Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Drückjagd Angebot Brandenburg (Havelland)

Das Golfhotel Semlin legt nochmal einen nach: 3. Drückjagdtermin ist am  Samstag, 12.12.2020 direkt am Hotel. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Veranstaltungsankündigung: 5. Rotwildforum Murghalle Forbach Freitag, 27.03.2020 Beginn 19:00 Uhr Eintritt frei

Die Erarbeitung der „Rotwildkonzeption Nordschwarzwald“ beschäftigt seit nun mittlerweile über fünf Jahren zahlreiche Akteure im Rotwildgebiet Nordschwarzwald. Nun ist es an der Zeit sich mit der Frage zu beschäftigen, wie der Schritt von der Konzeption zum erfolgreichen Management gelingen kann.
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) lädt dazu alle Interessierten zum 5. Rotwildforum am Freitagabend, 27. März 2020 in die Murghalle nach Forbach ein. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern (Landkreis Mecklenburg-Strelitz)

Horrido, ich habe ab dem 01.04.20 zwei Begehungsschein zu vergeben. Standort ist in der Nähe von 17252 (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Artenschutz: Jagd auf den Fischotter

Fischotter stehen unter Artenschutz. Doch weil Teichwirte über wirtschaftliche Verluste durch die Tiere klagen, sollen sie jetzt gejagt und getötet werden.

In einem Pilotprojekt will die Regierung der Oberpfalz drei Jägern erlauben, an drei Fischzuchtanlagen Fallen aufzustellen.

Naturschützer sind empört, sie erachten die Tötung der Tiere als unrechtmäßig - und unwirksam.

Der Fischotter ist ein pfeilschneller Schwimmer und ausdauernder Taucher. Jahrhunderte lang waren die Räuber, die am Tag bis zu 1,2 Kilo Fisch und andere Wassertiere, aber auch Enten oder Möwen und bisweilen sogar Frösche und Schnecken fressen, an den Bächen und Flüssen in Bayern heimisch. Wie auf andere Raubtiere wurde auch auf den Fischotter gnadenlos Jagd gemacht. Vor 30 Jahren war Lutra lutra, wie sein wissenschaftlicher Name lautet, bis auf wenige Exemplare im Bayerischen Wald ausgerottet. Inzwischen breiten sich die streng geschützten Tiere wieder aus. Aber sie sind längst noch nicht wieder flächendeckend anzutreffen. Dennoch soll nun wieder Jagd auf Fischotter gemacht werden. In einem Pilotprojekt will die Regierung der Oberpfalz drei Jägern erlauben, an drei Fischzuchtanlagen Fallen aufzustellen. In ihnen sollen sechs Fischottermännchen gefangen und dann erschossen werden. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jagdmöglichkeit Angebot Rheinland-Pfalz (Landkreis Bad Kreuznach) 

Jagen als Teammitglied bei Udo & Michael Schmitz Waldwirtschaft GmbH & Co. KG
Kostenfreie und uneingeschränkte Möglichkeit zur Jagdausübung:
Werden Sie Jagdteammitglied!
Sie sind jagdlich interessiert und erfahren (mind. 3 JJ). Sie wohnen im Umkreis von 30 km zum Revier in 55442  Stromberg und können uns sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende engagiert im Revier unterstützen? Sie erhalten statt eines Entgelts die kostenfreie und uneingeschränkte Möglichkeit zur Jagdausübung*. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jagdmöglichkeit Angebot Rheinland-Pfalz (Landkreis Südwestpfalz)

Jagen als Teammitglied bei Udo & Michael Schmitz Waldwirtschaft GmbH & Co. KG
Kostenfreie und uneingeschränkte Möglichkeit zur Jagdausübung:
Werden Sie Jagdteammitglied!
Sie sind jagdlich interessiert und erfahren (mind. 3 JJ). Sie wohnen im Umkreis von 30 km zum Revier in 66484 Großsteinhausen und können uns sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende engagiert im Revier unterstützen? Sie erhalten statt eines Entgelts die kostenfreie und uneingeschränkte Möglichkeit zur Jagdausübung*.   (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Kein Bau von Windenergieanlagen in den Wäldern Niedersachsens

Wenn es um die Durchsetzung von Windenergie-Anlagen geht, sind die Rechte der Wildtiere häufig im Weg. Wir machen uns als Stimme für heimische Wildtiere stark und fordern: Wildtiere dürfen nicht Opfer einer verfehlten Energiepolitik werden. Aktuell steht der Artenschutz in Wäldern in Niedersachsen auf der Kippe.

Windenergie im Wald war bislang in Niedersachsen ein Tabu. Aber das soll nun gebrochen werden. Die für den Natur- und Artenschutz so wichtige Entscheidung pro Lebensraumerhalt für Wildtiere wackelt ordentlich. CDU und SPD wollen künftig den Weg frei machen für WEA im Wald. Das wäre das Aus für viele Greifvögel, Fledermäuse und Insekten. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Schützen unterhalten sich über Waffen: Kinobesucher rufen Polizei

Ein Gespräch über Schusswaffen zwischen zwei jungen Erwachsenen löste einen Polizeieinsatz in einem Münchner Kino aus.

Am vergangenen Samstag kam es zu einem Polizeieinsatz in einem Kino in München. Besucher wurden auf eine Diskussion zwischen zwei Männern aufmerksam. Ein 20-Jähriger unterhielt sich mit einem 21-Jährigen über Schusswaffen und zeigte ein Video, auf dem er mit einer Schusswaffe hantierte. Besucher des Kinos bemerkten dies und verständigten den Sicherheitsdienst sowie die Polizei.

Video zeigte Szenen vom Schießstand (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Jagd-Safaris: Reiseveranstalter locken Kinder ab 4 Jahren

Mehrere Veranstalter bieten „familienfreundliche“ Trophäenjagd-Touren in Afrika an, bei denen bereits Kinder ab vier Jahren mitkommen dürfen – und das sogar gratis. Tierschützer schlagen Alarm.

Das Geschäft mit Jagd-Safaris boomt – und sorgt gleichzeitig für viel Kritik. Touristen, die in Afrika Jagd auf seltene oder bedrohte Tierarten machen, sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen. Beim sogenannten „Trophee Hunting“ (zu deutsch: Trophäenjagd) geht es einzig und allein darum, Tiere zu töten. Nach dem Abschuss der Tiere posieren die Jäger oft noch für ein Foto neben den erlegten Wildtieren.

Das Geschäft mit der Safari-Jagd boomt – und die Veranstalter wollen es jetzt noch weiter ausbauen: Ein neues Angebot richtet sich speziell an Familien. Wie der „Daily Star“ berichtet, locken einige Unternehmen mit Angeboten, bei denen Kinder unter zehn Jahren kostenlos an den Jagd-Safaris teilnehmen können. Andere Anbieter bieten Preisnachlässe für Familien an. Das „familienfreundliche Jagen“, so bewerben es die Veranstalter, sei bereits für Kinder ab vier Jahren möglich. (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Begehungsschein Angebot Rheinland-Pfalz (Westerwaldkreis)

Hallo, wir vergeben einen kostenlosen BGS auf Raubwild und Sauen (weiterlesen)

Notification
Kommentar schreiben (0 Kommentare)