Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd im Saarland

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd im Saarland

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich:

Jagdverpachtung Jagdbogen Kleinich

Die Jagdgenossenschaft Kleinich beabsichtigt zum...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich:Jagdverpachtung Jagdbogen KleinichDie Jagdgenossenschaft Kleinich beabsichtigt zum 01.04.2026 den Jagdbogen Kleinich als Niederwildrevier im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Kleinich für 8 Jahre zu verpachten. Größe ca. 462 ha, bejagbar ca. 445 ha (ca. 262 ha Waldfläche, ca. 1ha Wasserfläche, ca. 182 ha Feld- / u. sonst. Fläche).https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-kleinich,1515

Einladung zur Hubertusmesse und zum Abend „Wild & Wein” auf dem Schaumberg
Hegeringleiter Valentin Holzer lädt ein:

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des...
Mehr anzeigen

VJS-Newsletter


Am Samstag ist Landesjägertag

Liebe Jägerinnen und Jäger,

diesen Samstag, 30.08.2025, findet ab 14 Uhr in der „Illipse“ in Illingen unser...
Mehr anzeigen

Drei Pferde geschossen – Gericht verhängt Jagdverbot gegen Landwirt

Eigentlich wollte er einen Fuchs erlegen, doch dann schoss ein Landwirt drei...
Mehr anzeigen

www.pirsch.de/news/wolf-gibt-es-ein-neues-rudel-im…

Wolf: Gibt es ein neues Rudel im Saarland? Aufnahmen einer Wildkamera nähren den Verdacht, dass sich im Saarland ein Wolfsrudel etabliert. Was ist dran? www.pirsch.de/news/wolf-gibt-es-ein-neues-rudel-im-saarland-41516

Demo in Mainz - es sind noch Plätze frei

Liebe Jägerinnen und Jäger,

die VJS setzt zwei Busse ein.

Einer fährt ab am Jägerheim in Saarwellingen und...
Mehr anzeigen

Demo in Mainz

Liebe Jägerinnen und Jäger,

wie es aussieht, will man den LJV Rheinland-Pfalz bei der Jagdgesetznovellierung mit Verfahrenstricks über den Tisch ziehen...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg:

Exklusive Hochwildjagd im Grenzgebiet Saarland-Rheinland-Pfalz zu verpachten!!!

Die...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg:Exklusive Hochwildjagd im Grenzgebiet Saarland-Rheinland-Pfalz zu verpachten!!!Die Jagdgenossenschaft Mandern im Schwarzwälder Hochwald bietet ab sofort den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Mandern als Hochwildrevier zur Pacht an.Der Jagdbezirk liegt innerhalb des Kernbereichs des Rotwildvorkommens. Die gesamt Fläche des Jagdbezirkes Mandern beträgt ca.1339 ha, ca. 66 ha sind befriedet, ca. 1273 ca. ha bejagbar. Die bejagbare Fläche verteilt sich auf ca.704 ha Feld, 635 ha Wald. Der Gehöferschaftsanteil beträgt ges.662 ha.Die Verpachtung erfolgt freihändig, nach Wertung des schriftlichen Höchstgebotes, unter Berücksichtigung der eingereichten Unterlagen, wobei der Höchstbietende nicht zwingend den Zuschlag erhält.Das schriftliche Angebot ist einzureichen bis zum 01.07.2025 die Pachtzeit beträgt zunächst 6 Jahre mit der Option auf Verlängerung.https://www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitener/index.php?view=article&page=Trier-Saarburg&country=Deutschland&listing_type=bite&Provajder=1,&county=Trier-Saarburg&&id=19597Was ist ein Jagdbewirtschaftungskonzept?  https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/blog/item/471-was-ist-ein-jagdkonzept-bzw-ein-jagdbewirtschaftungskonzept

Zusammen mit der „Schaumberg-Alm“ feiern die Saarjäger am Sonntag, 18.05.2025, auf dem Schaumberg-Plateau bei Tholey ihren

„Tag des Jagdhundes und...
Mehr anzeigen

Maisdeckel für Biogas muss bleiben
Mehr Bioenergie aus Mais – mehr Umweltschutz? Ganz so leicht ist es leider nicht: Monokulturen gefährden die...
Mehr anzeigen

Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!
Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen.
Zum diesjährigen „Tag des Wolfes“ am...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Rheinland-Pfalz, Kreis Pirmasens:

Biete einen BGS in einem ca 400ha großen Revier, mit gutem Bestand an Rehwild, Schwarzwild und...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Saarland, Stadt Saarbrücken:

Die Naturlandstiftung Saar plant, zum 01. April 2025 ihren Eigenjagdbezirk „Hufhof“ für 5 Jahre auf dem...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Saarland, Landkreis Sankt Wendel:

Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Sotzweiler
Ab dem 01.04.2025 ist der...
Mehr anzeigen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

in Saarbrücken und Neunkirchen wurden aktuell sog. „Waffenverbotszonen“ eingerichtet.

Auf „www.saarjaeger.de“ finden Sie im...
Mehr anzeigen

Wilderei in Püttlingen

Seit einigen Monaten mehren sich in den gemeinschaftlichen Jagdbezirken der Stadt Püttlingen die Funde von gewilderten...
Mehr anzeigen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

heute ist das Amtsblatt des Saarlandes mit einer erwarteten jagdrechtlichen Neuerung erschienen. Damit hat das...
Mehr anzeigen

Liebe Jägerinnen und Jäger,

wir erhalten leider immer wieder die Kunde, dass Jagdscheine eingezogen werden, nachdem Verstöße gegen das Waffenrecht...
Mehr anzeigen

Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst

Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig...
Mehr anzeigen