Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Mecklenburg-Vorpommern
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Ueckermünde bittet seine Bürger - meldet jeden Wolf!
Gleich mehrfach mussten Menschen rund um Ueckermünde in den vergangenen Tagen Begegnungen mit...Ueckermünde bittet seine Bürger - meldet jeden Wolf!
Gleich mehrfach mussten Menschen rund um Ueckermünde in den vergangenen Tagen Begegnungen mit Wölfen erleben. Dass dem Tier offenbar Grundstücksgrenzen egal sind, zeigt ein Fall.
www.nordkurier.de/ueckermuende/ueckermuende-bittet…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Mecklenburg -Vorpommern , verschieden Landkreise
Ausschreibung verschiedene Eigenjagdbezirke durch den Landesforst...Jagdverpachtung Mecklenburg -Vorpommern , verschieden Landkreise
Ausschreibung verschiedene Eigenjagdbezirke durch den Landesforst Mecklenbur-Vorpommern (2. Aufschlag)
Insgesamt 7 Eigenjagdbezirke des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern gehen in die 2. Runde. Bis zum 23.4.2021 kann nochmal geboten werden.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
8.04.2021 Wölfe: 2021 bereits 19 Wolfsattacken gegen Nutztiere in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin / Pasewalk - Wölfe haben in Mecklenburg-Vorpommern seit...8.04.2021 Wölfe: 2021 bereits 19 Wolfsattacken gegen Nutztiere in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin / Pasewalk - Wölfe haben in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahresbeginn in 19 Fällen Kälber, Schafe und andere Nutztiere gerissen.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/umwelt/2021-ber…
Mehr anzeigen
WAR ES DER WOLF? Erneut zwei Kälber bei Retzin getötet
Während der Osterfeiertage schien auch der Wolf eine Ruhepause eingelegt zu haben. Doch kaum...WAR ES DER WOLF? Erneut zwei Kälber bei Retzin getötet
Während der Osterfeiertage schien auch der Wolf eine Ruhepause eingelegt zu haben. Doch kaum brach der Alltag am Dienstag wieder an, verzeichnete die Agrargesellschaft Grambow die nächsten toten Kälber.
Fred Lucius
RETZIN ·
In der Agrargesellschaft Grambow gibt es zwei weitere tote Kälber. Nach einer „Osterruhe“ wurden die Tiere am Dienstagmorgen auf einer Weide zwischen Retzin und Glasow gefunden, wie Geschäftsführer Felix Pickert am Dienstag sagte.
www.nordkurier.de/pasewalk/erneut-zwei-kaelber-bei…
Mehr anzeigen
SCHON WIEDER RISSVORFALL Vorpommern-Greifswalds Vize-Landrat fordert Bestandsregulierung der Wölfe
1.4.2021 Nur einen Tag nach dem Riss eines Kalbes...SCHON WIEDER RISSVORFALL Vorpommern-Greifswalds Vize-Landrat fordert Bestandsregulierung der Wölfe
1.4.2021 Nur einen Tag nach dem Riss eines Kalbes in der Agrargesellschaft Grambow gab es einen erneuten Vorfall in dem Betrieb. Vize-Landrat Jörg Hasselmann hat angesichts der Häufung klare Forderungen an die Bundespolitik.
Fred Lucius Fred Lucius
RETZIN ·
„Die Dinge laufen aus dem Ruder. Beim Biber können wir schon nicht mehr bestandsregulierend eingreifen, und es ist zu erwarten, dass dies auch beim Wolf der Fall sein wird. Wir laufen den Dingen hinterher“ Mit diesen Worten reagiert Jörg Hasselmann (CDU), 1. Stellvertreter des Landrats in Vorpommern-Greifswald, auf den am Mittwoch bekannt gewordenen und nunmehr dritten Rissvorfall in der Agrargesellschaft Grambow innerhalb weniger Tage. Ziel müsse es Jörg Hasselmann zufolge aber sein, den Bestand zu regulieren und den Wolf in das Jagdrecht aufzunehmen. Dann hätte man die Problematik mit der Entnahme nicht mehr und könnte wie in Schweden agieren, wo Wolfe geschossen werden dürfen.
www.nordkurier.de/pasewalk/vorpommern-greifswalds-…
Mehr anzeigen
SÜDVORPOMMERN Wieder Kalb gerissen – Wolf in der Nähe gefilmt
In der Nacht starb bei Retzin erneut ein wenige Tage altes Kalb. Spuren deuten auf einen...SÜDVORPOMMERN Wieder Kalb gerissen – Wolf in der Nähe gefilmt
In der Nacht starb bei Retzin erneut ein wenige Tage altes Kalb. Spuren deuten auf einen Riss eines großen Beutetiers hin. Wenige Stunden später soll sich ein Wolf in der Nähe gezeigt haben.
Rainer Marten
RAMIN · Sobald sich ein Fremder der Weide nähert, spitzen die Kühe die Ohren. Die Tiere sind alarmiert. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage attackierte ein Raubtier eine der beiden Herden der Agrargesellschaft Grambow auf Weideland bei Retzin. Das Ergebnis: Ein totes Kalb. Das Kalb ist komplett ausgeweidet, die Rippenknochen sind abgenagt. Unübersehbar die gelbe Ohrmarke. „Wir kontrollieren zweimal am Tag die Weiden und setzen sofort die Marken, weil uns das viel Arbeit im Nachgang spart“, erläutert Geschäftsführer Felix Pickert. Das Tier war also wenige Tage alt. Von einem Wolfsriss spricht der Mann nicht, er will das Gutachten abwarten.
www.nordkurier.de/pasewalk/wieder-kalb-gerissen-wo…
Mehr anzeigen
Lkw erfasst Wolf auf A14
Ein Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein Wolf auf der Autobahn 14 vor seinen Laster lief. Der tote...Lkw erfasst Wolf auf A14
Ein Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein Wolf auf der Autobahn 14 vor seinen Laster lief. Der tote Wolf soll nun untersucht werden.
www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/lkw-erfas…
Mehr anzeigen
ANGST UM HAUSTIERE Wölfin spaziert am helllichten Tag durch Zarnekla
Die mehrfache Sichtung einer Wölfin im und am Dorf sorgt für Umruhe in Zarnekla...ANGST UM HAUSTIERE Wölfin spaziert am helllichten Tag durch Zarnekla
Die mehrfache Sichtung einer Wölfin im und am Dorf sorgt für Umruhe in Zarnekla und schürt die Angst um die Haustiere im Peenetal.
Stefan Hoeft
22.3.2021 LOITZ · Bisher spielte der Wolf in Zarnekla bei Loitz nur auf der Bühne des traditionellen Märchenspiels eine Rolle. Doch jetzt sorgt das ganz reale Auftauchen einer Wölfin für Angst im Dorf.
Angefangen hatte alles in der Nacht zum Dienstag vergangener Woche, schildert Astrid Naussed. Als plötzlich morgens gegen 4 Uhr der Familienhund verrückt spielte. Ein Rhodesian Ridgeback und damit eine durchaus stattliche Rasse, wegen seiner Kälteempfindlichkeit aber im Hause untergebracht.
www.nordkurier.de/demmin/woelfin-spaziert-am-helll…
Mehr anzeigen
SIEBEN STUFEN ZUR ESKALATION
Wissenschaftler warnt: Wölfe töten Menschen
Der kanadische Biologe Valerius Geist beschreibt sieben Stufen der...SIEBEN STUFEN ZUR ESKALATION
Wissenschaftler warnt: Wölfe töten Menschen
Der kanadische Biologe Valerius Geist beschreibt sieben Stufen der Eskalation. In Mecklenburg-Vorpommern dürfte gerade Stufe fünf erreicht sein.
NEUBRANDENBURG ·
Wölfe töten Schafe mitten in Züsedom, Wölfe umkreisen Spaziergängerin bei Ueckermünde, Wölfe fressen Kalb in Krackow: Fast täglich bekommen zurzeit Tiere und Menschen in Mecklenburg-Vorpommern Probleme mit Wölfen. Den kanadischen Wolfs-Forscher Valerius Geist wundert das nicht.
Wenn die Menschen sich nicht wehren, werden die Wölfe gewinnen, sagt er. Der inzwischen 83-jährige Biologe war sein ganzes Berufsleben lang davon ausgegangen, dass Wölfe Menschen nicht gefährlich werden können. Als er seinen Altersruhesitz auf Vancouver Island bezog, wurde er jedoch nach eigenen Angaben eines Besseren belehrt. Er musste erleben, wie Wölfe Hunde töteten, seine Nachbarn verfolgten, seine Frau umkreisten und schließlich auch ihn selbst.
+++ Das ist zu tun, wenn einem ein Wolf begegnet +++
www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/wissensch…
Mehr anzeigen
TROTZ ELEKTROZAUN
Wolf reißt Schafe mitten im Dorf nahe der A20
Großer Schock in Züsedom: Ein oder mehrere Wölfe haben mitten im Dorf innerhalb...TROTZ ELEKTROZAUN
Wolf reißt Schafe mitten im Dorf nahe der A20
Großer Schock in Züsedom: Ein oder mehrere Wölfe haben mitten im Dorf innerhalb einer kleinen Schafherde gewütet. Zurück blieben tote und verletzte Tiere und ein tief betroffener Halter.
Rainer Marten Rainer Marten
ZÜSEDOM ·
Für Christopher Neumann beginnt der Tag früh: Bereits um 4.15 Uhr macht sich der junge Mann auf den Weg zu seiner Arbeitsstelle. Weit kommt er diesmal nicht.
Am Montagmorgen traute der Mann seinen Augen nicht, denn der Lichtkegel des Autos erfasste die völlig aufgelöste kleine Schwarzkopf-Schafherde von Philipp Forejt. Tiere waren aus der Koppel ausgebrochen, andere lagen auf dem Boden und röchelten. Beim genauen Hinsehen bot sich dem Mann ein schreckliches Bild. Die Tiere waren aufgerissen und lebten noch …
Schwer verletzte Tiere
www.nordkurier.de/pasewalk/wolf-reisst-schafe-mitt…
Mehr anzeigen
WOLFSRISS VERMUTET
17.3.2021 Wurde das erste Kalb des Jahres ein Opfer des Wolfes?
Bei der Storkower Agrar AG erblickte am Dienstag das erste Kalb...WOLFSRISS VERMUTET
17.3.2021 Wurde das erste Kalb des Jahres ein Opfer des Wolfes?
Bei der Storkower Agrar AG erblickte am Dienstag das erste Kalb des Jahres das Licht der Welt – Stunden später wurde es tot und ohne Innereien aufgefunden. War es ein Wolf?
KRACKOW ·
Herdenmanager Johannes Martin Krause, Mitarbeiter der Storkower Agrar AG, Sitz Krackow, muss nicht nachlesen, um die Riss-Verluste des vergangenen Jahres aufzulisten: Von den 156 Mutterkühen der Herde in den Randow-Wiesen waren zehn nicht tragend, zehn, eventuell sogar elf Kälber wurden Opfer von Wolfsattacken, schlüsselt er auf. „Es gab auch natürliche Verluste, die bei drei Prozent liegen“, sagt er und fügt hinzu, dass wiederum die Ursache jedes Verlustes nicht eindeutig geklärt werden konnte. „Zum Beispiel sind vier Kälber verschwunden, zwei davon bereits mit Ohrmarken – ohne Spuren zu hinterlassen“, ergänzt Ines Krause, Assistentin der Geschäftsführung.
Schon wenige Stunden nach der Geburt tot
www.nordkurier.de/pasewalk/wurde-das-erste-kalb-de…
Mehr anzeigen
18.03.2021Afrikanische Schweinepest
Backhaus fordert bei Schweinepest-Bekämpfung mehr Engagement vom Bund
Jabel - Mecklenburg-Vorpommerns...18.03.2021Afrikanische Schweinepest
Backhaus fordert bei Schweinepest-Bekämpfung mehr Engagement vom Bund
Jabel - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister hat mehr Engagement auf Bundesebene beim Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest gefordert.
«Aus meiner Sicht ist es eine nationale Aufgabe, Seuchenbekämpfung zu betreiben», sagte Till Backhaus (SPD) am Mittwoch in Jabel (Mecklenburgische Seenplatte).
Der Bund müsse stärker koordinieren und auch Geld bereitstellen. Zudem fehlten Rechtsgrundlagen, etwa um schon frühzeitig auf fremden Grund Schutzzäune zu bauen. Auch hier sei der Bund gefragt.
Mecklenburg-Vorpommern hat nach Angaben des Ministers bereits zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro in Maßnahmen zur Vorsorge und möglichen Bekämpfung der Tierseuche investiert, etwa für einen Schutzzaun an der deutsch-polnischen Grenze oder auch die Ausbildung von Kadaversuchhunden. Sie sollen verendete Wildschweine aufspüren und so im Falle eines Ausbruchs bei der Eindämmung helfen.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/tier/backhaus-f…
Mehr anzeigen
17.03.2021
Weitere Ausbildung von Fallwildsuchhunden gegen die ASP
Schwerin (agrar-PR) - Speziell ausgebildete Jagdhunde sollen...17.03.2021
Weitere Ausbildung von Fallwildsuchhunden gegen die ASP
Schwerin (agrar-PR) - Speziell ausgebildete Jagdhunde sollen Mecklenburg-Vorpommern helfen, im Rahmen der ASP-Bekämpfung verendete Wildschweine aufzuspüren. Nachdem im Dezember die ersten zwölf Hunde ihre Ausbildung zum Fallwildsuchhund erfolgreich abgeschlossen haben, läuft am Jugendwaldheim Loppin im Forstamt Nossentiner Heide derzeit der zweite Kurs für weitere neun Hunde und ihre Hundeführer.
„In Mecklenburg-Vorpommern gibt es bis jetzt glücklicherweise noch keinen positiven ASP-Fund. Dennoch ist die Bedrohungslage enorm“, wandte sich heute Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus in einer Pressekonferenz an die Journalisten und die Teilnehmer des Kurses. „Allein die ungebrochene Dynamik des Seuchengeschehens in Brandenburg und Sachsen, zeigt uns, welche Aufgabe die Tilgung dieser Seuche darstellt. Die Folgen des Ausbruchs sind tiefgreifender als viele erwarten, angefangen mit Bewegungseinschränkungen für Bürger und Bewirtschaftungseinschränkungen für Landnutzer. Sie erkennen die Parallelen zu Corona? Ich danke Ihnen, dass Sie die aufwendige und zeitintensive Ausbildung auf sich nehmen, um uns zu helfen. Bei allen technischen Entwicklungen zeigt sich, dass der Mensch einmal mehr auf den Hund angewiesen ist, der uns seit Jahrtausenden unschätzbare Dienste leistet!“
www.agrar-presseportal.de/nachrichten/weitere-ausb…
Mehr anzeigen

Schweinepest: Hobbyjäger spüren mit Hunden tote Tiere auf
Stand: 10.03.2021 13:52 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern verstärkt seine Maßnahmen, um sich vor...Schweinepest: Hobbyjäger spüren mit Hunden tote Tiere auf
Stand: 10.03.2021 13:52 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern verstärkt seine Maßnahmen, um sich vor der Afrikanischen Schweinepest zu schützen. Die Landesforst bildet nun auch Hunde von Hobbyjägern aus.
Die Sorge vor der Afrikanischen Schweinepest ist bei bei Landwirten und Jägern in Mecklenburg-Vorpommern groß. Vor einem halben Jahr wurde der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland bestätigt. Ein infiziertes Wildschwein war über die Oder von Polen nach Brandenburg geschwommen. Mittlerweile ist auch Sachsen als zweites Bundesland betroffen. Das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems in der Nähe von Greifswald ist das Nationale Referenzlabor, wenn es um Tierseuchen geht. Dort stellten die Forscher allein am vergangenen Dienstag an vier Wildschweinen das Virus fest. Alle Tiere wurden in Brandenburg gefunden.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schw…
Mehr anzeigen
3.03.2021 | 00:03 | Vogelgrippe Geflügelpest greift in Norddeutschland um sich - Bald weniger Freilandeier?
Blankensee / Klein Bünzow - In...3.03.2021 | 00:03 | Vogelgrippe Geflügelpest greift in Norddeutschland um sich - Bald weniger Freilandeier?
Blankensee / Klein Bünzow - In Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstag zwei weitere Geflügelpest-Ausbrüche bekannt geworden.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/tier/gefluegelp…
Mehr anzeigen
Pressemeldung des Landesjagdverbandes
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
01.03.2021
Gerüchte über Novellierung des Landesjagdgesetztes
MV in Umlauf
Seit...Pressemeldung des Landesjagdverbandes
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
01.03.2021
Gerüchte über Novellierung des Landesjagdgesetztes
MV in Umlauf
Seit einiger Zeit mehren sich die Gerüchte in der Jägerschaft über eine Novellierung des Landesjagdgesetztes M-V. Auf offizielle
Anfragen des Landesjagdverbandes hat der Landwirtschaftsminister bisher nicht reagiert.
Die oberste Jagdbehörde Mecklenburg-Vorpommerns will das Landesjagdgesetz überarbeiten. Dem Landesjagdverband liegen jetzt inoffizielle Informationen dazu vor. Demnach befindet sich ein erster Novellierungsentwurf bei den unteren Jagdbehörden, mit Bitte um Stellungnahme. Der Landesjagdverband wurde bisher nicht in den Novellierungsprozess eingebunden. „Wir sind enttäuscht, dass die Fachkompetenz der Landesjägerschaft nicht erwünscht ist“, so Dr. Volker Böhning, Präsident des Landesjagdverbandes MecklenburgVorpommern.
Bereits am 14.02.2021 hat der Landesjagdverband in einem offiziellen Schreiben den Landwirtschaftsminister um Stellungnahme gebeten und Einsicht in den Referentenentwurf verlangt. Bis heute liegt keine offizielle Antwort vor.
Nach Informationen des Landesjagdverbandes soll es zu grundlegenden Überarbeitungen des Jagdgebrauchshundewesen kommen. Außerdem sollen
Mindestabschusspläne für Schalenwild eingeführt werden. Die neuen Regelungen zur Nachtjagd stellen eine erweiterte Erlaubnis zur Erlegung von
Schalenwild zur Nachtzeit dar.
Der Landesjagdverband M-V sieht diese Punkte schon jetzt sehr kritisch.
www.ljv-mecklenburg-vorpommern.de/media/custom/216…
Mehr anzeigen
www.svz.de/lokales/hagenower-kreisblatt/Kreisverba…
Betrunkenem Jäger droht Verlust von Jagd- und Waffenschein
Einer Zivilstreife war ein Gewehrlauf aufgefallen, der in Neubrandenburg aus einem...Betrunkenem Jäger droht Verlust von Jagd- und Waffenschein
Einer Zivilstreife war ein Gewehrlauf aufgefallen, der in Neubrandenburg aus einem Fenster ragte. Der Waffenbesitzer muss mit ernsten Konsequenzen rechnen.
NEUBRANDENBURG ·
Einem Neubrandenburger Jäger, der nachts unter Alkoholeinfluss an einem Fenster mit einem Gewehr hantiert haben soll, droht Ungemach von der Jagdbehörde. Bei der Unteren Jagdbehörde sei die entsprechende Anzeige eingegangen, sagte eine Sprecherin des Landkreises dem Nordkurier am Mittwoch auf Anfrage. Daraufhin sei ein ordnungsrechtliches Verfahren eingeleitet worden. Deshalb könne der Landkreis zu dem Sachverhalt oder zu möglichen Konsequenzen keine weiteren Informationen geben. Sollten die Behörden den Mann für „unzuverlässig“ einstufen, drohen ihm der Verlust des Waffen- sowie des Jagdscheins.
Polizei beschlagnahmte zwei Waffen in der Wohnung
www.nordkurier.de/neubrandenburg/jaeger-droht-verl…
Mehr anzeigen
WOLFSSICHTUNG Zeigt dieses Foto den ersten Wolf bei Möllenhagen?
Immer wieder wurde in und rund um Möllenhagen gelegentlich von Wolfssichtungen...WOLFSSICHTUNG Zeigt dieses Foto den ersten Wolf bei Möllenhagen?
Immer wieder wurde in und rund um Möllenhagen gelegentlich von Wolfssichtungen gesprochen. Ein Beweis lag nicht vor – bis jetzt.
www.nordkurier.de/mueritz/zeigt-dieses-foto-den-er…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Stefan Fügner, Manuela Kern, Zoran