Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Niedersachsen

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Niedersachsen

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

www.youtube.com/watch

Hirschjagd an der Elbe – Der Kronprinz aus...

Wir sind zurück im Wendland! Bereits im April 2021 haben wir in den Bernstorff'schen Betrieben auf Rotwild gejagt. Nachdem im ersten Film vor allem...

Begehungsschein Angebot Niedersachsen, Landkreis Northeim:

Hallo, wir bieten Jagdgelegenheit für Revier am Sollingrand.

...
Mehr anzeigen

Wrestedt
Schock in Klein London: Wolfsriss nahe Waldkindergarten
Erstellt: 28.03.2023, 07:00 Uhr

Von: Lars Becker, Bernd Schossadowski

In der Nähe...
Mehr anzeigen

Der Landrat des Landkreises Uelzen

Herrn Ministerpräsidenten

Stephan Weil

Uelzen, den 27.03.2023

Offener Brief: Wolfsübergriffe – Einladung in den...
Mehr anzeigen

Wolf richtet Blutbad in Schafstall an
28. März 2023
NEWS
Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige...
Mehr anzeigen

Bad Bevensen
Wann gilt der Wolf als Problem? Richter gibt Einblick in Verfahren zu Abschussgenehmigungen
27.03.2023

Der Verein „Gasthaus ohne Linde“ in...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebt Niedersachsen, westlicher Südharz Landkreis Northeom:

Für das Jagdjahr 23/24 wird noch ein Begehschein in einem Niederwild/...
Mehr anzeigen

Luchs bei Hann. Münden gesichtet
20.03.2023
An der Straße zwischen Bursfelde und Löwenhagen (Landkreis Göttingen) ist ein Luchs gesichtet worden. Manuel...
Mehr anzeigen

Förster klaut Wildkameras und bietet sie im Internet an

Mehrere Funkkameras wurden in Niedersachsen gestohlen. Der Fall konnte aufgeklärt werden. Das...
Mehr anzeigen

Wolfsriss beim Frühstück

Quarrendorf. 13.03.2023. Aus Tierfilmen kennt man solche Szenen, aber wenn man live vom Küchenfenster aus zusehen kann, wie ein...
Mehr anzeigen

Wolfsriss beim FrühstückQuarrendorf. 13.03.2023. Aus Tierfilmen kennt man solche Szenen, aber wenn man live vom Küchenfenster aus zusehen kann, wie ein Wolf ein Reh reißt, dann wird es einem doch mulmig zumute. Ulla und Axel Cadow aus Quarrendorf staunten nicht schlecht, als sie am Sonntagmorgen beim Frühstück saßen. Beim Blick aus dem Küchenfenster blieb dem Ehepaar beinahe das Brötchen im Halse stecken: "Das war nur knapp 100 Meter von unserem Haus entfernt und über dem fressenden Wolf kreisten die Krähen. Schließlich packte der Wolf seine Beute und zog sie eine ziemlich weite Strecke hinter ein Gehölz ", beschreibt Ulla Cadow das Geschehen.Auch Familie Inselmann war unmittelbar Augenzeuge. "Der Wolf schien sich recht sicher und unbeobachtet zu fühlen", kann Eckhard Inselmann dazu sagen. Schwiegersohn Martin Heuer ist gerade mit seinen zwei Kindern zu Besuch: "Als Kinder waren wir ganze Tage im Wald und in der Feldmark unterwegs. Jetzt, wo ich weiß, dass die Wölfe so dicht an die Bebauung herankommen, möchte ich meine Kinder draußen nicht mehr alleine spielen lassen." Ebenfalls in Sorge ist Familienvater Benjamin Augustin. Nur einen Tag vor dem Vorfall war er mit seinen beiden Kindern (5 und 8 Jahre) am Waldrand in Quarrendorf zum Rodeln unterwegs. Deutlich in Sichtweite tauchte ein Wolf aus dem Wald aus und näherte sich langsam der Familie, die ihren Rodelspaß daraufhin abbrach.  Innerhalb weniger Minuten nach dem Wolfsriss war auch Detlef Schröder vor Ort. Dem Jäger aus Quarrendorf sind aber die Hände gebunden. "Für Wölfe besteht eine ganzjährige Schonzeit", sagt er. Laut seiner Vermutung gibt es im Bereich Quarrendorf mindestens drei Wölfe, wahrscheinlich eher mehr. Tierkadaver, die einen Wolfsriss vermuten lassen,  habe er im Wald bereits mehrere entdecken können. Darüberhinaus seien in der Nachbarschaft auch mehrere Katzen verschwunden, sagt er. Der Hegering empfiehlt, jede Wolfssichtung und jeden Verdachtsfall eines Wolfsrisses ernst zu nehmen und bei den zuständigen Wolfsberatern zu melden: "Das wird leider zu wenig gemacht", vermutet Schröder. https://www.hanstedtonline.de/nachrichten/wolfsriss-beim-fruehstueck.php?fbclid=IwAR30PvzvHqwqfLQ0Ls3s8kGAGP5S7YmplsVqRd2b3d598fiSgbEeOXCOx8s

Ein ausgewilderter Seeadler auf Jagd im Harz entdeckt
17.03.2023

Ein Förster entdeckt Seeadler - und das in einem Gebiet, wo die Tiere sonst nicht...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Parchim:

Ich vergebe für mein Hochwildrevier Landkreis Parchim 2 Begehungscheine...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Niedersachsen, Landkreis Göttingen:

Jagderlaubnisschein zum 01.04.23, in interessantem Waldrevier gegen Hegebeitrag zu...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Niedersachsen, Landkreis Soltau-Fallingbostel:

Vergebe Jagderlaubnisschein auf Rehwild und Schwarzwild zwischen Hannover,...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Niedersachsen, Landkreis Göttingen:

Hallo und Waidmannsheil für mein ca. 700ha großes Revier biete ich 2 BGS an . Ich suche...
Mehr anzeigen

Wolf tötet 20 Schafe: „Wie im Rausch zugebissen“
Erstellt: 13.03.2023

20 tote Schafe und 20 schwer verletzte: Ein Wolf hat in Friedeburg...
Mehr anzeigen

Stellenanzeige: Verkäufer/Verkaufsberater (m,w,d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht

Ausrichtung auf Jagd- und Schiessport sowie Zubehör

Was erwartet Sie...
Mehr anzeigen

Stellenanzeige: Verkäufer/Verkaufsberater (m,w,d) in Vollzeit oder Teilzeit gesuchtAusrichtung auf Jagd- und Schiessport sowie ZubehörWas erwartet Sie bei uns:· Beratung und Betreuung der Kunden imBereich Jagd Sport und Freizeit· Bearbeitung von Kundenanfragen· Übernahme von Kassen undVersandtätigkeiten· Betreuung des Bestellwesen· Betreuung des Online AngeboteZur Anzeige : https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/blog/item/434-stellenanzeige-verkaeufer-verkaufsberater-m-w-d-in-vollzeit-oder-teilzeit

8. März 2023
Ver­samm­lung in Tülau: Rück­gang bei Rot-, Dam- und Schwarz­wild ver­zeich­net

Tülau/Brome – Über einen Rück­gang der Stre­cke, vor...
Mehr anzeigen

8. März 2023Ver­samm­lung in Tülau: Rück­gang bei Rot-, Dam- und Schwarz­wild ver­zeich­netTülau/Brome – Über einen Rück­gang der Stre­cke, vor allem beim Reh- und beim Schwarz­wild, be­rich­te­te der Vor­sit­zen­de des He­ge­rings Brome, Jens-Tor­ben Trump, bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Tülau­er Gast­haus Glupe. Grün­de dafür seien nicht ein­deu­tig zu fin­den, sagte er. Es könne am Wolf lie­gen, aber auch an zu­neh­men­der Un­ru­he durch neue Nacht-Jagd­tech­nik.„Der Wolf ist ins Jagd­recht auf­ge­nom­men wor­den, was für uns prak­tisch nichts än­dert. Er wird uns aber noch län­ger be­schäf­ti­gen“, mut­ma­ß­te Trump. Tech­nik in Form von Droh­nen werde auch zur Reh­kitz­ret­tung ein­ge­setzt. So habe man auf einer Flä­che von 150 Hekt­ar 34 Kitze, ein Dam­wild und et­li­che Reb­hüh­ner in­ner­halb von zwölf Tagen ge­ret­tet. Bei der Wild­tier­er­fas­sung haben fast alle Jäger des He­ge­rings mit­ge­macht. Das sei eine un­ver­zicht­ba­re Grund­la­ge für die ge­sell­schaft­li­che Dis­kus­si­on und po­li­ti­sche Ent­schei­dun­gen, be­kräf­tig­te Trump.Das He­ge­ring-Event wird in die­sem Jahr nicht statt­fin­den, kün­dig­te der He­ge­ring­lei­ter an. Denn in die­sem Jahr soll das Dröm­lings­fest auf der Burg Brome statt­fin­den. Das „Heim­spiel“ fin­det vom 8. bis zum 10. Sep­tem­ber statt. An­ge­la Hei­der, Schrift­füh­re­rin der Jä­ger­schaft, be­rich­te­te von den Schie­ßer­fol­gen der Jung­jä­ger, die auf Bun­des-, Lan­des-, Kreis- und Be­zirks­meis­ter­schaf­ten über­all den ers­ten Platz er­run­gen haben. Der Schieß­stand der Jä­ger­schaft in Wes­ter­beck werde der­zeit sa­niert. Ab Mitte März könne man wie­der auf den lau­fen­den Kei­ler schie­ßen. Die Jä­ger­schaft hat der­zeit 2046 Mit­glie­der. Kreis­jä­ger­meis­ter Kars­ten Lacü rief dazu auf, alle Vor­kom­men von Wolf und Gold­scha­kal zu mel­den. Er wies zudem auf das Ver­bot der Ver­wen­dung von Blei­schrot in der Nähe von Feucht­ge­bie­ten hin.https://www.jaegerschaft-gifhorn.de/

Jungjäger sucht Jagdmöglichkeit etwas im Umkreis von 21423 +- 50 km

Hallo,

ich bin 23 Jahre Jung und habe im Februar 2023 meinen Jagdschein...
Mehr anzeigen