Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten
- Details
Begehungsschein Angebot Niedersachsen (Landkreis Uelzen)
Begehungsschein für ein Feldrevier zu vergeben. (weiterlesen)
- Details
Begehungsschein Angebot Sachsen (Vogtlandkreis)
Vergebe ab 01.04.2020 einen Begehungsschein ( unentgeldlich ) in einem anspruchsvollen Revier im Oberen Vogtland. (weiterlesen)
- Details
Begehungsschein Angebot Hessen (Schwalm-Eder-Kreis)
Ich biete einen Begehungsschein in Nordhessen. (weiterlesen)
- Details
Waldschäden: Thüringen: Positionspapier für Jagdstrategie auf Schadflächen unterzeichnet
Thüringen kartiert die Schadflächen in den Wäldern und geht aktiv die Sanierung an. Als sehr wichtiger Faktor zur Stabilisierung der Naturverjüngung wird die Jagd angesehen.
Am 11. März haben sich das Thüringer Agrarministerium und mehrere Verbände auf eine Strategie für die Bejagung auf Schadflächen im Wald abgestimmt.
„Die Jagd unterstützt die Wiederaufforstung der geschädigten Flächen und trägt zur Stabilisierung der Naturverjüngung in den aufgelichteten Waldbeständen bei. Das Wild darf den Wald beim Nachwachsen nicht übermäßig behindern. Wegen der Größenverhältnisse können nicht alle Flächen umzäunt werden, daher ist diese Schwerpunktbejagung notwendig“, sagte der für Forst und Jagd zuständige Staatssekretär Torsten Weil.
Nach mehreren Sturmereignissen, der Trockenheit der beiden vergangenen Jahre 2018 sowie 2019 und der sich daraus entwickelnden Borkenkäferkalamität, sind in den Thüringer Wäldern an vielen Stellen Schadflächen entstanden. Die Sanierung der Schadflächen ist mit enormen Anstrengungen der Waldbesitzer verbunden, schreibt das Agrarministerium aus Erfurt weiter. (weiterlesen)

- Details
Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen (Landkreis Euskirchen)
Die Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Kall 6 mit Sitz in 53925 Kall-Rinnen beabsichtigt ab 01.04.2022, evtl. auch früher für die gesetzliche vorgeschriebene Mindestjagdpachtzeit von 9 Jahren den Jagdbezirk mit ca. 340 ha als Niederwildrevier im Wege der öffentlichen Ausschreibung neu zu verpachten. (weiterlesen)

- Details
Begehungsschein Angebot Rheinland-Pfalz (Landkreis Ahrweiler)
Vergebe BGS ab dem 01.04.2020 in Hochwildrevier der Eifel. (weiterlesen)
- Details
Grafik der Woche: Wölfe
Einst war der Wolf neben dem Menschen das am weitesten verbreitete Säugetier der Welt. Der Wolf galt lange Zeit als ausgerottet - bis im Jahr 2000 die ersten Welpen in Freiheit entdeckt wurden. Seitdem erkämpft sich der Wolf seine Lebensräume zurück, wie unsere Grafik der Woche zeigt. (weiterlesen)

- Details
Jägerleben: S01. F05. Der Fuchsjäger
Jean-Pierre Vollrath, Jahrgang 1959, hat in München Forstwissenschaft studiert. Der Traditionalist aus Oberammergau geht in den Bergen im klassischen Loden auf die Pirsch. Thomas Tscherne versorgt unterdessen das Rotwild im Gasteinertal mit Futter. Im Winter ist der eineinhalbstündige Aufstieg wegen der hohen Schneemassen beschwerlich, aber die Tiere fressen dem "Hirschflüsterer" buchstäblich aus der Hand. Und Paul Rößler macht mit seinem ausgebildeten Bauhund Jagd auf Füchse und Dachse. Dabei agieren Mensch und Vierbeiner als eingespieltes Team. (Video ansehen)

- Details
Ausgehrecht Angebot Niederösterreich (Bezirk Zwettl)
Biete Ausgehrecht auf Rehwild (Standwild) und Schwarzwild (Wechselwild) sowie Raubwild im wunderschönen 500ha Feld-Waldrevier im Waldviertel NÖ. (weiterlesen)
- Details
Mitpächter in Rheinland-Pfalz gesucht (Westerwaldkreis)
Ich suche Jagdpartner für die Anpachtung eines 430 ha.grossen Jagdrevieres in der Nähe von Ransbach - Baumbach (weiterlesen)

