Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
PRESSEMITTEILUNG
- 02.06.2025 -
Jagdgesetznovelle: BJV-Präsidium mit Positionierung
Bei seiner Klausurtagung in Mauth hat das Präsidium des BJV...PRESSEMITTEILUNG
- 02.06.2025 -
Jagdgesetznovelle: BJV-Präsidium mit Positionierung
Bei seiner Klausurtagung in Mauth hat das Präsidium des BJV einstimmig ein Positionspapier zur Jagdgesetznovelle verabschiedet.
Kernforderung ist die Abschaffung der bisherigen behördlichen Abschussplanung für Rehwild für alle Reviere, um so Eigenverantwortung zu stärken und Bürokratie abzubauen. Gleichzeitig soll das Forstliche Gutachten weiterentwickelt und die Richtlinie für Hege und Bejagung des Schalenwildes in das Bayerische Jagdgesetz aufgenommen werden.
Entscheidend für die Umsetzung ist dabei die Stärkung und Weiterentwicklung der Hegegemeinschaften: Diese sollen künftig als Körperschaft des Öffentlichen Rechts revierübergreifende Jagdstrategien und Hegemaßnahmen festlegen. Ausgangspunkt hierfür ist ein verpflichtender, jährlicher Waldbegang in den Revieren mit Grundbesitzer und Jagdausübungsberechtigtem. Stimmberechtigt für jedes Jagdrevier in einer Hegegemeinschaft sind mit je einer Stimme Jagdpächter und Grundbesitzer. Eigenjagdbezirke haben beratende Stimme.
Dazu BJV-Präsident Ernst Weidenbusch:
„Dieser Vorschlag stärkt das Eigentum und die Eigenverantwortung, gleichzeitig wird massiv Bürokratie abgebaut! So muss es sein!“
Vom BJV-Präsidium abgelehnt werden Verlängerungen der Jagdzeiten auf Schalenwild. Befürwortet wird die unverzügliche Aufnahme von Wolf und Goldschakal ins Jagdrecht.
Das komplette Positionspapier finden Sie hier: jagd-bayern.de/download/422/positionspapiere/15126…
Pressemitteilung: Bayerischer Jagdverband, Abdruck honorarfrei
Mehr anzeigen