Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

20. November 2025

Österreichweit neue Maßnahmen gegen die Vogelgrippe

Nach Ausbrüchen in Geflügelbeständen im Burgenland und in Oberösterreich...
Mehr anzeigen

Die neue Generation der Jäger:innen

11.11.2025
Frauen und junge, urbane Schichten haben die Jagd in den letzten Jahren für sich entdeckt. Sie...
Mehr anzeigen

Die neue Generation der Jäger:innen11.11.2025Frauen und junge, urbane Schichten haben die Jagd in den letzten Jahren für sich entdeckt. Sie schätzen vor allem das Naturerlebnis und den Genuss von nachhaltigem, selbst geschossenem Wild. Und natürlich landet durch die neue Lust an der Jagd auch so manches Unternehmen einen Volltreffer.Der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer steht vor den Trümmern seiner politischen Karriere. Mitschuld daran ist bekanntlich ein Foto, das ihn auf der Jagd mit dem nunmehrigen Immobilienpleitier René Benko zeigt, ausgerechnet zu einer Zeit, als Dornauer mit einem Waffenverbot belegt war. Die unschöne Optik zwang ihn schließlich letztes Jahr zum Rücktritt als Parteichef und Regierungsmitglied. Der jüngst erfolgte Parteiausschluss war wohl nur mehr eine logische Folge aus der unschönen Jagdaffäre. Wenigstens seinen Jagdschein bekommt der wilde Abgeordnete bald zurück, wie er kürzlich freudig verkündete.Dennoch wirft die Causa ein sehr einseitiges Bild auf die heimische Jagd und die Jäger. Die Jagd als kostspieliges Hobby einiger weniger Wohlhabender, bei dem der Wald und die Tiere nur die ansprechende Kulisse dazu bilden? Die Jagd als bloßes Beiwerk zu männerdominierten Zusammentreffen, in deren Zentrum hauptsächlich Businessdeals und Netzwerkpflege stehen? Auch frühere opulente Jagdeinladungen des Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly und René Benkos von Politikern, um diese gewogen zu machen, haben dieses Image entstehen lassen.https://www.trend.at/personen/neue-generation-jaeger

Jagdverpachtung: Rechtsprechung für Agrargemeinschaften

12.11.2025 | von Dr. Gernot Gallor

Aufsichtsbehördliche Eingriffe der Agrarbehörde sind nur...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Tirol, Bezirk Osttirol:

Das Gebiet der Eigenjagd Stalleralpe am Staller Sattel (Reviernummer 637) im Gesamtausmaß von 1.253,46 ha im...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Vorarlberg, Bezirk Feldkirch:

Im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gelangt die Genossenschaftsjagd Altenstadt im Gemeindegebiet...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Vorarlberg, Bezirk Feldkirch:Im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gelangt die  Genossenschaftsjagd Altenstadt im Gemeindegebiet Feldkirch-Altenstadt in Vorarlberg mit einer jagdbaren Fläche von c. 367 ha für die Jagperiode vom 01.04.2026 - 31.03.2032 zur Neuverpachtung. Vorkommende Wildart: Reh-, und Raubwild, sporadisch Rotwild Wildregion: 1.1und 5.3https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-altenstadt,1522

Ausbildungsplatz: Vorarlberger Jagdschutzorgan

Detaillierte Informationen
Das Ausbildungsrevier Mittelberg III (Kleinwalsertal) bietet einem...
Mehr anzeigen

Waffenrecht: Behörden dürfen bald tief in deine Akten blicken

Der gläserne Waffenbesitzer kommt nach dem Willen der Parteien im Rahmen der...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Tirol, Bezirk Landeck:

JAGDVERPACHTUNG GAMPERNUN

Die Eigenjagd Gampernun im Eigentum der Agrargemeinschaft „Alpe Gampernun“ wird für die...
Mehr anzeigen

Suche Jagdmöglichkeit im Verein im Bezirk Sankt Veit an der Glan

www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…

Gefahr für Almtiere: Jagd auf den Wolf muss möglich sein

Stand: 07.08.2025

Von: Claudia Möllers


In Deutschland gibt es aktuellen Zahlen zufolge...
Mehr anzeigen

www.5min.at/5202508021447/untragbarer-zustand-wolf…

Praxiserprobte und naturnahe Forstwirtschaft

30.07.2025 | von Maximilian Kordasch

Der Betrieb Kuhrn im Wienerwald zeigt, wie...
Mehr anzeigen

Praxiserprobte und naturnahe Forstwirtschaft30.07.2025 | von Maximilian KordaschDer Betrieb Kuhrn im Wienerwald zeigt, wie biodiversitätsfördernder Waldbau mit wirtschaftlichem Erfolg vereinbar ist. Ein Vorbild naturnaher Waldbewirtschaftung.Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion der Österreichischen Forsttagung zum Betrieb der Familie Kuhrn. © LK Kärnten/Maximilan KordaschFamilie Kuhrn führt einen Biobetrieb in Innermanzing bei Altlengbach im Wienerwald. Die Hauptbetriebszweige sind Ackerbau, Grünland (42 ha, davon 18 ha Pacht) und Forstwirtschaft. Die Waldflächen verteilen sich auf mehrere Parzellen, wobei die kleinste 1.600 m² und die größte knapp 30 ha umfasst, insgesamt werden 50 ha Wald bewirtschaftet. Der viehlose Betrieb betreibt zusätzlich eine Kompostanlage (Biomüllkompostierung).https://ktn.lko.at/praxiserprobte-und-naturnahe-forstwirtschaft+2400+4281115

Wolfsriss
Gutachten verschaffen Wolf Gnadenfrist
Ursprünglich war die Entscheidung der Bezirkshauptmannschaft Bludenz über den Abschuss eines Wolfes...
Mehr anzeigen

www.sn.at/salzburg/politik/fuenf-schafe-wolfsriss-…

Fünf Schafe gerissen? Wolf in Salzburg auf Beutezug

Im Hochkönigmassiv in Salzburg soll ein Wolf auf Beutezug gewesen sein. Fünf Schafe dürften ihm...
Mehr anzeigen

11. Juli 2025
Das sind die neuen Regeln für die Jägerprüfung

Wer in Südtirol Jäger oder Jägerin werden will, muss ab sofort einige Neuerungen bei der...
Mehr anzeigen

3. Juli 2025
Problemwölfe leichter entnehmen? Nun reagiert Südtirol

Vonseiten der Europäischen Europäischen Union wurde der Schutzstatus des Wolfes...
Mehr anzeigen

24. Jägerinnentreffen im Ahrntal
26. Juni 2025

Nach langer Pause ist es wieder an der Zeit für ein Treffen der Südtiroler Jägerinnen. Organisiert wird das...
Mehr anzeigen

www.meinbezirk.at/gmuend/c-politik/christoph-metzk…

Gewählt: Christoph Metzker ist neuer Landesjägermeister Beim Landesjägertag des NÖ Jagdverbands wählte die Vollversammlung den bisherigen Vorstand Christoph Metzker mit 99 % zum neuen Landesjägermeister von Niederösterreich. www.meinbezirk.at/gmuend/c-politik/christoph-metzker-ist-neuer-landesjaegermeister_a7416308