Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Alle Gruppen
-
Retro Bowl
- 1
- 21
- 1
- 0
-
-
-
Aktuelle Begehungsscheinangebote und Jagdpachtangebote
- 312
- 85072
- 5
- 1391
-
Suche
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren ihre Jagd im Wege der öffentlichen Ausschreibung und Einholung schriftlicher Angebote.
Der Jagdbezirk umfasst 332 ha, davon 239 ha Feld und Sonstige, 3 ha Gewässer, 76 ha Wald und 14ha nicht bejagbare Fläche.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren ihre Jagd im Wege der öffentlichen Ausschreibung und Einholung schriftlicher Angebote.
Der Jagdbezirk umfasst 332 ha, davon 239 ha Feld und Sonstige, 3 ha Gewässer, 76 ha Wald und 14ha nicht bejagbare Fläche.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Zu viel Wildnis für den Spreewald? | Konflikt um den Naturschutz | rbb24 Reportage
9.09.2025
Widerstand gegen neue Naturschutzgebiete: Der Spreewald gilt als...Zu viel Wildnis für den Spreewald? | Konflikt um den Naturschutz | rbb24 Reportage
9.09.2025
Widerstand gegen neue Naturschutzgebiete: Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel
www.youtube.com/watch
Mehr anzeigen
Wolfhagen will mehr Einfluss auf die Jagd
Stand:25.09.2025
Von: Antje Thon
Im Jagdrevier Altenhasungen gibt es zwei Probleme: Die Stadt Wolfhagen...Wolfhagen will mehr Einfluss auf die Jagd
Stand:25.09.2025
Von: Antje Thon
Im Jagdrevier Altenhasungen gibt es zwei Probleme: Die Stadt Wolfhagen plant eine Beweidung, doch die Jagdpächter sind dagegen. Gleichzeitig stört sich die Kommune an zu hohen Verbissschäden im Wald.
Schon seit Monaten brodelt es rund um die Jagd in Altenhasungen. Der Ärger entzündet sich vor allem an Flächen für den Naturschutz, die künftig beweidet werden sollen und die die Stadt Wolfhagen daher einzäunen möchte. Die Kommune beklagt zudem zu hohe Verbissschäden im Wald und mahnt eine intensivere Bejagung an. Vor einigen Wochen nun haben die Jagdpächter ihren Vertrag mit der Jagdgenossenschaft Altenhasungen zum 31. März gekündigt. In der Genossenschaft sind sämtliche Flächeneigentümer vereint, darunter auch die Stadt Wolfhagen. Sie steuert zur bejagbaren Fläche von 600 Hektar 230 Hektar bei.
www.hna.de/lokales/wolfhagen/wolfhagen-ort54301/st…
Mehr anzeigen

Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad Segeberg
Ab sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450...Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad Segeberg
Ab sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450 Hektar großen Revier mit sehr gutem Damwild- und Schwarzwildbestand im Kreis Bad Segeberg.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad Segeberg
Ab sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450...Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad Segeberg
Ab sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450 Hektar großen Revier mit sehr gutem Damwild- und Schwarzwildbestand im Kreis Bad Segeberg.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Ausbildungsplatz: Vorarlberger Jagdschutzorgan
Detaillierte Informationen
Das Ausbildungsrevier Mittelberg III (Kleinwalsertal) bietet einem...Ausbildungsplatz: Vorarlberger Jagdschutzorgan
Detaillierte Informationen
Das Ausbildungsrevier Mittelberg III (Kleinwalsertal) bietet einem motivierten und engagierten Jäger die Möglichkeit, die Ausbildung zum Vorarlberger Jagdschutzorgan zu absolvieren.
• Beginn der Ausbildung: 01.04.2026
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen
In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt ist.
23. September 2025
Immer wieder entdeckten Jäger in den vergangenen Tagen verendete Hasen im Großraum Emden. Die Zeichen weisen in eine eindeutige Richtung – Myxomatose. Worauf Jäger und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten.
Hasensterben im Norden: Was Jäger entdeckten
Laut der Stadt Emden entdeckten die Jäger bei den Hasen die volle Bandbreite was Symptome für Myxomatose angeht. Darunter verendete Hasen mit geschwollenen und entzündeten Augen – aber auch schwer erkrankte apathische Tiere. Derzeit untersuche das Veterinäramt Aurich mit Hochdruck die Fälle. Ursprünglich galt Myxomatose als reine Kaninchen-Krankheit, die nicht auf den Feldhasen überspringt.
www.pirsch.de/news/myxomatose-im-norden-worauf-jae…
Mehr anzeigen
Retro Bowl
Storytelling is more important than winning games in Retro Bowl . Your own experience includes the highs and lows of your franchise.
Retro BowlRetro Bowl
Storytelling is more important than winning games in Retro Bowl. Your own experience includes the highs and lows of your franchise.
Jägerprüfung bestanden, Jagdschein in der Tasche, was nun?
Die Jägerschaft kann man ganz grob in 2 Gruppen teilen: Zu der einen Gruppe gehören die Jungjäger, die aus Jägerfamilien oder über ihre...
Jagdpächter aller Jagdbezirke der Jagdgenossenschaft Grävenwiesbach, Hochtaunuskreis
Jagdbezirk Grävenwiesbach 1
Dr. Fabio Borggreve
63454 Hanau...Jagdpächter aller Jagdbezirke der Jagdgenossenschaft Grävenwiesbach, Hochtaunuskreis
Jagdbezirk Grävenwiesbach 1
Dr. Fabio Borggreve
63454 Hanau
Tel.: 0171-3331355
Dr. Cai Berg
61476 Kronberg im Taunus
Franz Paul Kim
60322 Frankfurt am Main
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. Maria Sarmis, Tel.: 0177-7520194
Jagdbezirk Grävenwiesbach 2
Michael Krings
35647 Waldsolms - Hasselborn
Tel.: 0172 2091100
info(@)jagdundoutdoor.de
Moritz Stöcker
40822 Mettmann
Tel.: 0173 9708012
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. M. Krings, Tel.: 0172 2091100
Jagdbezirk Heinzenberg
Thomas Haupka
35647 Waldsolms
Tel.: 06085 2542
t.haupka(@)t-online.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. Th. Haupka, Tel.: 0170 4414112
2. S. Haupka, Tel.: 0151 4053942
3. Lars Haupka, Tel.: 0176 31455417
Jagdbezirk Hundstadt
Frank Schreiber
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 302099
f.schreiber(@)schreiberhahn.com
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. M. Russ, Tel.: 0170 8146820
2. F. Schreiber, Tel.: 0172 7286072
Jagdbezirk Laubach
Frank Claus Cernic
61273 Wehrheim-Obernhain
Tel.: 06081 95823
cernic(@)t-online.de
Hans - Otto Müller
61184 Karben Petterweil
Tel.: 06039 931858
homuellerkarben(@)aol.com
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. F. Cernic, Tel.: 0173 3455190
2. H.-O. Müller, Tel.: 0170 5610102
Jagdbezirk Mönstadt
Ralph Risse
61118 Bad Vilbel
Tel.: 0160 96826001
risse.ralph(@)web.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. R. Risse, Tel.: 0160 96826001
2. V. Risse, Tel.: 0171 6588229
Jagdbezirk Naunstadt
Norbert Auth
61276 Weilrod - Niederlauken
Tel.: 06083 9590570
norbert-auth(@)t-online.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. N. Auth, Tel.: 01577 3505060
2. A. Auth, Tel.: 0163 7288978
Mehr anzeigen
Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit...Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit Rehwild , Schwarzwild und Raubwild vergibt einen Begehungsschein an Jungjäger.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit...Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit Rehwild , Schwarzwild und Raubwild vergibt einen Begehungsschein an Jungjäger.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit...Begehungsschein im Wendland an Jungjäger zu vergeben
Eine kleine (260 ha) aber sehr ruhige und wildreiche Genossenschaftsjagd im südlichen Wendland mit Rehwild , Schwarzwild und Raubwild vergibt einen Begehungsschein an Jungjäger.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:
Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet zum 15.10.2025 die Jagdnutzung an dem...Jagdverpachtung Nordrhein-Westfalen, Landkreis Lippe:
Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet zum 15.10.2025 die Jagdnutzung an dem Eigenjagdbezirk „Rafelder Berg“ für die Dauer von 9 Jahren und 5 1/2 Monaten (15.10.2025 – 31.03.2035).
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
