umweltminister Stefan Wenzel gegründet wurde. Ziel der Einrichtung soll es wohl sein, den Naturschutz in Niedersachsen zu fördern, aber viel konkreter ist man offenbar bei der Aufgabenstellung damals nicht geworden.Unkontrolliertes Weiterreichen von Fördermittelnhttps://www.landundforst.de/politik/veruntreuung-beim-landesbuero-naturschutz-haben-wenige-kontrollen-573550

Landkreis Stade
Wölfe reißen Kuh direkt neben Stall - Landwirt ruft Verstärkung

Schockbilder von einem Hof im Kreis Stade: Neben dem Stall liegt...
Mehr anzeigen

Landkreis StadeWölfe reißen Kuh direkt neben Stall - Landwirt ruft VerstärkungSchockbilder von einem Hof im Kreis Stade: Neben dem Stall liegt eine an den Hinterkeule angefressene Kuh. Drei Wölfe ließen sich auch vom Landwirt lange nicht vom Fressen abhalten.8. Juni 2025Auf einem Hof in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Kreis Stade) gab es am Samstagmorgen einen dramatischen Wolfsangriff auf eine Kuh. Die Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, dass ein Elterntier und zwei Jungwölfe das Rind niedergerungen haben sollen.Als der Landwirt den Kadaver entdeckte, seien die Wölfe noch beim Fressen gewesen. Sie hätten auch keinerlei Scheu gezeigt und sich trotz seiner Anwesenheit nicht stören lassen. Erst als der Landwirt seine Söhne hinzuholte, ergriffen sie die Flucht – was die Männer mit dem Handy auf Video festhielten.https://www.topagrar.com/panorama/news/wolfe-reissen-kuh-direkt-neben-stall-landwirt-ruft-verstarkung-a-20015040.html

Zur Blattzeit im August sind 2 Plätze frei geworden.

Das verlängerte Jagdwochenende findet in einer Hochwildjagd im Wendland statt.

Dauer der...
Mehr anzeigen

Rüben im Giebelmoor ausgelegt: Verantwortlicher ermittelt

Im Januar wurden im Giebelmoor bei Kaiserwinkel abgelagerte Rüben durch die Organisationen...
Mehr anzeigen

Jagdpacht, Mitpacht oder Pachtübernahme in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen gesucht

Solventer pachtfähiger Jäger sucht...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:

Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet für den Zeitraum 15.08.2025 –...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet für den Zeitraum 15.08.2025 – 31.03.2035 den Eigenjagdbezirk Belle B1 mit einer Größe 148,70 ha (134 ha Wald, 10,1 ha Feld, 2,2 ha Weg, 0,2 ha sonstige Betriebsfläche, 2,2 ha befriedet) im Wege der öffentlichen Ausschreibung.Die im Jagdbezirk vorkommenden Schalenwildarten sind Reh- und Schwarzwild.https://www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitener/index.php?view=article&page=Lippe&country=Deutschland&listing_type=bite&Provajder=1,&county=Lippe&&id=19602