Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Umgang mit Wölfen in Brandenburg
„Eine Chance wurde vertan“
Der Konflikt um eine Abschussquote von Wölfen in Brandenburg wurde nicht entschärft, sagt...
Mehr anzeigen

Umgang mit Wölfen in Brandenburg„Eine Chance wurde vertan“Der Konflikt um eine Abschussquote von Wölfen in Brandenburg wurde nicht entschärft, sagt Axel Kruschat vom BUND nach dem Hearing in Potsdam.12.9.2025Interview von Plutonia Plarretaz: Herr Kruschat, für den BUND waren Sie am Donnerstag beim „Wolfshearing“ des Umweltministeriums Brandenburg. Von den Tierhaltern über die Jäger bis zu den Umweltverbänden waren über 50 Teilnehmer in Potsdam dabei. Ist der Konflikt um die Abschussquote für Wölfe in Brandenburg entschärft?Axel Kruschat: Überhaupt nicht. Was gut an dem Termin war: dass er professionell moderiert wurde.taz: Normalweise verlaufen Wolfsveranstaltungen in Brandenburg sehr hitzig und emotional.Kruschat: Das ist diesmal nicht passiert. Auch nach den Verwirrungen um den Staatssekretär Gregor Beyer nicht.https://taz.de/Umgang-mit-Woelfen-/!6113564/