Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Niedersachsen
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
12. Juni 2025
Veruntreuung beim Landesbüro Naturschutz: Wir haben zu wenige Kontrollen
Kontrollen noch und nöcher für landwirtschaftliche Betriebe - aber beim...12. Juni 2025
Veruntreuung beim Landesbüro Naturschutz: Wir haben zu wenige Kontrollen
Kontrollen noch und nöcher für landwirtschaftliche Betriebe - aber beim Umweltministerium nimmt man es wohl nicht so genau.
Moin liebe Leserinnen und Leser, wenn es nicht so unfassbar wäre, würde ich Tränen lachen: Scheinbar haben wir in Niedersachsen zu wenige Kontrollen! Jedenfalls, wenn es um Überprüfungen rund um das Umweltministerium geht.
Immer mehr Kontrollen für Landwirte
Kann mir bitte irgendjemand erklären, wie es sein kann, dass Sie, liebe Landwirtinnen und Landwirte, mehrmals jährlich mit den immer gleichen Kontrollen Ihrer Betriebe gepiesackt werden. Es unser Umweltministerium aber seit zehn Jahren nicht ein einziges Mal schafft, zu überprüfen, ob das Landesbüro Naturschutz Niedersachsen GbR – kurz LabüN – überhaupt den Zweck erfüllt, für den es vom damaligen Umweltminister Stefan Wenzel gegründet wurde. Ziel der Einrichtung soll es wohl sein, den Naturschutz in Niedersachsen zu fördern, aber viel konkreter ist man offenbar bei der Aufgabenstellung damals nicht geworden.
Unkontrolliertes Weiterreichen von Fördermitteln
www.landundforst.de/politik/veruntreuung-beim-land…
Mehr anzeigen

Landkreis Stade
Wölfe reißen Kuh direkt neben Stall - Landwirt ruft Verstärkung
Schockbilder von einem Hof im Kreis Stade: Neben dem Stall liegt...Landkreis Stade
Wölfe reißen Kuh direkt neben Stall - Landwirt ruft Verstärkung
Schockbilder von einem Hof im Kreis Stade: Neben dem Stall liegt eine an den Hinterkeule angefressene Kuh. Drei Wölfe ließen sich auch vom Landwirt lange nicht vom Fressen abhalten.
8. Juni 2025
Auf einem Hof in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Kreis Stade) gab es am Samstagmorgen einen dramatischen Wolfsangriff auf eine Kuh. Die Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, dass ein Elterntier und zwei Jungwölfe das Rind niedergerungen haben sollen.
Als der Landwirt den Kadaver entdeckte, seien die Wölfe noch beim Fressen gewesen. Sie hätten auch keinerlei Scheu gezeigt und sich trotz seiner Anwesenheit nicht stören lassen. Erst als der Landwirt seine Söhne hinzuholte, ergriffen sie die Flucht – was die Männer mit dem Handy auf Video festhielten.
www.topagrar.com/panorama/news/wolfe-reissen-kuh-d…
Mehr anzeigen

Zur Blattzeit im August sind 2 Plätze frei geworden.
Das verlängerte Jagdwochenende findet in einer Hochwildjagd im Wendland statt.
Dauer der...Zur Blattzeit im August sind 2 Plätze frei geworden.
Das verlängerte Jagdwochenende findet in einer Hochwildjagd im Wendland statt.
Dauer der Jagdveranstaltung:
Von Donnerstag, 7. August 2025 bis Sonntag, 10. August 2025
Diese verlängerten Jagdwochenenden als Teil unserer Jagddintervalle erfreuen sich vor allem bei Jungjägern mit wenig jagdlicher Erfahrung größter Beliebtheit. Zwischen den Morgen- und Abendansitzen bieten wir ein reichhaltiges Programm. Es werden nicht nur Revierarbeiten erbracht, bei denen zugesehen werden kann. Man kann auch dabei zusehen, wie das erlegte Stück aus der Decke geschlagen wird, zerwirkt wird und danach in den Kochtopf wandert. Danach wir das selbst erlegte Stück in gemeinsamer Runde bei Rotwein verspeist. Es gibt zum Abendessen Rehbratwürste und zum Jägerfrühstück Rehmettwurst.
Auch finden täglich Reviergänge statt, an denen der Jagdleiter mit Jungjägerfragen solange traktiert werden darf, bis alle Fragen beantwortet sind.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Rüben im Giebelmoor ausgelegt: Verantwortlicher ermittelt
Im Januar wurden im Giebelmoor bei Kaiserwinkel abgelagerte Rüben durch die Organisationen...Rüben im Giebelmoor ausgelegt: Verantwortlicher ermittelt
Im Januar wurden im Giebelmoor bei Kaiserwinkel abgelagerte Rüben durch die Organisationen Wildtierschutz Deutschland und die Initiative Hunt Watch – Stop Hunting festgestellt. Nun wurde der Verantwortliche ermittelt.
2.06.2025
Gifhorn. Das Verfahren im Zusammenhang mit der Fütterung im Giebelmoor bei Kaiserwinkel wurde nun endgültig abgeschlossen. Das berichtet die Landkreisverwaltung am heutigen Montag.
Am 18. Januar 2025 wurden im Giebelmoor bei Kaiserwinkel abgelagerte Rüben durch die Organisationen Wildtierschutz Deutschland und die Initiative Hunt Watch – Stop Hunting festgestellt. Die Jagdgegner vermuteten, dass im Vorfeld der geplanten Drückjagd illegale Fütterungen stattgefunden hätten. Aufgrund der Proteste der Umweltschützer wurde die anstehende Drückjagd abgesagt. Der Landkreis Gifhorn hatte daraufhin Ermittlungen im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens wegen des Verdachts der illegalen Fütterung gemäß § 32 NJagdG gegen unbekannt eingeleitet.
Landwirt lud Rüben ab
Im Zuge der Untersuchungen und durch die mediale Berichterstattung habe man einen Verantwortlichen identifizieren können: ein Landwirt, der die Rüben in das Waldgebiet ausgebracht hatte. Es zeigte sich, dass die illegale Fütterung in keinem Zusammenhang mit der
Jagdtätigkeit im Waldgebiet stand. Das Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde nun mit einem
Bußgeldbescheid rechtskräftig beendet.
regionalheute.de/gifhorn/rueben-im-giebelmoor-ausg…
Mehr anzeigen
Jagdpacht, Mitpacht oder Pachtübernahme in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen gesucht
Solventer pachtfähiger Jäger sucht...Jagdpacht, Mitpacht oder Pachtübernahme in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen gesucht
Solventer pachtfähiger Jäger sucht Jagdrevier zu pachten oder auch Pachtübernahme. Revier sollte in Niedersachsen oder angrenzend Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen liegen. Das Revier sollte sehr ruhig gelegen sein und mindestens eine Hochwildart sollte als Standwild vorkommen.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:
Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet für den Zeitraum 15.08.2025 –...Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:
Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet für den Zeitraum 15.08.2025 – 31.03.2035 den Eigenjagdbezirk Belle B1 mit einer Größe 148,70 ha (134 ha Wald, 10,1 ha Feld, 2,2 ha Weg, 0,2 ha sonstige Betriebsfläche, 2,2 ha befriedet) im Wege der öffentlichen Ausschreibung.
Die im Jagdbezirk vorkommenden Schalenwildarten sind Reh- und Schwarzwild.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen

Begehungsschein Gesuch Nordrhein-Westfalen, Landkreis Minden-Lübbecke:
Jungjäger (seit 05/23), 53 J., sucht Jagdmöglichkeit / Begehungsschein im Bereich...Begehungsschein Gesuch Nordrhein-Westfalen, Landkreis Minden-Lübbecke:
Jungjäger (seit 05/23), 53 J., sucht Jagdmöglichkeit / Begehungsschein im Bereich OWL, SHG, NI.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jungjäger aus dem Großraum Hamburg sucht feste Jagdmöglichkeit
Zu mir:
Moin, ich bin Nikolai Albers, 27 Jahre alt und Inhaber eines Jagdscheins seit...Jungjäger aus dem Großraum Hamburg sucht feste Jagdmöglichkeit
Zu mir:
Moin, ich bin Nikolai Albers, 27 Jahre alt und Inhaber eines Jagdscheins seit April 2023. Jagdliche Erfahrungen habe ich seit der Kindheit, da mein Großvater bereits aktiver Jäger im Kreis Rosengarten war.
Im April dieses Jahres bin ich nach Rosengarten gezogen, da ich mein Studium abgeschlossen habe, wodurch ich nicht mehr auf die Nähe zur Stadt angewiesen bin und um mich mehr der Jagd widmen zu können. Durch meine Arbeit bin ich sehr flexibel, da ich i.d.R. an 4 von 5 Tagen Homeoffice mache und durch Gleitzeit etwas später anfangen oder früher mit der Arbeit aufhören kann.
Was ich suche:
Ich suche eine aktive und aufgeschlossene Jagdgemeinschaft, die Lust hat, die Hege und die Jagd in einem Revier einem Jungjäger zu vermitteln. Dabei möchte ich auch das Revier an sich kennenlernen. Mir ist Ehrlichkeit untereinander, sowie Waidgerechtigkeit gegenüber unseren Wildtieren sehr wichtig.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Niedersachsen, Landkreis Göttingen:
Ab dem 01.04.2026 Verpachtung Eigenjagdbezirk Uschlag für die Dauer von 12 Jahren im Wege der...Jagdverpachtung Niedersachsen, Landkreis Göttingen:
Ab dem 01.04.2026 Verpachtung Eigenjagdbezirk Uschlag für die Dauer von 12 Jahren im Wege der öffentlichen Ausschreibung durch die Einholung schriftlicher Gebote.
Die bejagbare Fläche beträgt ca. 322 ha. Hauptwildarten sind Rotwild, Rehwild und Schwarzwild als Standwild. Das sehr reizvolle Waldrevier liegt inmitten des Kaufunger Waldes in den Gemarkungen Escherode und Kattenbühl.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Gesuch Niedersachsen, Region Hannover:
Jungjäger sucht Jagdmöglichkeit im Umkreis der Region Hannover
...Begehungsschein Gesuch Niedersachsen, Region Hannover:
Jungjäger sucht Jagdmöglichkeit im Umkreis der Region Hannover
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Uelzener Landrat fordert Zuständigkeit für Wolfsabschüsse
Stand:09.05.2025, 09:00 Uhr
Von: Lars Becker
Uelzenes Landrat Dr. Heiko Blume fordert nach der...Uelzener Landrat fordert Zuständigkeit für Wolfsabschüsse
Stand:09.05.2025, 09:00 Uhr
Von: Lars Becker
Uelzenes Landrat Dr. Heiko Blume fordert nach der Entscheidung des EU-Parlaments, schnell den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. Zuständig sein sollten die Landkreise
Uelzen/Landkreis – Das EU-Parlament hat gestern den Weg für den Abschuss von Wölfen freigemacht. Der Schutzstatus soll von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abgesenkt werden. Dazu wird die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) geändert. Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume fordert nun Bundes- und Landesregierung auf, die rechtlichen Voraussetzungen durch die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes und der niedersächsischen Wolfsverordnung zu schaffen.
www.az-online.de/uelzen/uelzener-landrat-fordert-z…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Gesuch Norddeutschland:
Ich suche eine Jagdmöglichkeit/einen Begehungsschein für SH, MV oder Niedersachsen
...Begehungsschein Gesuch Norddeutschland:
Ich suche eine Jagdmöglichkeit/einen Begehungsschein für SH, MV oder Niedersachsen
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Vermeintliche Sichtung in Cäciliengroden sorgt für Unruhe bei junger Familie
In Cäciliengroden sorgen vermeintliche Wolfssichtungen für Aufsehen. Ein...Vermeintliche Sichtung in Cäciliengroden sorgt für Unruhe bei junger Familie
In Cäciliengroden sorgen vermeintliche Wolfssichtungen für Aufsehen. Ein Familienvater berichtet von dem Moment, als er das Tier am Montagmorgen auf seiner Terrasse sah.
Annette Kellin
01.05.2025
Cäciliengroden - Diesen Schreck am Morgen wird Tarek Schneider aus Cäciliengroden wohl nie vergessen. Der junge Familienvater hatte sich am Montag gegen viertel nach sechs gerade einen Kaffee aufgebrüht. Mit dem Becher in der Hand drehte er sich zum Küchentisch um, schaute dabei auf die Terrassentür. „Und dann haben wir uns nur angeguckt. Ich fühlte Panik, bin aber trotzdem äußerlich ruhig geblieben“, erinnert sich der 36-Jährige an den Moment, als er direkt auf der Terrasse einen vermeintlichen Wolf stehen sah.
Tier wurde zweimal gesehen
www.nwzonline.de/friesland/wolf-in-sande-augenzeug…
Mehr anzeigen

www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/45-jagdsch…
Begehungsschein im Umkreis von 100 km um Osnabrück gesucht
Hallo und Waidmannsheil!
Ich bin Kilian, 39 Jahre alt und seit 1 1/2 Jahren...Begehungsschein im Umkreis von 100 km um Osnabrück gesucht
Hallo und Waidmannsheil!
Ich bin Kilian, 39 Jahre alt und seit 1 1/2 Jahren Jagdscheininhaber mit erster Praxiserfahrung. Ich bin handwerklich nicht unbegabt, für jedes Projekt zu haben, und ein geselliger, zuverlässiger Mitjäger.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
www.pirsch.de/news/wild-fang-abgesagt-neue-jagdmes…
Jagdverpachtung Niedersachsen, Landkreis Lüneburg:
Gut geführtes Jagdrevier mit Niederwild, 950 ha, beinhaltet 40 ha Wald und diverse Wasserflächen, in...Jagdverpachtung Niedersachsen, Landkreis Lüneburg:
Gut geführtes Jagdrevier mit Niederwild, 950 ha, beinhaltet 40 ha Wald und diverse Wasserflächen, in 21379 Echem / Elbmarsch sucht neuen Pächter ab 01.04.2026
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen

Harz
Horror-Jagden im Harz: Insider packt aus – was hier abgehen soll, macht fassungslos
6.04.2025
Im Harz sollen bei Jagden schwerwiegende Verstöße gegen...Harz
Horror-Jagden im Harz: Insider packt aus – was hier abgehen soll, macht fassungslos
6.04.2025
Im Harz sollen bei Jagden schwerwiegende Verstöße gegen Tierschutz und Jagdethik stattfinden. Die Vorwürfe wiegen schwer.
Die Wälder im Harz sind Rückzugsorte für Wildtiere, Erholungsgebiete für Menschen und Arbeitsorte für Forstleute. Seit jeher gehört die Jagd zum Alltag in den Landesforsten. Besonders im Winter führen die Forstämter großangelegte Drückjagden durch. Ziel ist es, die Wildbestände zu regulieren und Schäden am jungen Waldbestand zu minimieren.
Doch die Jagdpraxis steht auch immer wieder in der Kritik. Der Einsatz von Hunden, das Timing der Jagden und der Umgang mit Muttertieren werfen ethische Fragen auf. Nun hat ein Insider mit einem offenen Brief ausgepackt. Der Verfasser scheint ein Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten zu sein und spricht von angeblichen Zuständen im Harz, die kaum vorstellbar erscheinen.
Jagd im Harz: Tradition mit Schattenseiten
www.news38.de/harz/article300504165/harz-jagd-vorw…
Mehr anzeigen
Auf der Pirsch nach einem Begehungsschein...
Wir, meine Frau und ich (50 & 55) würden gerne wieder aktiv in die Jagd einsteigen.
Ich hatte bis zum...Auf der Pirsch nach einem Begehungsschein...
Wir, meine Frau und ich (50 & 55) würden gerne wieder aktiv in die Jagd einsteigen.
Ich hatte bis zum letzten Jahr einen Begehungsschein in Schleswig-Holstein, habe diesen aber abgegeben, weil wir in unser neues Haus umgezogen sind.
Der Bau und der Umzug ließen mir kene Zeit für die Jagd, da habe ich diese tolle Chance lieber an jemand anderes abgegeben.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Manuela Kern, Stefan Fügner, Zoran