Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Brandenburg
10.08.2025
Danach ist der Biber dran...
Brandenburg will 330 Wölfe schießen
Ab Herbst will Brandenburg die Wolfsjagd erlauben. Wie viele Raubtiere der...10.08.2025
Danach ist der Biber dran ...
Brandenburg will 330 Wölfe schießen
Ab Herbst will Brandenburg die Wolfsjagd erlauben. Wie viele Raubtiere der Flinte zum Opfer fallen sollen, war bisher offen. Jetzt nennt der Umwelt-Staatssekretär erstmals eine Zahl. Und eine listige Jagdmethode.
In vier Wochen will Gregor Beyer (55, Ex-FDP) Nägel mit Köpfen machen. Am 11. September lädt der Staatssekretär Jagd- und Naturschutzverbände zum ersten Brandenburger Wolfsplenum seit sechs Jahren nach Potsdam. Dazu Schafzüchter, Bauern und Wolfsexperten. Beyers Ziel: „Am Ende wird es eine Abschuss-Quote für Wölfe geben!“
Der Ex-Förster und frühere Jagd-Lobbyist hat eine klare Vorstellung. Beyer: „Ein Drittel des Wolfsbestands muss entnommen werden. 330 Tiere sind eine realistische Größe.“ Denn der Politiker schätzt die Gesamtzahl der Wölfe im Land auf „mindestens tausend“. Und widerspricht damit seinen eigenen Experten.
www.bz-berlin.de/brandenburg/330-woelfe-schiessen
Mehr anzeigen
