Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Brandenburg
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
ASP-INFEKTIONEN - Fälle nehmen kein Ende
fleischwirtschaft.de — BONN Das Land Brandenburg verlängert die Jagdzeit für Schalenwild bis Ende Januar...ASP-INFEKTIONEN - Fälle nehmen kein Ende
fleischwirtschaft.de — BONN Das Land Brandenburg verlängert die Jagdzeit für Schalenwild bis Ende Januar. Der dortige Landesbauernverband drängt auf eine noch intensivere Wildschweinbejagung. Ungarn meldet den Abschluss eines Regionalisierungsabkommen mit Japan für den Export von Schweinefleisch.
www.fleischwirtschaft.de/politik/nachrichten/ASP-I…
Mehr anzeigen
Wolf: SPD, CDU und Grüne wollen Abschuss erleichtern
19.01.2021
Abschuss von Problemwölfen erleichtern: SPD, CDU und Grüne fordern eine Änderung des...Wolf: SPD, CDU und Grüne wollen Abschuss erleichtern
19.01.2021
Abschuss von Problemwölfen erleichtern: SPD, CDU und Grüne fordern eine Änderung des Wolfsmanagements in Brandenburg.
www.jagderleben.de/news/wolf-spd-cdu-gruene-wollen…
Mehr anzeigen
ASP in Brandenburg: Jagdverbot und kein Ende
20.01.2021
Seit vier Monaten grassiert die Afrikanische Schweinepest in Brandenburg: Immer noch...ASP in Brandenburg: Jagdverbot und kein Ende
20.01.2021
Seit vier Monaten grassiert die Afrikanische Schweinepest in Brandenburg: Immer noch herrscht in einzelnen Gebieten Jagdverbot.
www.jagderleben.de/news/asp-brandenburg-jagdverbot…
Mehr anzeigen
TREIBJAGD Ausländische Jäger in der Uckermark trotz Corona zulässig
Wegen der Pandemie gelten überall Reisebeschränkungen. Da wundert es einen...TREIBJAGD Ausländische Jäger in der Uckermark trotz Corona zulässig
Wegen der Pandemie gelten überall Reisebeschränkungen. Da wundert es einen Uckermärker, dass an einer Treibjagd auch Niederländer beteiligt waren.
Prenzlau.
Eine Treibjagd bei Poratz am vergangenen Wochenende hat bei einem Uckermärker (Name ist der Redaktion bekannt) eine Grundsatzfrage ausgelöst. Seines Wissen waren an dieser Jagd auch Jäger aus den Niederlanden beteiligt. Angesichts der Reisebeschränkungen, die überall gelten, hält er es für fragwürdig, dass Jäger aus dem Ausland für Jagden in die Uckermark geholt werden
www.nordkurier.de/uckermark/auslaendische-jaeger-i…
Mehr anzeigen
14.01.2021 Tierseuchenprävention Schweinepest-Zaun in Brandenburg wird länger - Vandalismus bereitet Probleme
Neuzuelle - Der feste Zaun an der...14.01.2021 Tierseuchenprävention Schweinepest-Zaun in Brandenburg wird länger - Vandalismus bereitet Probleme
Neuzuelle - Der feste Zaun an der Grenze zu Polen zum Schutz vor einer möglichen Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Brandenburg wird länger.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/tier/schweinepe…
Mehr anzeigen
14.01.2021 Geflügelpest-Ausbruch Weitere Vogelgrippefälle - und ein Streit vor Gericht
Potsdam / Kobrow / Freiensteinau - In Brandenburg ist ein...14.01.2021 Geflügelpest-Ausbruch Weitere Vogelgrippefälle - und ein Streit vor Gericht
Potsdam / Kobrow / Freiensteinau - In Brandenburg ist ein weiterer Fall von Geflügelpest aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde in Lübben im Spreewald bei einer Saatgans nachgewiesen.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/tier/weitere-vo…
Mehr anzeigen
Gelbe Karte für ASP-Krisenstab in Brandenburg
Ein in Groß Glienicke positiv auf Afrikanische Schweinepest getesteter Wildschweinkadaver traf die...Gelbe Karte für ASP-Krisenstab in Brandenburg
Ein in Groß Glienicke positiv auf Afrikanische Schweinepest getesteter Wildschweinkadaver traf die Betroffenen vor Ort hart. Das Friedrich-Loeffler-Institut gab am Samstag Entwarnung. Dieser Vorfall muss als Weckruf gesehen werden!
(Michendorf, 12.01.2021) Am vergangenen Donnerstag sorgte die positive Beprobung auf das ASP-Virus bei einem Wildschweinkadaver in Groß Glienicke (Potsdam) für Aufsehen. Die erlösende Nachricht vom Nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) erreichte die Medien am Sonnabend. Dabei stellt sich die Frage, von welcher Genauigkeit bei den Untersuchungen auszugehen ist. Dies ist der erste bekanntgewordene Fall, bei dem das Landeslabor Berlin-Brandenburg einen positiven Befund feststellte und erst die zweite Beprobung am FLI Entwarnung gab.
www.ljv-brandenburg.de/gelbe-karte-fuer-asp-krisen…
Mehr anzeigen
JÄGERPRÜFUNGSTERMINE 2021 (Änderungen vorbehalten!)
Voll- und Wiederholungsprüfung
Die Anmeldung zur Prüfung regelt sich nach § 2 Abs. 1...JÄGERPRÜFUNGSTERMINE 2021 (Änderungen vorbehalten!)
Voll- und Wiederholungsprüfung
Die Anmeldung zur Prüfung regelt sich nach § 2 Abs. 1 Jägerprüfungsordnung (JPO) und muss spätestens zwei Monate vor dem Termin der schriftlichen Prüfung bei der Prüfungsstelle (Landesjagdverband Brandenburg e.V., Saarmunder Str. 35, 14552 Michendorf) erfolgen. Das gilt auch für
die Anmeldung zur Wiederholungsprüfung.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Prüflinge
Zur Absicherung eines reibungslosen Prüfungsablaufes ist es erforderlich, pünktlich zur im Prüfungsplan bzw. im Zulassungsbescheid angegebenen Uhrzeit am Prüfungsort anwesend zu sein!
www.ljv-brandenburg.de/wp-content/uploads/bsk-pdf-…
Mehr anzeigen
ASP-UPDATE : Gesamtzahl der Fälle bei Wildschweinen steigt auf 480
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat inzwischen weitere Verdachtsfälle der...ASP-UPDATE : Gesamtzahl der Fälle bei Wildschweinen steigt auf 480
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat inzwischen weitere Verdachtsfälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen bestätigt. Damit steigt die Gesamtzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen auf 480.
www.bwagrar.de/aktuelles/Gesamtzahl-der-Faelle-bei…
Mehr anzeigen
www.ardmediathek.de/rbb/video/brandenburg-aktuell/…
10.01.2021 Wolfmanagement: Land haftet nicht für alle Folgen von Wolfsangriffen
Nach einem Wolfsangriff muss das Land einem Schäfer nicht alle...10.01.2021 Wolfmanagement: Land haftet nicht für alle Folgen von Wolfsangriffen
Nach einem Wolfsangriff muss das Land einem Schäfer nicht alle Schäden ersetzen, so ein Urteil aus Schleswig-Holstein.
In der Regel werden Schäfern die Schäden für von Wölfen gerissene Schafe ersetzt. Das Land muss aber nicht für alle Folgen eines Wolfangriffes haften. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden (AZ: 11 U 61/20).
www.agrarheute.com/management/recht/land-haftet-fu…
Mehr anzeigen
www.tagesspiegel.de/berlin/doch-keine-schweinepest…
www.ardmediathek.de/ard/video/brandenburg-aktuell/…
5.01.2021: Schweinepest: 2021 gibt es keinen Status ASP-frei
Zum Jahresstart gab es wieder neue Fälle von Afrikanischer Schweinepest. 2021 wird...5.01.2021: Schweinepest: 2021 gibt es keinen Status ASP-frei
Zum Jahresstart gab es wieder neue Fälle von Afrikanischer Schweinepest. 2021 wird Deutschland nicht den Status ASP-frei erhalten.
Auch im neuen Jahr reißen die Wildschweinefunde nicht ab, die sich mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) infiziert haben. Bis zum 4. Januar 2021 sind weitere neun Fälle dazu gekommen. Damit ist klar, dass Deutschland 2021 nicht ASP-frei werden wird. Dafür darf ein Jahr lang kein ASP-Fall mehr auftreten.
Haupttreiber bleibt das ASP-Geschehen in Brandenburg. Dort sind nun 395 ASP-Fälle bestätigt, in Sachsen stiegen die ASP-infizierten Wildschweinfunde zum Jahresanfang auf 17 Stück.
Bundesweit bestätigte das Tierseucheninformationssystem (TSIS) nun innerhalb von vier Monaten 412 ASP-Fälle an Wildschweinen.
So verteilen sich die ASP-Fälle
Fundort Anzahl bestätigte ASP-Fälle
Landkreis Spree-Neiße 28
Landkreis Oder-Spree 240
Landkreis Märkisch-Oderland 127
Brandenburg gesamt 395
Landkreis Görlitz 17
Sachsen gesamt 17
Deutschland 412
Stand: 4. Januar 2021
www.wochenblatt-dlv.de/feld-stall/tierhaltung/schw…
Mehr anzeigen
wildundhund.de/brandenburg-wolf-macht-jaeger-die-b…
4.1.2021 Brandenburg: Großteil der Zäune ist fertiggestellt
Gut hundert Tage nach dem ersten amtlichen Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in...4.1.2021 Brandenburg: Großteil der Zäune ist fertiggestellt
Gut hundert Tage nach dem ersten amtlichen Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg und damit auf deutschem Boden, sieht die Leiterin des ASP-Krisenstabs, Verbraucherstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer, die Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche auf einem guten Weg.
www.bwagrar.de/Aktuelles/Brandenburg-Grossteil-der…
Mehr anzeigen
Jagd: Brandenburg will Wildfleischvermarktung stärken
Noch immer gibt es in den Geschäften kaum Wildfleisch und Wildfleischprodukte aus der Region...Jagd: Brandenburg will Wildfleischvermarktung stärken
Noch immer gibt es in den Geschäften kaum Wildfleisch und Wildfleischprodukte aus der Region in Brandenburg. Das Ministerium will nun Kooperationen von Jägern und Bauern sowie Waldbesitzern fördern.
www.topagrar.com/jagd-und-wald/news/brandenburg-wi…
Mehr anzeigen
www.niederlausitz-aktuell.de/brandenburg/85176/sch…
www.ardmediathek.de/rbb/video/brandenburg-aktuell/…
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Zoran, Stefan Fügner, Manuela Kern