Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Mecklenburg-Vorpommern

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Mecklenburg-Vorpommern

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Pirschbezirkangebot Mecklenburg-Vorpommern, Stadt Rostock:

Der Bewerbungstermin ist zwar abgelaufen, aber vielleicht ergibt sich etwas im...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Parchim:

Ich vergebe für mein Hochwildrevier Landkreis Parchim 2 Begehungscheine...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Wismar:

Biete Jagdgelegenheit in Nordwest Mecklenburg

...
Mehr anzeigen

Zehn Tiere bei Pasewalk gerissen — Es war wohl der Wolf

Bei Pasewalk wurden acht Damwild–Exemplare und zwei Schafe tot aufgefunden. Sie wurden wohl...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Meckelnburg-Vorpommern, Landkreis Müritz:

Vergebe Begehungsschein im Süden der Müritz.

...
Mehr anzeigen

Wolfsabschuss: Verfahren gegen Jungjäger eingestellt

Im Dezember 2021 erstattete ein Jungjäger Selbstanzeige, weil er einen Wolf erlegte. Der Fall hat...
Mehr anzeigen

4.02.2023

Immer mehr Wölfe - Überprüfung des Schutzstatus in Mecklenburg-Vorpommern möglich
Schwerin - Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns...
Mehr anzeigen

„Himmlische Jagd“: Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen
26. Januar 2023

Stellungnahme des Präsidenten des Landesjagdverbands MV e.V., Thomas Nießen, zur...
Mehr anzeigen

Bundesforst lädt zur Großjagd im Müritz-Nationalpark
17.12.2022 ∙ Nordmagazin ∙ NDR Mecklenburg-Vorpommern

Dreimal jährlich finden solche...
Mehr anzeigen

Jagdfrau von der Müritz ist Deutsche Meisterin
Es gibt eine Deutsche Meisterin an der Müritz, noch dazu auf einem Gebiet, das historisch vor allem...
Mehr anzeigen

Jagdfrau von der Müritz ist Deutsche MeisterinEs gibt eine Deutsche Meisterin an der Müritz, noch dazu auf einem Gebiet, das historisch vor allem den Männern vorbehalten war.Miriam Brümmer Miriam Brümmer18.01.2023ELDETALDie Deutsche Meisterin im jagdlichen Schießen kommt aus der Müritzregion. Die Nachricht ist nicht ganz neu, doch erst jetzt rückte der Hegering „Eldebruch“ aus Wredenhagen bei seinem Neujahrsempfang damit raus, als auf der Veranstaltung Mitglieder für ihren Einsatz und ihre Verdienste geehrt worden waren. Deshalb also stand Lisa Schönwald im Rampenlicht, denn sie hat sich bei den Bundesmeisterschaften des Deutschen Jagdverbandes gegen die Profis behauptet. In der Kategorie „Flinte“ schoss sie auf Tontauben und damit auf den ersten Platz der bundesweiten Liste.Vorstandschef: Eine Sensation!Zwei Schützen hatte der Hegering für die Deutschen Meisterschaften im jagdlichen Schießen nominiert. Der Vorstandsvorsitzende Roland Auzinger bezeichnete es als Sensation, dass eben dieser Titel nun an die Müritz geholt wurde, denn er wisse, was da geleistet werde, weil er selbst viele Jahre an diesen Wettkämpfen teilgenommen habe. Die höchste Platzierung, die er mit nach Hause nahm, war nach seinen Worten ein vierter Platz gewesen. Er hob hervor, dass Lisa Schönwald erst seit ein paar Jahren dabei sei. Da ist für die 33-Jährige noch einiges möglich, fügte Auzinger hinzu. Die junge Frau nutzte auf dem Neujahrsempfang allerdings die Gelegenheit, um an die Schützen zu appellieren: „Auf dass wir es häufiger schaffen zu trainieren.“https://www.nordkurier.de/mueritz/jagdfrau-von-der-mueritz-ist-deutsche-meisterin-1851069201.html

Dreiste Diebe: 200 Kilogramm Wildbret aus Kühlkammer gestohlen
Damit hatte der Jäger wohl nicht gerechnet, nachdem er sein Wild in die Kühlkammer gebracht...
Mehr anzeigen

Mehr Rudel, mehr Angriffe

79 Wolfsrisse 2022 in Mecklenburg-Vorpommern
Die Wölfe in MV vermehren sich deutlich und so kommt es immer häufiger zu...
Mehr anzeigen

BIO UND REGIONAL
Ehepaar mit Wild-Wurst nach Opas Rezepten auf Erfolgskurs
Wildgerichte stehen schon lange auf der Speisekarte des „Hotels am Park“...
Mehr anzeigen

BIO UND REGIONALEhepaar mit Wild-Wurst nach Opas Rezepten auf ErfolgskursWildgerichte stehen schon lange auf der Speisekarte des „Hotels am Park“. Mittlerweile werden eigene, vom Land ausgezeichnete Wildspezialitäten auf Wochenmärkten verkauft. Wie kam es dazu?Fred Lucius10.01.2023Für Kristina Schröder-Mundt und ihren Mann Ralf Schröder ist das ein Kreislauf, der nicht besser laufen kann: Wild aus heimischen Wäldern, selbst verarbeitet, dient als Grundlage für Gerichte auf der Speisekarte und für regionale Wildspezialitäten wie Wildbraten, Salami, Bratwurst oder Leberwurst.„Alle reden über bio und regional. Mehr bio geht nicht. Das Wild ist sein Leben lang frei in der Natur. Und Wild ist eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt“, sagt Ralf Schröder. Der Unternehmensberater ist seit rund 25 Jahren Jäger, er betreibt einen Bio-Landwirtschaftsbetrieb in Roggow bei Pasewalk. Seine Ehefrau, seit dem vergangenen Jahr ebenfalls Jägerin, führt das „Hotel am Park“ in Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald.Produktionsstätte im Hotel eingerichtet„Wild-Gerichte haben wir schon seit etwa zehn Jahren auf der Speisekarte“, sagt Kristina Schröder-Mundt. Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Wild aus eigener Produktion gebe es auch schon länger. Im Hotel sei dafür eigens eine Produktionsstätte eingerichtet worden, nachdem Gäste gefragt hatten, ob die Leberwurst vom Frühstücks-Buffet auch außer Haus verkauft werde.https://www.nordkurier.de/pasewalk-ueckermuende/pasewalker-sind-mit-wildwurst-nach-rezepten-vom-opa-auf-erfolgskurs-1050981301

Vergebe Begehungsschein im Süden der Müritz.

www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…

Jagdverpachtung Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt

Die BVVG verpachtet 8 Eigenjagdbezirke. 2 in Sachsen-Anhalt (Oschersleben und...
Mehr anzeigen

Der ganz normale Wahnsinn - Der verbaute Wildtunnel bei Stolpe

21.11.2022
Um die von der A21 zerschnittenen Damwildvorkommen wiederzuverbinden wurde der...
Mehr anzeigen

18.11.2022

Nandu-Population in Mecklenburg-Vorpommern bleibt konstant

Schwerin (agrar-PR) - Die Nandu-Population im Biosphärenreservat...
Mehr anzeigen

19.11.2022
Wölfe breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus
Schwerin - Wölfe haben laut Umweltministerium rund die Hälfte des Landes...
Mehr anzeigen

Wolfspopulation im Monitoringjahr 2021/22 leicht angestiegen
19. November 2022

In fast allen Regionen mit größeren Waldkomplexen wurden Wölfe in...
Mehr anzeigen