Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Brandenburg
Nach Sommerpause: Brandenburg plant Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht
Brandenburg hat die meisten Wölfe in Deutschland. In der Debatte um mehr...Nach Sommerpause: Brandenburg plant Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht
Brandenburg hat die meisten Wölfe in Deutschland. In der Debatte um mehr Abschüsse gibt es heftigen Streit. Das Agrarministerium spricht von Plänen für eine schnelle Neuregelung.
21.05.2025, 14:58 Uhr
Das brandenburgische Agrarministerium peilt eine Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht nach der parlamentarischen Sommerpause an. Sie endet im September.
Der Jagdbeirat als Beratergremium des Ministeriums habe sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, nicht auf die Regelungen des Bundesgesetzgebers zu warten, hieß es in einer Mitteilung.
Eine Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht könnte damit zeitnah nach der Sommerpause Realität werden. Zudem ist am 11. September ein Wolfsplenum geplant, das den Dialog zwischen den Interessengruppen ermöglichen soll.
www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/debatte-um…
Mehr anzeigen