Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Mecklenburg-Vorpommern
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Jagawiesn am 3. Oktober auf Gut Segrahn!
Seid bereit für ein unvergessliches Fest auf dem Gut Segrahn an der A24 bei Gudow!
Am 3. Oktober feiern wir ab...Jagawiesn am 3. Oktober auf Gut Segrahn!
Seid bereit für ein unvergessliches Fest auf dem Gut Segrahn an der A24 bei Gudow!
Am 3. Oktober feiern wir ab 18:00 Uhr die Jagawiesn
und laden euch herzlich ein, mit uns zu tanzen, zu lachen und zu feiern.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/commu…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
4 Zimmer, Kapelle und Museum
:
Jagdschloss an der Ostsee zu verkaufen
Johannes Schmitz
04.08.2025
Gelbensande – Acht Kilometer von der Ostsee...4 Zimmer, Kapelle und Museum
:
Jagdschloss an der Ostsee zu verkaufen
Johannes Schmitz
04.08.2025
Gelbensande – Acht Kilometer von der Ostsee entfernt, tief im Wald der Rostocker Heide, liegt ein Schloss mit 64 Zimmern. Das großherzogliche Anwesen steht jetzt zum Verkauf, Geschichte inklusive.
Das Bauwerk in der kleinen Gemeinde Gelbensande (Landkreis Rostock) scheint nicht so richtig auf den Immobilienmarkt zu passen: ein mächtiges Jagdschloss mit eigener Kapelle, Museum und Gastronomie. Der denkmalgeschützte Koloss in Mecklenburg-Vorpommern hat 2424 Quadratmeter Fläche und ein 5,3 Hektar großes Grundstück. Preis: zwei bis drei Millionen Euro.
www.bild.de/regional/mecklenburg-vorpommern/jagdsc…
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim:
Die Stadt Grabow verpachtet zum 01.04.2026 ein Jagdrevier mit einer...Jagdverpachtung Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim:
Die Stadt Grabow verpachtet zum 01.04.2026 ein Jagdrevier mit einer bejagbaren Fläche von ca. 175 ha. Die Flächen gliedern sich auf in ca. 149 ha Waldflächen, ca. 24 ha sonstige Flachen, ca. 1 ha Gewässerflächen und ca. 1 ha nicht bejagbare Flächen.
Das Revier liegt in der Gemarkung Grabow, Flur 19 (nördlich der Stadt Grabow). Bei rund 33 %25 des Pachtgebietes handelt es sich um munitionsbelastete Flächen der Kategorie 4. Die Ausübung der Jagd wird dadurch nicht beeinflusst.
Die Pachtdauer beträgt 12 Jahre, bis zum 31.03.2038.
Vorkommende Wildarten: Rotwild, Rehwild, Schwarzwild, Wechselwild.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Auf Nandu-Jagd in Mecklenburg
Wesley Henn ist von seinem ehemaligen Auszubildenden Peter zur Nandu-Jagd eingeladen worden. Der englische Berufsjäger Wesley...Auf Nandu-Jagd in Mecklenburg
Wesley Henn ist von seinem ehemaligen Auszubildenden Peter zur Nandu-Jagd eingeladen worden. Der englische Berufsjäger Wesley hat so machem Vogel nachgestellt aber in dieser Folge wird er den Vogel seines Lebens erlegen.
www.youtube.com/watch
Mehr anzeigen
An die AG´s Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände
-----
Michendorf, 2. Mai 2025
Save the Date – Sommercamp Junge Jäger 2025
Sehr geehrte...An die AG´s Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände
-----
Michendorf, 2. Mai 2025
Save the Date – Sommercamp Junge Jäger 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr richtet der Landesjagdverband Brandenburg das Sommercamp Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände aus – ein Highlight für junge, engagierte Mitglieder unserer Verbände! Wir freuen uns besonders, dass wir mit dem Forstbetrieb der Stiftung Stift Neuzelle einen starken
Kooperationspartner gewinnen konnten. Das Camp wird auf einer beeindruckenden und vielseitigen Revierfläche von über 11.000 Hektar stattfinden.
Termin: 8. bis 10. August 2025
Ort: Forstbetrieb Stiftung Stift Neuzelle
Teilnahmeberechtigt: Mitglieder der ostdeutschen Jagdverbände bis einschließlich 35 Jahre
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor! Eine offizielle Einladung mit dem vollständigen Programm und allen weiteren Informationen geht Ihnen zeitnah zu.
Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit fachlichem Austausch, jagdlichem Erlebnis und Gemeinschaft unter jungen Jägerinnen und Jägern.
Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil
Dr. Dirk- Henner Wellershoff
Präsident
Käthe Folte
Sprecherin AG Junge Jäger LJVB
Mehr anzeigen
Zur Blattzeit im August sind 2 Plätze frei geworden.
Das verlängerte Jagdwochenende findet in einer Hochwildjagd im Wendland statt.
Dauer der...Zur Blattzeit im August sind 2 Plätze frei geworden.
Das verlängerte Jagdwochenende findet in einer Hochwildjagd im Wendland statt.
Dauer der Jagdveranstaltung:
Von Donnerstag, 7. August 2025 bis Sonntag, 10. August 2025
Diese verlängerten Jagdwochenenden als Teil unserer Jagddintervalle erfreuen sich vor allem bei Jungjägern mit wenig jagdlicher Erfahrung größter Beliebtheit. Zwischen den Morgen- und Abendansitzen bieten wir ein reichhaltiges Programm. Es werden nicht nur Revierarbeiten erbracht, bei denen zugesehen werden kann. Man kann auch dabei zusehen, wie das erlegte Stück aus der Decke geschlagen wird, zerwirkt wird und danach in den Kochtopf wandert. Danach wir das selbst erlegte Stück in gemeinsamer Runde bei Rotwein verspeist. Es gibt zum Abendessen Rehbratwürste und zum Jägerfrühstück Rehmettwurst.
Auch finden täglich Reviergänge statt, an denen der Jagdleiter mit Jungjägerfragen solange traktiert werden darf, bis alle Fragen beantwortet sind.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdpacht, Mitpacht oder Pachtübernahme in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen gesucht
Solventer pachtfähiger Jäger sucht...Jagdpacht, Mitpacht oder Pachtübernahme in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen gesucht
Solventer pachtfähiger Jäger sucht Jagdrevier zu pachten oder auch Pachtübernahme. Revier sollte in Niedersachsen oder angrenzend Mecklenburg-Vorpommern oder Nordhessen liegen. Das Revier sollte sehr ruhig gelegen sein und mindestens eine Hochwildart sollte als Standwild vorkommen.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Der Wolf hat hier wieder zugeschlagen – direkt am Dorfrand
Ein Fund in der Nähe von Wittenhagen bestätigt, dass dort immer noch Wölfe unterwegs...Der Wolf hat hier wieder zugeschlagen – direkt am Dorfrand
Ein Fund in der Nähe von Wittenhagen bestätigt, dass dort immer noch Wölfe unterwegs sind. Nach einer Sichtung im April wurde jetzt ein Tierkadaver direkt am Dorfrand gefunden.
www.nordkurier.de/regional/neustrelitz/der-wolf-ha…
Mehr anzeigen

Jäger reden Tacheles: „Ich mag auch keinen Fuchs auf dem Hof, aber so was geht nicht“
Mitten in Jarmen schleppte sich ein Fuchs mit Tellereisen am...Jäger reden Tacheles: „Ich mag auch keinen Fuchs auf dem Hof, aber so was geht nicht“
Mitten in Jarmen schleppte sich ein Fuchs mit Tellereisen am Bein herum. Die örtlichen Jäger finden klare Worte für diesen Frevel. Und haben Empfehlungen für geplagte Hühnerhalter.
16.05.2025
Von: Stefan Hoeft
Stefan Hoeft
Die einst weit verbreitete Jagd mit sogenannten Schlagfallen darf in Deutschland nur noch unter sehr strengen Auflagen erfolgen. Der Gebrauch jener Geräte, die im Volksmund als Tellereisen bekannt sind, gilt hingegen sogar komplett als strafbar - schon lange.
Der Besitz von diesen Schlagfallen blieb erlaubt
www.nordkurier.de/regional/anklam/jaeger-reden-tac…
Mehr anzeigen

Begehungsschein Gesuch Norddeutschland:
Ich suche eine Jagdmöglichkeit/einen Begehungsschein für SH, MV oder Niedersachsen
...Begehungsschein Gesuch Norddeutschland:
Ich suche eine Jagdmöglichkeit/einen Begehungsschein für SH, MV oder Niedersachsen
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Polizisten finden verlorenen Revolver
7. Mai. 2025
Über Ostern hat ein Jäger in Mecklenburg-Vorpommern einen Revolver bei einer Nachsuche verloren...Polizisten finden verlorenen Revolver
7. Mai. 2025
Über Ostern hat ein Jäger in Mecklenburg-Vorpommern einen Revolver bei einer Nachsuche verloren. Rund 40 Polizisten machten sich daraufhin auf die Suche nach der Waffe.
jetztjagen.de/polizisten-finden-verlorenen-revolve…
Mehr anzeigen

Abschuss einer Wölfin – Minister Backhaus droht Anklage
Der Abschuss einer Wölfin im Landkreis Rostock sollte dem Artenschutz dienen. Doch die...Abschuss einer Wölfin – Minister Backhaus droht Anklage
Der Abschuss einer Wölfin im Landkreis Rostock sollte dem Artenschutz dienen. Doch die Tötung könnte juristische Folgen für den zuständigen Landesagrarminister Till Backhaus haben.
07.05.2025
Fünf Jahre nach dem Abschuss einer Wölfin im Landkreis Rostock, die sich zuvor mehrfach mit einem Hund gepaart haben soll, könnte sich der zuständige Agrarminister Till Backhaus vor Gericht dafür verantworten müssen. Es bestehe ein hinreichender Verdacht, dass mit der Tötung gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen wurde, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Rostock.
www.spiegel.de/panorama/justiz/mecklenburg-vorpomm…
Mehr anzeigen

Begehungsschein Gesuch Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Rügen:
Altjäger aus NRW mit Erfahrungen in der Revierbetreuung sucht Jagdmöglichkeit auf Rügen...Begehungsschein Gesuch Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Rügen:
Altjäger aus NRW mit Erfahrungen in der Revierbetreuung sucht Jagdmöglichkeit auf Rügen
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Was fasziniert die Besucher am traditionellen Jagdhornblasen zum 1. Mai?
Zum 31. Mal trafen sich die Jagdhornbläser in der Bekow. Die mittlerweile...Was fasziniert die Besucher am traditionellen Jagdhornblasen zum 1. Mai?
Zum 31. Mal trafen sich die Jagdhornbläser in der Bekow. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung lockte hunderte Besucher in den Wald, aber was fasziniert sie an dem Spektakel?
Veröffentlicht:02.05.2025
Silke Roß
Hunderte Besucher wollten am 1. Mai das traditionelle Jagdhornblasen in der Bekow sehen. Die Veranstaltung des Kreisjagdverbands Ludwigslust in Kooperation mit der Stadt ist mittlerweile eine beliebte Tradition geworden, bei der verschiedene Jagdhornbläser ihr Können zeigen. Außerdem gibt es Wildfleischangebote, Grilltipps von den Glutsbrüdern, Jagdhundevorführungen, Bogenschießen und das ein oder andere Wissenswerte über die Jagd und den Wald zu erfahren.
www.nordkurier.de/regional/hagenow/was-fasziniert-…
Mehr anzeigen
Der Tod kommt schleichend: Darauf sollen Jäger am besten sofort verzichten
Öko-Jäger und Umweltschützer drängen auf mehr Adlerschutz und schalten...Der Tod kommt schleichend: Darauf sollen Jäger am besten sofort verzichten
Öko-Jäger und Umweltschützer drängen auf mehr Adlerschutz und schalten für ein schnelles Ende der Jagd mit Bleigeschossen den Landtag ein.
26.04.2025
Von: Torsten Roth
Bleitod im Adlerhorst: Nach monatelangen Debatten um ein Verbot von bleihaltiger Jagdmunition erhöhen Umweltschützer und Öko-Jäger den Druck und werben um Hilfe aus der Bevölkerung. Mit einer vor wenigen Tagen vom MV-Landesverband des Bundes für Umwelt und Natur (BUND) und dem Ökologischen Jagdverband MV (ÖJV) gestarteten Online-Petition wollen sie den Einsatz zwei Jahre vor einem im Landesjagdgesetz für 2027 vorgeschriebenen Verbot der umstrittenen Munition sofort stoppen lassen.
www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/…
Mehr anzeigen

Neun tote Schafe: Mutmaßlicher Wolfsriss im Landkreis Rostock
Stand: 16.04.2025 15:01 Uhr
Die Koppel im Ortskern von Ehmkendorf ist mit einem...Neun tote Schafe: Mutmaßlicher Wolfsriss im Landkreis Rostock
Stand: 16.04.2025 15:01 Uhr
Die Koppel im Ortskern von Ehmkendorf ist mit einem Elektrozaun geschützt. Ob die Schafe von einem Wolf angegriffen wurden, soll ein Gutachten klären.
In Ehmkendorf im Landkreis Rostock ist es in der Nacht zu einem mutmaßlichen Wolfsriss gekommen. Auf der Koppel im Ortskern fand der Schäfer am frühen Mittwochmorgen vier tote und zwölf schwer verletzte Tiere. Fünf Tiere mussten aufgrund ihrer schweren Verletzungen eingeschläfert werden. Die meisten waren hochtragende Mutterschafe. Ein Tier ist verschwunden.
Rissgutachter hat Proben genommenwww.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Neun…
Mehr anzeigen
300 Waschbären erschossen, weil sie Jagd auf Enten- und Gänsekücken machen
Warin
„Der Waschbär krempelt unsere gesamte Natur um“, sagt der Jäger zur...300 Waschbären erschossen, weil sie Jagd auf Enten- und Gänsekücken machen
Warin
„Der Waschbär krempelt unsere gesamte Natur um“, sagt der Jäger zur Begründung der hundertfachen Tötung. Doch noch ein Tier wurde so oft geschossen, wie noch nie.
17.04.2025
www.nordkurier.de/regional/schwerin/300-waschbaere…
Mehr anzeigen
Im Erholungsgebiet: Spaziergänger filmen Wolf bei der Jagd auf Herde
Eine seltene wie aufregende Beobachtung machten Passanten im...Im Erholungsgebiet: Spaziergänger filmen Wolf bei der Jagd auf Herde
Eine seltene wie aufregende Beobachtung machten Passanten im Müritz-Nationalpark: Sie filmten einen Wolf, der eine Herde Damwild jagte.
4.04.2025
Ein Wolf schleicht sich langsam an eine Herde Damwild heran. Die Szene, die oben im Video zu sehen ist, beobachteten Passanten mitten im Müritz-Nationalpark am Mittwochvormittag (2. April) gegen 11 Uhr.
Urheber der Amateuraufnahmen will lieber anonym bleiben
www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Manuela Kern, Zoran, Stefan Fügner