Willkommen im Jagdblog des Deutschen Jagdportals
Umfrage: Jagdabgabe - wer erhebt sie, wer zahlt sie? Empfehlung
geschrieben von Stefan FügnerDie Handhabung bei der Erhebung der Jagdabgabe ist in Deutschland sehr unterschiedlich. Während bereits das Land Nordrhein-Westfalen aus den verfassungsrechtlichen Bedenken Konsequenzen gezogen hat und die Jagdabgabe nicht mehr erhebt, wird sie in einigen Bundesländern weiterhin von den Ämtern im Gebührenbescheid erhoben.
Das Jagdportal recherchiert zur Zeit den Stand der Erhebungen der Jagdabgabe in den einzelnen Ländern und Kreisen bzw. kreisfreien Städten. Hierzu sind wir auf Eure Hilfe angewiesen.
Wir möchten gerne wissen, in welchen Bundesländern welche Kreise bzw. kreisfreien Städte die Jagdabgabe noch erheben und in welcher Höhe. Da viele Jäger die beim Lösen des Jagdscheins zwar anfallenden Gebühren bezahlen, die Jagdabgabe aber nicht überweisen, würden wir gerne wissen, wie ihr es handhabt.
Schreibt einfach in die Kommentarleiste im Anhang des Artikels, den Kreis, in dem Ihr lebt, ob die Jagdabgabe noch erhoben wird, die Höhe der Jagdabgabe und ob ihr die in Rechnung gestellte Jagdabgabe bezahlt oder vom Gebührenbescheid abgezogen habt.
Wir bedanken uns schon jetzt für Euer Mitmachen.
Das Team vom Deutschen Jagdportal

Stefan Fügner
Mitbegründer des Deutschen Jagdportals - mehr über Stefan unter TEAM
Das Neueste von Stefan Fügner
- Das Jägerevent in Reifferscheid in der Hocheifel
- Blattzeit im Wendland: 3 Böcke in 26 Stunden
- Professionelle Jagd heißt heute: Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe
- Ankaferd Blood Stopper: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Jägerinnen und Jäger und ihre Jagdhunde
- Wichtige Änderungen in den Jagdgruppen des Deutschen Jagdportals zum 1.4.2025