Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd im Saarland
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
nachfolgende Info ist vor allem für die Revierinhaber unter Ihnen von Interesse. Die Revierinhaber als Versicherte bei der...Liebe Jägerinnen und Jäger,
nachfolgende Info ist vor allem für die Revierinhaber unter Ihnen von Interesse. Die Revierinhaber als Versicherte bei der SVLFG können an sog. Präventionsmaßnahmen teilhaben.
Wie wir eruieren konnten, startet am 01.02.2021 eine neue Förderaktion der SVLFG:
www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern
„Akku-Geräte für die Grünpflege“ wie Freischneider oder Hochentaster könnten auch für den Jäger interessant sein. Informieren Sie sich, ob für Sie statt eines Benzin-Motorgerätes auch ein Akku-Gerät in Frage kommt und stellen Sie einen Antrag, sie "Download-Link" auf der Homepage, siehe oben.
Wichtig: Möglichst schnell ab dem 01.02.2021 den Antrag stellen, aber noch nicht kaufen! Kaufen Sie erst, wenn Ihnen die Förderung zugesagt wurde.
Förderprozentsatz 30 %, maximal 400,- EURO.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Im Auftrag
(Johannes Schorr)
Geschäftsführer
Jägerheim - Lachwald 5
66793 Saarwellingen
www.saarjaeger.de
j.schorr@saarjaeger.de
06838-8647880
06838-86478844
Mehr anzeigen
www.igb.info/nachrichten/leserbrief-zu-wildschwein…
Rotwild-Hegegemeinschaft Hochwald : Warum im Wald Rücksicht so wichtig ist
Wadrilltal Die Rotwild-Hegegemeinschaft Hochwald bittet darum, in den...Rotwild-Hegegemeinschaft Hochwald : Warum im Wald Rücksicht so wichtig ist
Wadrilltal Die Rotwild-Hegegemeinschaft Hochwald bittet darum, in den verschneiten Waldgebieten des Hochwaldes Rücksicht auf die Wildtiere zu nehmen. „Vornehmlich sind Rothirsche in der Zwickmühle, denn viele Waldbesucher brechen derzeit zu winterlichen Spaziergängen und Wanderungen in den verschneiten Hochwald auf“, mahnt Jörg Lohrig, Leiter der Hochwild-Hegegemeinschaft Hochwald zur Vorsicht.
www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz Landkreis Südwestpfalz:
Die Jagdnutzung auf dem gemeinschaftlichen Jagdbezirk Rosenkopf wird ab 01.04.2021auf die Dauer...Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz Landkreis Südwestpfalz:
Die Jagdnutzung auf dem gemeinschaftlichen Jagdbezirk Rosenkopf wird ab 01.04.2021auf die Dauer von 9 Jahren im Wege der öffentlichen Ausbietung durch Einholung schriftlicher Gebote verpachtet. Es handelt sich um eine Niederwildjagd. Der Jagdbezirk umfasst 247,5 ha, davon ca. 60 ha Wald und 150 ha Feld (für Flächenangaben keine Gewährleistung). Der bisherige Pachtpreis betrug 3.090,00 €- Submission 29.1.2021
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Bundesland verhängt Kastrationspflicht für Katzen
07.01.2021 Die Anzahl verwilderter Katzen nimmt immer weiter zu. Das Saarland will nun mit...Bundesland verhängt Kastrationspflicht für Katzen
07.01.2021 Die Anzahl verwilderter Katzen nimmt immer weiter zu. Das Saarland will nun mit zentralen Kastrations-Aktionen dagegen vorgehen.
www.jagderleben.de/news/bundesland-verhaengt-kastr…
Mehr anzeigen
www.jagderleben.de/news/einschussloecher-kanzel-en…
www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kr…
www.natuerlich-jagd.de/news/wildschwein-wuetet-in-…
Liebe Jägerinnen und Jäger,
wie seit letzter Woche bekannt, gilt seit heute, 16.12.2020, ein verschärfter „Lockdown“. Gestern Abend wurde zu später...Liebe Jägerinnen und Jäger,
wie seit letzter Woche bekannt, gilt seit heute, 16.12.2020, ein verschärfter „Lockdown“. Gestern Abend wurde zu später Stunde die dazugehörige saarländische Verordnung veröffentlicht. Deshalb können wir uns jetzt erst zu den jagdlichen Regelungen äußern:
Wie auch im Frühjahr gilt, dass die Jagd „systemrelevant“ ist und unter Einhaltung der Abstandsregeln als Einzeljagd durchgeführt werden kann.
Weiter bleibt auch die Drück- und Treibjagd zur Gefahrenabwehr (ASP-Prophylaxe) weiterhin erlaubt.
Begründung zur VO: Zu § 6 (Kontaktbeschränkungen) Abs. 3:
„…oder auch Notmaßnahmen zur Abwehr von Schäden oder Gefahren von Leib und Leben oder Maßnahmen zum Seuchenschutz (z.B. Bekämpfung der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest). Dabei sind weitere veranstaltungsspezifische Hygienemaßnahmen umzusetzen.“
Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Treibjagd zusammen mit einem individuellen Hygienekonzept (Muster auf unserer Homepage) ausreichend vorher bei der Ortspolizeibehörde (OP anzumelden ist. Die OPB ist natürlich auch berechtigt, die Treibjagd zu untersagen. Z.B. weil die Fallzahlen in der jeweiligen Kommune zu hoch sind.
Unser Schießstand ist über die Weihnachtsfeiertage (nach dem 18.12.2020) geschlossen und öffnet wieder mit dem bekannten Hygienekonzept am 04.01.2020 (insbesondere nur nach telefonischer Terminvergabe).
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Im Auftrag
(Johannes Schorr)
Geschäftsführer
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Saarland, verschiedene Landkreise: Die Saarforst Landesbetrieb verpachtet 6 Eigenjagdbezirke. Submission 2.2.2021
...Jagdverpachtung Saarland, verschiedene Landkreise: Die Saarforst Landesbetrieb verpachtet 6 Eigenjagdbezirke. Submission 2.2.2021
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
www.natuerlich-jagd.de/news/tierquaelerei-mit-tell…
Eigenjagd zu verkaufen Saarland, St.Wendel: Eigenjagd im Hunsrück 78 ha
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
www.sol.de/news/update/News-Update,509716/Unbekann…
blaulichtreport-saarland.de/2020/10/jagdwilderei-i…
www.forstpraxis.de/saarforst-serie-miteinander-im-…
www.sr.de/sr/home/nachrichten/regionalnachrichten/…
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Zoran, Stefan Fügner, Manuela Kern