Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Begehungsschein Angebot Rheinland-Pfalz (Landkreis Neuwied)

Vergeben Jagdmöglichkeit an Jäger, mit Weidgerechtigkeit und Sitzfleisch Neuwied (Mayen Koblenz) (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Online-Seminar zur ASP

Nach wie vor besteht die Gefahr eines ASP-Ausbruchs in Deutschland. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, bietet nun das Fortbildungsportal für Tiergesundheit „Akademie.Vet“ am 24. März 2020 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein Live-Webinar zum Thema „Die Afrikanische Schweinepest – Gerüstet für den Ernstfall“ an.

In dem 90-minütigen Online-Seminar bekommen die Teilnehmer unter anderem einen Überblick über die wichtigsten Fakten zur ASP, welche Maßnahmen im Seuchenfall ergriffen werden und was dies für Jäger und Landwirte bedeutet. Zudem können sich die Teilnehmer mit der Referentin Dr. Barbara Gottstein, Referatsleiterin im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und mit Dr. Jens Bülthuis, Bürgermeister, Veterinärmediziner, aktiver Jäger und Vorsitzender der Jägerschaft Soltau e.V. in einem Live-Chat austauschen. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jagdverpachtung Niedersachsen (Landkreis Rotenburg(Wümme))

Die Jagdgenossenschaft Lauenbrück verpachtet ihre Genossenschaftsjagd mit 787 ha zum 1.4.2020/1.5.2020. Submission ist am 21.3.2020 (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ASP-Impfstoff: Forschern gelingt Durchbruch

Forschern aus China ist es gelungen, einen ersten wirksamen Impfstoff gegen die ASP zu entwickeln.

Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) zu entwickeln. Das berichtet ein Forscherteam des chinesischen Harbin Veterinary Research Institute. Der Impfstoff soll laut Laboruntersuchungen sicher und wirksam gegen das ASP-Virus sein. Um diesen Fortschritt zu erreichen, haben die Forscher sieben Gensegmente aus dem Virus entfernt (Deletion). (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Pressemitteilung vom 3.März 2020: Sächsischer Jagdverband gegründet

Am 2. März 2020 wurde in Nossen-Augustusberg der Sächsische Jagdverband gegründet.

Wir drängen nicht auf Abgrenzung, sondern unser Konzept setzt auf die Zusammenarbeit mit Land und Waldbesitzern, mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst und den anerkannten Naturschutzverbänden Sachsens. Auch mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft möchten wir unabhängig von deren Parteizugehörigkeit gern zusammenarbeiten, wenn auch sie die Jagd als unverzichtbaren Bestandteil der Landespolitik anerkennen und fördern. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Begehungsschein Angebot Brandenburg (Landkreis Havelland)

Wir vergeben zum neuen Jagdjahr ab 1.4.2020 noch ein - zwei Begehungsscheine. Alles weitere über Telefon. Revier in Brandenburg (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Begehungsschein Angebot Thüringen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen)

Biete ab 01.04.2020 einen Begehungsschein in meinem 700 ha großen Niederwildrevier in Südthüringen/vordere Rhön. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

DJV protestiert gegen Verzögerung der Jagdscheinverlängerung

Waffengesetz: Abfrage beim Verfassungsschutz darf nicht zu Lasten der Jäger gehen. Behörden sollten Jagdschein notfalls unter Vorbehalt verlängern. Es drohen sonst Erlöschen des Jagdpachtvertrages, Schadenersatzforderungen sowie illegaler Besitz von Munition. Weitere Verschärfung des Waffenrechts abgelehnt.

In einigen Bundesländern werden derzeit keine Jagdscheine verlängert. Begründung: Es müssten Verfassungsschutzauskünfte eingeholt werden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) protestiert dagegen und hat Ende vergangener Woche in einem Schreiben an Bundeslandwirtschafts- und Bundesinnenministerium gefordert, diese Irritationen aufzulösen.  (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Begehungsschein Angebot Niedersachsen (Landkreis Gifhorn)

Ich biete einen Begehungsschein zum 1.4.20 in einem Hochwild Revier im Gifhorner Nordkreis. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Jagdverpachtung Hessen (Vogelsbergkreis)

In Mittelhesen wird eine Genossenschaftsjagd zum 1.4.2021 mit 427 ha davon 380 ha Feldfläche und 47 ha Waldfläche neu verpachtet. Submission ist am 31.3.2020 (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)