Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten
- Details
Jagdunfall verhindern - ein Tipp an Oliver Pocher - gute Besserung!
Heute am 8.3.2020 ging es durch alle Medien, unser Comedy Star Oliver Pocher wollte einmal das jagdliche Schießen ausprobieren und hat sich dabei eine typische Verletzung zugezogen, den sogenannten "Captain Ahab Schmiss".
Neben den besten Wünschen für eine gute Genesung geht dieser Profi-Tipp raus an Olli - mit diesem ersten Ratschlag und nur wenigen weiteren Minuten Training mit uns von der Jagdschein-Akademie, wird es dann auch ganz schnell mit dem sicheren Umgang mit der Waffe, und natürlich mit dem waidgerechten Schuss, klappen!
Und wer sich noch für eine gute Schießausbildung oder gar der Jagdschein-Ausbildung interessiert, dann hier ein gratis Testzugang zu unserem Jagdschein-Akademie Online-Lernsystem
- Details
19. Jagen Fischen Offroad vom 20. bis 22. März 2020 in Alsfeld
Zum 19. Mal findet die hessische Messe „ Jagen Fischen Offroad“ in Alsfeld statt. Das Team der Hessenhalle Alsfeld GmbH lädt vom 20. bis 22. März 2020 (Freitag bis Sonntag)in das Messe- und Veranstaltungszentrum Hessenhalle Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein. Jägerinnen und Jäger erwartet kurz vor dem Auftakt des neuen Jagdjahres ein erweitertes Angebot an Jagdwaffen, und Jagdausrüstung, Jagdkleidung, Jagdreisen, Jagdkultur, Wildküche und Allradfahrzeuge. Namhafte Hersteller beziehungsweise Händler bekannter Offroad-Marken stellen ihre neuesten Fahrzeuge und Quads vor.
Fachvorträge über Wildbrethygiene, Nachsuche, Schalldämpfer sowie Unterhaltung und gemütliches Beisammensein runden das Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne in Halle 2 ab. Es wird auch Tipps aus der Wildküche geben. Jagdhornbläser, Greifvögel, Pfostenschauen von gebräuchlichen Jagdhunderassen bereichern das Rahmenprogramm auch in 2020. Ein beliebter Anziehungspunkt ist das kostenlose Laser-Schießkino in Halle 2 neben der Aktionsbühne. (weiterlesen)

- Details
Begehungsschein Angebot Niedersachsen (Landkreis Soltau-Fallingbostel)
Wir bieten einem waidgerechten und kameradschaftlichen Jungjäger/Jäger aus dem Bereich Walsrode - Nienburg einen Begehungsschein an. (weiterlesen)
- Details
Bundesjagdgesetz: Kommt die Änderung noch in diesem Jahr?
Nach dem Inkrafttreten der Änderungen im Waffenrecht, soll es laut Bundesregierung auch beim Bundesjagdgesetz Erneuerungen geben.
Nach der kürzlich erfolgten Änderung des Waffengesetzes, könnte auch noch eine Überarbeitung des Bundesjagdgesetzes in diesem Jahr erfolgen. Im 2018 festgelegten Koalitionsvertrag der Bundesregierung, ist auch das Thema Jagd verankert: „Wir erkennen die Jagd als nachhaltige Nutzungsform an und wollen sie weiterhin stärken. Wir werden bundeseinheitliche Regelungen für eine Zertifizierung von Jagdmunition mit optimaler Tötungswirkung bei gleichzeitiger Bleiminimierung, einen Schießübungsnachweis, die Jäger- und Falknerausbildung sowie -prüfung schaffen.“ (weiterlesen)

- Details
Alena Steinbach - Jägerin und Jagd-Influencerin - Hat ihr eigenes Revier und ernährt sich von Wild
"Jagen gehen ist ein lebenslanges Versprechen an die Natur", sagt Alena Steinbach. Die Jägerin, mit eigenem Revier, betreibt das Online-Magazin Wirjagen.de. Der “Stern“ kürte sie zur erfolgreichsten Jagd-Influencerin Deutschlands. Schon von klein auf ging sie mit ihrem Opa zur Jagd. Mit 13 Jahren beschloss sie, kein Fleisch mehr zu essen, Antibiotika und Medikamente und die Massentierhaltung, in der viele Tiere nie Tageslicht gesehen haben, störten sie. Doch für eine ausgewogene Ernährung fehlte ihr das Fleisch und so wurde Wildfleisch zu ihrer Fleischquelle. Seit neun Jahren kocht und isst sie zu 90 % Wildfleisch. Das sei die “nachhaltigste, nachwachsende und natürlichste Alternative“ zu Fleisch aus Massentierhaltung. In ihrem Buch “WILD“ liefert sie Wildrezepte und Einblicke in das Leben einer Jägerin. (weiterlesen)

- Details
Bei Dreharbeiten für neue RTL-Show: Nach Jagd-Unfall: Jetzt spricht Oliver Pocher
Oli hat eine fette Narbe auf der Stirn
Auf den neuesten Fotos von Oliver Pocher (43) prangt eine fette Narbe auf seiner Stirn. Was ist passiert? Der Comedian hat sich bei Dreharbeiten verletzt. Wie genau passiert ist, verrät Oli im Video.
Unfall mit dem Gewehr
Für seine neue Reisen-Show bei RTL wollte Oliver Pocher etwas ganz Neues ausprobieren und zusammen mit Vater Gerd auf die Jagd gehen. Doch sein kleiner Unfall stand wohl zuvor in keinem Drehbuch. Er unterschätzte den Rückstoß seiner Waffe, das Zielrohr traf ihn an der Stirn. Der Comedian zog sich eine große Platzwunde zu. Wenig später wurde sie in einer Klinik genäht. (weiterlesen)

- Details
Begehungsschein Angebot Baden-Württemberg (Landkreis Rastatt)
Zum 01.04.2020 habe ich in meinem Revier Begehungsscheine zu vergeben. Das Revier mit einem hervorragenden Bestand an Schwarzwild und Rehwild befindet sich in der Nähe von Gaggenau/Murgtal (weiterlesen)
- Details
Natur und Sicherheit: Grünbrücken retten Tierleben
Immer mehr Grünbrücken weltweit retten und erleichtern wilden Tieren und Menschen das Leben.
Sogenannte Wild- oder Grünbrücken werden immer mehr in die Infrastruktur von Straßennetzen integriert. Das sieht nicht nur schöner aus, es schafft außerdem eine Verbindung zwischen den Lebensräumen von Wildtieren. Dadurch überleben mehr Tiere, die sonst den Weg über die Autobahn genommen hätten. Auch den Menschen kommen die grünen Übergänge zugute. Je weniger Tiere über Autobahnen laufen, desto weniger Kollisionen und Unfälle gibt es.
Tierisches Überleben in einer urbanen Welt (weiterlesen)

- Details
Jagdgenossenschaft: Landwirte können im Vertrag festlegen, ob alle Wildschäden ersetzt werden sollen
Am Samstag (7.3.2020, 14 Uhr) wird es einen zweiten Anlauf geben, in der Jagdgenossenschaftsversammlung Klarheit zu schaffen, wie künftig das Vertragsverhältnis zwischen dem Pächter (Nico Lanners aus Luxemburg) und den hiesigen Bauern und Landeigentümer geregelt wird. Der laufende Vertrag endet am 31.3.2021, bereits jetzt aber will der Pächter Klarheit darüber haben, ob das Vertragsverhältnis verlängert wird.
Das ist verständlich, denn schließlich müssen Landwirte und Landbesitzer auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber auch der Pächter Planungssicherheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Genossenschaftsmitglieder zur Versammlung kommen, um die Zukunft mitzugestalten. Und darum geht es: Im Pachtvertrag wird unter anderem geregelt, wie Wildschäden, beispielsweise durch Verbiss von Reh und Hirsch, in erster Linie aber durch Verwüstung von Feldern durch Wildschweine, vom Pächter reguliert werden. (weiterlesen)

- Details
Zoff unter Sachsens Jägern
Einige Jäger haben Anfang März einen neuen Verband gegründet. Dagegen wehrt sich die bisher einzige Interessenvertretung jetzt - vor Gericht.
Dresden. Sachsens Jägerschaft ist gespalten. Nachdem Anfang März mit dem Sächsischen Jagdverband eine neue Interessenvertretung gegründet wurde, geht der Landesjagdverband (LJV) nun juristisch gegen die Neugründung vor. (weiterlesen)


