Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein
Junge-Jäger-Schießen 2025: Jetzt anmelden
Am Samstag, den 09. August 2025, laden der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. und die Redaktion der...Junge-Jäger-Schießen 2025: Jetzt anmelden
Am Samstag, den 09. August 2025, laden der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. und die Redaktion der Zeitschrift „unsere Jagd“ zum Junge-Jäger-Schießen auf den Schießstand in Heede ein. Das Schießen richtet sich speziell an Jungjägerinnen und Jungjäger und bietet die Gelegenheit, in realitätsnahen Situationen das eigene Können unter Beweis zu stellen – und vor allem unter besten Bedingungen und in netter Gesellschaft zu üben.Neben dem Schießen steht das Kennenlernen und vernetzen mit anderen Jungjägerinnen und Jungjägern im Fokus. Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgt für Abwechslung, interessante Einblicke und gesellige Begegnungen – sowohl für Teilnehmende als auch für Begleitpersonen.
Für diese Veranstaltung wurde der Schießstand eigens zu einem jagdnahen Parcours umgestaltet. Die Bedingungen orientieren sich an tatsächlichen jagdlichen Gegebenheiten, wurden jedoch bewusst einsteigerfreundlich konzipiert. Auch die Kugeldisziplinen sind auf praxisnahe Anforderungen abgestimmt.Teilnahmeberechtigt sind alle Jägerinnen und Jäger bis einschließlich des dritten gelösten Jagdscheins, unabhängig vom Alter. Voraussetzung ist ein gültiger Jahresjagdschein, der zusammen mit dem Mitgliedsausweis des jeweiligen Landesjagdverbandes bei der Abholung der Schießkarte unaufgefordert vorzuzeigen ist. Wer noch keinem Landesjagdverband angehört, kann vor Ort eine Mitgliedschaft beantragen. Anmeldevordrucke für die LJV Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen liegen bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen allen Jungjägerinnen und Jungjägern ein spannendes und erfolgreiches Schießen!
Weitere Informationen finden Sie über den Link zur Anmeldung:
www.eventbrite.de/e/unsere-jagd-jungjager-schieen-…
Mehr anzeigen